Dossier

Novartis

«Geradezu absurd!»
Chefs verdienen bis zu 333 Mal mehr – die krassesten Lohnunterschiede
Die wirtschaftliche Situation ist angespannt. Noch immer steigen die Löhne von Angestellten mit niedrigen Einkommen deutlich langsamer als jene in den Chefetagen. Die Gewerkschaft Unia prangert diese Zustände an. Doch wie prekär ist die Situation tatsächlich?
15.09.2025, 07:00 Uhr
«Geradezu absurd!»: Chefs verdienen bis 333-mal mehr
Implenia-CEO will hoch hinaus
Das Machtnetz von Jens Vollmar
Der Schweizer Baugigant Implenia setzt auf Kontinuität – und Jugend. Jens Vollmar ist ein Interner und einer der jüngsten Konzernchefs der Schweiz.
13.09.2025, 11:47 Uhr
Die Implenia-Aktie boomt und der neue CEO will hoch hinaus
Meterweit weggeschleudert
Auto erfasst Fussgänger in Basel – Fahrer flüchtet
In Basel ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer erfasste einen Fussgänger auf einem Zebrastreifen und flüchtete. Der 31-jährige Fussgänger wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
11.09.2025, 09:16 Uhr
Auto erfasst Fussgänger in Basel – Fahrer flüchtet
Neue Studie warnt
Schweizer Pensionskassen gehen Klumpenrisiken ein
Die Vorsorgeeinrichtungen setzen stark auf SMI-Schwergewichte und US-Technologieaktien. Und gehen damit Klumpenrisiken ein, warnt eine neue Studie. Wie gross ist das Problem?
10.09.2025, 14:55 Uhr
Schweizer Pensionskassen gehen laut Studie Klumpenrisiken ein
Pharmafirmen unter Druck
Novartis plant weiteren Milliardenzukauf in USA
Der Pharmakonzern Novartis kauft erneut kräftig in den USA zu. Für rund 1,4 Milliarden Dollar soll das Biopharmazie-Unternehmen Tourmaline Bio übernommen werden.
09.09.2025, 10:06 Uhr
Novartis tätigt weitere Milliardeninvestition in den USA
Grosse Auswertung zeigt
Die Blochers verdienen zu wenig
Die Vergütungen von Schweizer Firmenchefs ist entweder zu hoch oder zu tief, wie eine grosse aktuelle Auswertung zeigt. Warum die Blochers zur zweiten Gruppe gehören – und wer genau richtig entlöhnt wird.
04.09.2025, 12:25 Uhr
Die Blochers verdienen zu wenig – und wer zu viel einstreicht
Mit Video
Exodus in die Wüste
Schweizer zieht es überraschend in die Golfstaaten
Schon 4200 Schweizer wohnen in Dubai. Nun lanciert auch der Oman ein goldenes Visum und unterstreicht die Attraktivität der Region. Ist der Nahe Osten das neue Auswanderungs-Sehnsuchtsziel?
04.09.2025, 09:04 Uhr
Schweizer zieht es überraschend in die Golfstaaten
Community
Frage um Schweizerkreuz bei On
«Die Swissness-Hüter sollten entlassen werden»
Swissness ist das, wofür der Schweizer Schuhhersteller On seit Jahren steht. Doch ein kleines Schweizerkreuz auf den Produkten sorgte jüngst für Unmut – und hat auch die Blick-Community beschäftigt.
03.09.2025, 22:27 Uhr
«Die Swissness-Hüter sollten entlassen werden»
Sechs Titel geben Vollgas
Die aktuell stärksten Aktien der Schweiz
Sechs Schweizer Aktien haben im August trotz Unsicherheiten und geopolitischen Konflikten bemerkenswert zulegen können. Eine Übersicht.
11.09.2025, 11:11 Uhr
Die aktuell stärksten Aktien der Schweiz
Trumps Zölle illegal
Warum die Schweiz nicht auf die US-Justiz vertraut
Laut Urteil eines Berufungsgerichts sind die meisten Trump-Zölle rechtswidrig. Davon aber kann sich die Schweiz nichts kaufen. Der Pharma-Branche droht weiteres Ungemach, der Bund lädt zum Krisengipfel am 25. September.
31.08.2025, 14:20 Uhr
Können wir der US-Justiz trauen?
1234...