Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Armee-Indiskretionen
VBS reicht Anzeige nach Leak ein
Das Verteidigungsdepartement wollte erst am Mittwoch bekannt machen, dass Armeechef und Geheimdienst-Chef gekündigt haben. Nun will das Departement eine Anzeige wegen Indiskretionen einreichen.
26.02.2025, 10:52 Uhr
VBS reicht Anzeige wegen Leak ein
Mit Video
Toter im Iran-Gefängnis
Wie die Mullahs die Schweiz vorführen
Ein Schweizer soll sich in einem iranischen Gefängnis umgebracht haben. Unklar ist, ob er ein Tourist oder ein Spion war. Teheran lieferte der Schweiz «ungenaue Angaben zur Identität».
16.02.2025, 08:16 Uhr
Wie die Mullahs die Schweiz vorführen
Basel vor dem ESC
«Hass auf Minderheiten hat bei uns keinen Platz»
Basel bereitet sich auf den Eurovision Song Contest vor. Ein Gespräch mit dem Regierungspräsidenten und der Sicherheitsdirektorin über die Lehren von Malmö, Terrorgefahr – und K.-o.-Tropfen.
11.02.2025, 11:24 Uhr
«Hass auf Minderheiten hat bei uns keinen Platz»
Trotz Bedenken
Bund hat bei Putin-Spitzeln Schraube angezogen
Erst zeigte sich der Bundesrat zurückhaltend, dann aber wehrte er sich doch stärker gegen russische und andere ausländische Spione in der Schweiz. Das Parlament aber erwartet noch mehr.
29.01.2025, 07:34 Uhr
Bund hat bei Putin-Spitzeln Schraube angezogen
Ramadan-Anlass in Biel
Grosse Bühne für umstrittene Islam-Prediger
In Biel steigt am 1. Februar eine grosse Islam-Tagung. Auf der Rednerliste: Prediger aus dem Dunstkreis der Muslimbruderschaft. Die Behörden haben den Anlass bewilligt – im stadteigenen Kongresshaus.
31.01.2025, 09:38 Uhr
1000 Besucher erwartet: Grosse Bühne für umstrittene Islam-Prediger
Rüge aus dem Parlament
NDB mischte sich direkt in fremde Personalgeschäfte ein
Die parlamentarische Oberaufsicht sieht die Rolle des Nachrichtendiensts des Bundes bei Personalgeschäften anderer Bundesstellen kritisch. In einem Fall hatte sich die Behörde aktiv in den Rekrutierungsprozess eingeschaltet.
25.01.2025, 09:47 Uhr
NDB mischte sich direkt in fremde Personalgeschäfte ein
Finanzen, Jets und Fussball-EM
Das wartet auf Amherds Nachfolger
Mit dem Rücktritt von Viola Amherd wird das Verteidigungsdepartement frei. Klar ist: Auf den oder die Nachfolgerin warten viele Herausforderungen. Die Übersicht.
16.01.2025, 13:12 Uhr
Das wartet auf Amherds Nachfolger
Telefongespräche abgehört
Mutmasslicher chinesischer Spion durfte überwacht werden
Das Bundesstrafgericht hat die von der Bundesanwaltschaft beantragten Überwachungsmassnahmen gegen einen mutmasslichen Spion gutgeheissen. Der Mann wird der Spionage für China verdächtigt und befindet sich seit März 2024 in Haft.
16.01.2025, 12:03 Uhr
Mutmasslicher chinesischer Spion durfte überwacht werden
Gefährdungsrisiko abgeklärt
Geheimdienst überprüfte über 500 Asyldossiers
Letztes Jahr nahm der Geheimdienst 569 Asyldossiers und vier Status-S-Gesuche genau unter die Lupe. Für einmal empfahl er aber kein einziges der Gesuche zur Ablehnung.
10.01.2025, 18:41 Uhr
Geheimdienst überprüfte über 500 Asyldossiers
Einen mehr als im Vorjahr
Nachrichtendienst zählt 48 terroristische Gefährder
Nach Einschätzung des Nachrichtendienstes des Bundes geht derzeit von 48 Personen eine Gefährdung für die innere oder äussere Sicherheit der Schweiz aus. Das ist eine Person mehr als im vergangenen Mai.
29.11.2024, 17:00 Uhr
Nachrichtendienst zählt 48 terroristische Gefährder
1234...