Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
Ohne USA gegen Putin
Dieser Gipfel könnte Europas Schicksal prägen
Trump und Putin entscheiden über die Köpfe der Europäer hinweg über das Schicksal der Ukraine. Am Sondergipfel der EU in Paris herrscht Alarmstimmung: Wie soll man sich ohne die USA gegen Russlands Bedrohung wehren? Eine Analyse.
17.02.2025, 22:42 Uhr
Dieser Gipfel könnte Europas Schicksal prägen
Hilfreiche Antworten
ChatGPT überzeugt laut Studie als Paartherapeut
Der Chatbot ChatGPT schneidet in einer neuen Studie als Paartherapeut besser ab als echte Psychotherapeutinnen und -therapeuten. So wurden KI-generierte Antworten in der Studie im Schnitt als hilfreicher bewertet als jene von Therapeutinnen und Therapeuten.
13.02.2025, 12:17 Uhr
ChatGPT überzeugt laut Studie als Paartherapeut
KI-Video geht viral
Jüdische Stars zeigen Kanye West den Mittelfinger
Alle gegen Kanye West? Mehrere jüdische Stars stellen sich gegen Kanye West – und zeigen ihm den Mittelfinger. Tausende User teilen das Video auf Social Media – es ist allerdings KI-generiert.
13.02.2025, 11:51 Uhr
Jüdische Stars zeigen Kanye West den Mittelfinger
Mit Video
Ranking
Traditionsfirmen räumen ab
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025
Die Schweizer Belegschaft hat ihre 250 Lieblingsfirmen gekürt. Dabei zeigt sich als Erfolgsrezept: Die Unternehmen sind stark in der Schweiz verankert.
12.02.2025, 07:01 Uhr
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025
Grosse wirtschaftliche Schäden
Wissenschaftler warnen vor dem Sparpaket des Bundes
Weniger ausgebildete Fachkräfte und weniger Investitionen in Forschung und Innovation: Eine Wissenschaftsallianz warnt vor einem Mittelabbau bei der Bildung und vor höheren Studiengebühren. Der Bundesrat solle das Entlastungspaket entsprechend überarbeiten.
11.02.2025, 13:02 Uhr
Wissenschaftler warnen vor dem Sparpaket des Bundes
Konzern zuversichtlich
Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell das grösste Geschäft. Die neuen iPhones sorgten diesmal nicht für Zuwächse - doch das Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) stimmte den Konzern zuversichtlich.
31.01.2025, 06:48 Uhr
Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone
Sondersendung
KI-Podcast «Prompt Zero»
Chinas KI Deepseek rüttelt die Börse durch – Bluff oder Start einer neuen Ära?
So gut wie ChatGPT – aber gratis. Chinas Deepseek torpediert die US-KI-Branche und liess Börsenkurse purzeln. Nur ein temporärer Schock oder ein Sputnik-Moment in der Branche? Über dies und mehr diskutieren wir in dieser Sonderfolge des «Prompt Zero»-Podcast
30.01.2025, 17:39 Uhr
Chinas KI rüttelt die Börse durch – Bluff oder Start einer neuen Ära?
PwC-Schweiz Chef Baldinger
«Schweizer Firmen investieren lieber in der Schweiz»
Die Schweizer CEOs strotzen vor Zuversicht, sind nur skeptisch bei den Investitionen. Diese wollen sie lieber in der Schweiz tätigen, zu unsicher ist die Lage im Ausland. Das zeigt die jüngste PwC-Umfrage.
21.01.2025, 10:26 Uhr
«Die Schweizer investieren lieber in der Schweiz»
CES 2025
Futurist Brian Comiskey
«Diese Erfindung könnte wichtiger sein als KI»
In Las Vegas schwärmen alle von KI-Robotern und sprechenden Spiegeln. Doch abseits des Tech-Glamours der Fachmesse CES deutet sich noch eine andere Revolution an.
13.01.2025, 14:13 Uhr
«Diese Erfindung könnte wichtiger sein als künstliche Intelligenz»
Brisante Studie zeigt
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Das beeinflusst die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten – und führt zu Konkurrenzkämpfen.
09.01.2025, 00:51 Uhr
Nicht die KI ist die Gefahr, sondern der Kollege nebenan