Dossier

Nissan

Elektro-Flop und Trump-Zölle
Italiener soll den kranken Autokonzern Stellantis retten
Der zweitgrösste Autokonzern Europas steckt in einer tiefen Krise. Nun soll der neue CEO Antonio Filosa das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. Doch unter dem Vorgänger wurde viel Geschirr zerschlagen.
04.06.2025, 16:05 Uhr
Italiener soll den kranken Autokonzern Stellantis retten
Grosser Verbrauchs-Vergleich
Die sparsamsten Benziner aller Klassen
Auch wenn Stromer auf dem Vormarsch sind, greift die Mehrheit der Kunden beim Autokauf nach wie vor auf Benziner zurück. Wir haben die Spritsparer nach Segmenten aufgeteilt – vom kleinen Stadtfloh bis zum Oberklassekombi.
03.06.2025, 16:03 Uhr
Die sparsamsten Benziner aller Klassen
Formel-E-Rennen
Buemi wird in Shanghai als bester Schweizer Neunter
Maximilian Günther gewinnt in der Formel-E-WM das erste von zwei Rennen in Schanghai. Der aus der Pole-Position gestartete Deutsche siegt vor seinem französischen Teamkollegen Jean-Eric Vergne.
31.05.2025, 10:44 Uhr
Buemi wird in Shanghai als bester Schweizer Neunter
Vom Aussterben bedroht
Niemand will mehr Cabrio fahren
Auf Schweizer Strassen gibt es immer weniger Cabrios. Das Angebot und die Nachfrage nehmen seit Jahren ab – gleichzeitig steigen die Preise. Das Auto ohne festes Dach stirbt langsam aus – warum?
23.05.2025, 10:41 Uhr
Sterben Cabriolets langsam aus?
Formel-E in Tokio
Mortara fällt wegen Strafe aus Top 10
Wegen einer Strafe fällt Edoardo Mortara beim zweiten Formel-E-Rennen in Tokio aus den Top 10. In diese fährt dagegen Sébastien Buemi.
18.05.2025, 10:06 Uhr
Mortara fällt wegen Strafe aus Top 10
Mehr Reichweite für E-Autos
Das Comeback des Range-Extenders
Die Fortschritte bei der Akku-Technik liessen den Range-Extender in Europa sterben. In China stehen die Reichweiten-Verlängerer bei E-Autos aber wieder hoch im Kurs. Nach Nissan und Mazda will jetzt auch VW der Technik in Europa und den USA eine Chance geben.
16.05.2025, 06:09 Uhr
Das Comeback des Range-Extenders
Anhänger beim Elektroauto
Welcher Stromer darf wie viel ziehen?
Vor allem kleine und mittelgrosse Elektro-Modelle dürfen selten Anhänger ziehen, um die Überlastung von Karosserie und Batterie zu vermeiden. Blick sagt, welche Stromer dennoch einen Caravan schaffen.
09.05.2025, 06:07 Uhr
Welcher Stromer darf wie viel ziehen?
Drohende CO₂-Bussen 2025
Warum schweigen die Autoimporteure?
Auf Fragen zu den drohenden CO₂-Bussen 2025 geben sich die grossen Schweizer Autoimporteure ähnlich verschwiegen wie die drei Appenzeller im bekannten TV-Werbespot zur Frage nach dem Geheimnis ihres Käses. Warum?
07.05.2025, 15:59 Uhr
Warum schweigen die Autoimporteure?
Neuer Chef, neue Modelle
Nissans steiniger Weg aus der Krise
Nissan bläst ein scharfer Wind entgegen. Die Verkäufe sind schlecht, die Kooperation mit Honda ist gescheitert. Dennoch baut der neue CEO Ivan Espinosa fleissig an der Zukunft. So feiert der Nissan Micra ein Comeback – rein elektrisch, mit Technik des Renault 5.
12.04.2025, 10:48 Uhr
Nissans steiniger Weg aus der Krise
Schluss mit «America first»
US-Bestseller 2024 kommt aus Japan
Nach mehr als 40 Jahren steht der Ford F-150 Pick-up nicht mehr an der Spitze der meistverkauften Autos der USA. Ausgerechnet ein japanisches Modell fährt neu auf den Thron – für «America first»-Präsident Donald Trump wohl besonders bitter.
07.04.2025, 16:38 Uhr
Auf dem US-Automarkt ist Schluss mit «America first»
1234...