Dossier

Marine Le Pen

Editorial über die US-Wahlen
Die Bilanz für die Medien? Verheerend
Diesen Sommer dominierte die Weltpolitik die Schlagzeilen – doch die Journalisten lieferten vor allem Fehlprognosen. Erinnerungen an den Trump-Sieg 2016 werden wach.
11.08.2024, 15:42 Uhr
Die Bilanz für die Medien? Verheerend
Wer kritisiert weshalb?
Deshalb sorgt Olympia-Eröffnungsshow immer noch für Zoff
Wegen eines Auftrittes an der Olympia-Eröffnungsshow entzündet sich gerade eine Kulturkampf-Debatte. Es hagelt Kritik von katholischer Kirche und konservativen Politikern weltweit.
29.07.2024, 22:50 Uhr
Deshalb sorgt Olympia-Eröffnungsshow immer noch für Zoff
Paris vibriert
Die grösste Feier, die es bei Olympia je gegeben hat
Am Freitag werden die Olympischen Spiele von Paris mit einer spektakulären Feier eröffnet. Welche Stars auftreten, ist noch streng geheim, doch gibt es bereits Ärger.
25.07.2024, 17:45 Uhr
Die grösste Feier, die es bei Olympia je gegeben hat
Parlamentswahlen in Frankreich
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Am Sonntag hat Frankreich ein neues Parlament gewählt – zumindest im ersten Wahlgang. Die Wahlen waren von Präsident Emmanuel Macron ausgerufen worden. Er kalkulierte, dass er sich auf lange Sicht so einen Vorteil ausarbeiten kann. Möglicherweise ein Trugschluss.
01.07.2024, 07:10 Uhr
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Mit Video
Interview
Sebastian Kurz rechnet ab
«Diese Debattenkultur ist das wahre Problem in Europa»
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (37) mahnt im SonntagsBlick-Interview Europas Regierungen zu mehr Härte im Asylwesen, kritisiert die deutsche Klimapolitik und stellt die Russlandsanktionen infrage.
24.06.2024, 09:30 Uhr
«Diese Debattenkultur ist das wahre Problem in Europa»
Frankreich-Stars gegen Rechts
Warum der Mbappé-Alarm so brisant ist
Die politische Lage in Frankreich ist brisant. Jetzt richten sich die Stars der Fussball-Nationalmannschaft vor den Parlamentswahlen an die Wähler und stellen sich gegen das rechts-populistische «Rassemblement National».
20.06.2024, 16:08 Uhr
Mbappé & Co greifen in die Politik ein
Wegen Pakt mit Le Pen
Französische Républicains setzten Parteipräsident ab
Eric Ciotti hatte dazu aufgerufen, sich mit der rechtspopulistischen Rassemblement National zu verbünden. Nun schliesst ihn die Republikanische Partei aus.
12.06.2024, 22:36 Uhr
Frankreichs Républicains setzten Parteipräsident ab
Die Rechte erobert Europa
Meloni ist nicht zu bremsen
Giorgia Melonis Ziel für Europa ist klar: mehr nach rechts. Für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist es dennoch kein Problem, die Zusammenarbeit mit der italienischen Ministerpräsidentin zu suchen. Denn ohne Meloni geht in Brüssel immer weniger.
19.06.2024, 19:14 Uhr
Meloni ist nicht zu bremsen
Mit Video
Kurz vor den EU-Wahlen
Bei den Rechtspopulisten fliegen die Fetzen
Von wegen einheitliche Front! Die europäischen Rechtsparteien sind gespalten. Jetzt bricht sogar wegen der deutschen AfD ein offener Streit aus.
23.05.2024, 09:28 Uhr
Jetzt fliegen bei den Rechtspopulisten die Fetzen
1...34567...20
1...56...