Dossier

Marine Le Pen

Analyse
Blockierte «Grande Nation»
Frankreich hat die Hoffnung nicht aufgegeben
Die Niederlage der radikalen Rechten bei den Parlamentswahlen zeigt, dass eine Mehrheit der Franzosen noch an die weltoffene Republik glaubt. Die Botschaft: Die Franzosen sind in der Lage, gemeinsam zu handeln, ohne auszugrenzen.
08.07.2024, 20:31 Uhr
Frankreich hat die Hoffnung nicht aufgegeben
Analyse
Wahlen in Frankreich
Wie extrem sind diese linken Gewinner?
Die gefürchteten Rechten sind zwar abgekanzelt worden. Aber wer sind die Wahlsieger? Die linke Volksfront in Frankreich ist ein Bündnis, dem auch Jean-Luc Mélenchon angehört – ein Antisemit und Verschwörungstheoretiker. Wir erklären die Auswirkungen der Wahlen.
08.07.2024, 16:26 Uhr
Wie extrem sind diese linken Gewinner?
Parlamentswahlen in Frankreich
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Am Sonntag hat Frankreich ein neues Parlament gewählt – zumindest im ersten Wahlgang. Die Wahlen waren von Präsident Emmanuel Macron ausgerufen worden. Er kalkulierte, dass er sich auf lange Sicht so einen Vorteil ausarbeiten kann. Möglicherweise ein Trugschluss.
01.07.2024, 07:10 Uhr
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Mit Video
Interview
Sebastian Kurz rechnet ab
«Diese Debattenkultur ist das wahre Problem in Europa»
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (37) mahnt im SonntagsBlick-Interview Europas Regierungen zu mehr Härte im Asylwesen, kritisiert die deutsche Klimapolitik und stellt die Russlandsanktionen infrage.
24.06.2024, 09:30 Uhr
«Diese Debattenkultur ist das wahre Problem in Europa»
Frankreich-Stars gegen Rechts
Warum der Mbappé-Alarm so brisant ist
Die politische Lage in Frankreich ist brisant. Jetzt richten sich die Stars der Fussball-Nationalmannschaft vor den Parlamentswahlen an die Wähler und stellen sich gegen das rechts-populistische «Rassemblement National».
20.06.2024, 16:08 Uhr
Mbappé & Co greifen in die Politik ein
Wegen Pakt mit Le Pen
Französische Républicains setzten Parteipräsident ab
Eric Ciotti hatte dazu aufgerufen, sich mit der rechtspopulistischen Rassemblement National zu verbünden. Nun schliesst ihn die Republikanische Partei aus.
12.06.2024, 22:36 Uhr
Frankreichs Républicains setzten Parteipräsident ab
Analyse
Neuwahlen in Frankreich
Darum setzt Macron alles auf eine Karte
Der französische Präsident hat sich entschieden: Frankreich stehen Neuwahlen bevor. Nach seiner Niederlage bei den Europawahlen, die das Rassemblement national mit grossem Vorsprung gewann, steht ein Blitzwahlkampf für die Parlamentswahlen bevor.
10.06.2024, 10:26 Uhr
Darum setzt Macron alles auf eine Karte
Die Rechte erobert Europa
Meloni ist nicht zu bremsen
Giorgia Melonis Ziel für Europa ist klar: mehr nach rechts. Für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist es dennoch kein Problem, die Zusammenarbeit mit der italienischen Ministerpräsidentin zu suchen. Denn ohne Meloni geht in Brüssel immer weniger.
19.06.2024, 19:14 Uhr
Meloni ist nicht zu bremsen
Mit Video
Kurz vor den EU-Wahlen
Bei den Rechtspopulisten fliegen die Fetzen
Von wegen einheitliche Front! Die europäischen Rechtsparteien sind gespalten. Jetzt bricht sogar wegen der deutschen AfD ein offener Streit aus.
23.05.2024, 09:28 Uhr
Jetzt fliegen bei den Rechtspopulisten die Fetzen
1...34567...20
1...56...