Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Panzer auf Pump
Bevölkerung soll Armee bis 40 Milliarden leihen
Die Schweiz soll dringend aufrüsten. Um an das nötige Geld zu kommen, müsse der Bund Staatsanleihen herausgeben, fordert eine SVP-Mitte-Allianz. Heisst: Der Bund leiht sich Milliardenbeträge – von Banken oder bei der Bevölkerung.
26.03.2025, 08:38 Uhr
Bis 40 Milliarden – Bürger sollen Armee Geld leihen
FDP-Burkart besorgt
Der Schweiz droht in den USA der Geheimdienst-Ausschluss!
Ein mögliches US-Gesetz könnte die Schweiz vom Geheimdienstaustausch in den USA ausschliessen – sofern sie weiter Huawei-Technologie für 5G nutzt. FDP-Präsident Thierry Burkart ist alarmiert und fordert Antworten vom Bundesrat.
21.03.2025, 17:27 Uhr
Der Schweiz droht in den USA der Geheimdienst-Ausschluss!
VBS kommt nicht zur Ruhe
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Das Verteidigungsdepartement plagt sich mit zahlreichen Problemen herum – teilweise seit vielen Jahren. Von Armeefinanzen über problematische Rüstungsprojekte bis hin zur Dienstpflicht steht der neue Chef vor vielen Herausforderungen, um das VBS aus der Krise zu führen.
13.03.2025, 06:30 Uhr
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Mit Video
Editorial
Niemand sah Regimesturz kommen
Was machen unsere Geheimdienstler beruflich?
Eine Miliz stürzt den Diktator in Damaskus und kippt die Machtordnung in Nahost. Der Coup offenbart das Versagen der westlichen Nachrichtendienste.
15.12.2024, 11:59 Uhr
Was machen unsere Geheimdienstler beruflich?
Gemeinde sistiert Bewilligung
Doch kein Stand für Junge-Tat-Chef am Weihnachtsmarkt!
Die Gemeinde zieht die Bewilligung für den Weihnachtsmarkt-Stand des Anführers der Jungen Tat zurück – auch aus Angst vor Störaktionen. Sie scheint dem Willen der Bevölkerung zu folgen.
04.12.2024, 17:41 Uhr
Doch kein Stand für Junge-Tat-Chef am Weihnachtsmarkt!
Junge Tat in Hagenbuch
Eklat wegen Weihnachtsmarkt-Stand von Rechtsextremen-Chef
Der Anführer der Jungen Tat hat einen Stand am Weihnachtsmarkt Hagenbuch ZH angemeldet. Mehrere Aussteller haben sich aus Protest zurückgezogen.
03.12.2024, 11:49 Uhr
Stand von Rechtsextremen-Chef sorgt für Eklat
Einen mehr als im Vorjahr
Nachrichtendienst zählt 48 terroristische Gefährder
Nach Einschätzung des Nachrichtendienstes des Bundes geht derzeit von 48 Personen eine Gefährdung für die innere oder äussere Sicherheit der Schweiz aus. Das ist eine Person mehr als im vergangenen Mai.
29.11.2024, 17:00 Uhr
Nachrichtendienst zählt 48 terroristische Gefährder
Wirbel um Antennen
Spioniert Russland in Genf andere Länder aus?
Die russische Uno-Mission in Genf ist unter Spionageverdacht: Genfer Behörden bestätigen die Installation unbewilligter Antennen und fordern eine Stellungnahme. Russland dementiert die Vorwürfe jedoch vehement.
18.11.2024, 14:16 Uhr
Spioniert Russland in Genf andere Länder aus?
Unruhe bei Schweizer Spionen
Jetzt muss beim Nachrichtendienst ein «Chaos-Killer» ran
Beim Nachrichtendienst des Bundes sorgt die grosse Reorganisation von Direktor Christian Dussey für Wirbel. Nun soll eine neue Stelle helfen, Ordnung zu schaffen. Aber wie?
12.11.2024, 09:52 Uhr
Jetzt muss beim Nachrichtendienst ein «Chaos-Killer» ran
NDB zur Spionage in Schweiz
«Grösste Bedrohung geht von russischen Nachrichtendiensten aus»
Der Nachrichtendienst sieht eine sicherheitspolitische Verschlechterung im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Die Terror-Bedrohung habe sich akzentuiert.
22.10.2024, 17:36 Uhr
«Grösste Bedrohung geht von russischen Nachrichtendiensten aus»
1234...