Dossier

Nobelpreis

Steilpass
15 Minuten für ewigen Ruhm
Der Torhüter, der im Nebel vergessen wurde
Die Goalies sind am Ende immer die Dummen? Dieser Satz stimmt nicht. Es ist ganz genau umgekehrt. Ansichten eines Ex-Goalies.
05.11.2024, 15:44 Uhr
Der Torhüter, der im Nebel vergessen wurde
380 Meter hoch, 22 Meter breit
Dubai plant Zahnstocher-Tower
In Dubai entsteht der superdünne Wolkenkratzer Muraba Veil mit 380 Metern Höhe. Das Luxusprojekt umfasst 131 Apartments und wird bis 2028 fertiggestellt. Für die «Villa über den Wolken» muss man viel Geld auf den Tisch legen.
19.11.2024, 15:39 Uhr
Dubai plant Zahnstocher-Tower
Starforscher in Bedrängnis
Gefälschte Tierversuche am Unispital Zürich!
Adriano Aguzzi ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Schweiz. Doch nun wackelt das Denkmal des Neuropathologen: An seinem Institut wurden Forschungsergebnisse gefälscht – und weder er noch die Universität Zürich haben transparent über die Vorfälle informiert.
29.09.2024, 09:28 Uhr
Falsche Mäusegehirne bringen Starforscher in Bedrängnis
Ein Blick zurück
Ein Olympia-Athlet war auf der Titanic
Olympia-Teilnehmer in James-Bond-Filmen, als Staatsoberhäupter oder als Formel-1-Fahrer: 37 aussergewöhnliche Namen.
28.07.2024, 22:15 Uhr
Ein Olympia-Athlet war auf der Titanic
CERN – 70 Jahre Innovation
Wo bahnbrechende Innovationen nur Beigemüse sind
Spitzenforscher aller Länder finden sich seit 70 Jahren am CERN bei Genf und ergründen ungelöste Geheimnisse des Universums. Dabei entstand sozusagen nebenher unter anderem das Internet. Ein Besuch in Europas Innovationsschmiede auf Schweizer Boden.
08.07.2024, 07:50 Uhr
Wo bahnbrechende Innovationen nur Beigemüse sind
«Neue Wirtschaftstheorie»
Argentiniens Präsident Javier Milei schielt auf Nobelpreis
Javier Milei strebt mit radikalen Wirtschaftsreformen und einem Sparprogramm den Nobelpreis an. Inmitten einer tiefen Krise zeigt seine Politik der harten Hand in Argentinien erste Erfolge, doch die Armut steigt dramatisch.
25.06.2024, 09:52 Uhr
Argentiniens Präsident Javier Milei schielt auf Nobelpreis
Präsentiert von
Sparen wird als Verlust empfunden
Mit diesem Tipp fällt es leichter
Wieso stellt sich beim Investieren ein negatives Gefühl ein? Weil das Geld an einen Zweck gebunden ist, werde es als Verlust empfunden, sagt ein Wirtschaftsprofessor. Das lässt sich ganz einfach angehen: Mittels automatisierter Zahlungen.
15.07.2024, 15:10 Uhr
Mit diesem Tipp fällt es leichter
Präsentiert von
Starökonom zur Tech-Obsession
«KI führt nicht automatisch zu mehr Wohlstand»
MIT-Professor Daron Acemoglu warnt vor naivem Tech-Optimismus – und der Vormacht von Google und Microsoft. Gleichzeitig zeigt er auf, wie die Entwicklung im Bereich KI allen zugutekommen könnte.
29.05.2024, 13:02 Uhr
«KI führt nicht automatisch zu mehr Wohlstand»
Literaturnobelpreisträgerin
Alice Munro mit 92 Jahren gestorben
Trauer um Alice Munro: Die kanadische Literaturnobelpreisträgerin ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Zahlreiche ihrer Werke dienten als Vorlage für erfolgreiche Filme.
14.05.2024, 21:22 Uhr
Alice Munro mit 92 Jahren gestorben
Im Alter von 90 Jahren
Nobelpreisträger Daniel Kahneman gestorben
Der US-israelische Psychologe Daniel Kahneman, der für seine Untersuchungen zum Umgang der Menschen mit Geld mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet wurde, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte die US-Elite-Universität Princeton am Mittwoch mit.
28.03.2024, 06:03 Uhr
Nobelpreisträger Daniel Kahneman gestorben
1234...