Dossier

Kanton Zürich

Viel Regen in den Sommerferien
Die Gewinner und Verlierer des miesen Julis
Der Schweizer Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite. Während Indoor-Erlebnisbäder wie der Säntispark in Abtwil SG von den Regentagen profitieren, leiden andere Freizeitangebote unter dem wechselhaften Wetter.
30.07.2025, 18:53 Uhr
Die Gewinner und Verlierer des miesen Julis
Mit Video
Diese Städte planen Feuerwerk
Ist das der letzte 1. August mit Böllern und Raketen?
Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten. Doch gerade am 1. August wollen viele Böller ablassen, um die Schweiz gebührend zu feiern. Blick verrät dir, wo du Raketen kaufen und ablassen kannst – und welche Städte selber ein grosses Feuerwerk planen.
31.07.2025, 15:32 Uhr
Ist das der letzte 1. August mit Böllern und Raketen?
Gefahr für Landwirtschaft
Erster Fund von Japankäfer – Bündner Behördern alarmiert
In Graubündens Misox-Tal wurden erstmals Japankäfer gefangen. Der Plantahof hatte vorsorglich 14 Fallen aufgestellt, da das Gebiet an eine bereits befallene Region grenzt. Der Schädling stellt eine Gefahr für Landwirtschaft und Umwelt dar.
30.07.2025, 18:50 Uhr
Erster Fund von Japankäfer – Bündner Behördern alarmiert
Bund stoppt Mega-Auszahlung
Deutscher fordert 2,4 Milliarden Franken Steuern zurück
2'400'000'000 Franken – um diese riesige Summe geht es in dieser Geschichte. Eine einzige Rechtsperson aus Deutschland wollte sich das Geld vom Schweizer Staat zurückholen. Aber dann schrillten in Bern doch noch die Alarmglocken.
27.06.2025, 17:50 Uhr
Deutscher fordert 2,4 Milliarden Franken Steuern zurück
Aufatmen in der Ostschweiz
Hitze-Gewitter sind abgezogen – Bund gibt Entwarnung
Schön heiss war es die letzten Tage. Doch am Nachmittag zogen dunkle Wolken auf. Hitze-Gewitter! Wo es gekracht hatte und wo Gefahrenstufe 4 ausgerufen wurde.
27.06.2025, 18:00 Uhr
Hitze-Gewitter sind abgezogen – Bund gibt Entwarnung
Mit Video
Blick ins Dorf
Dorf ZH
Das vielleicht dörflichste Dorf der Schweiz
Mitten im Kanton Zürich liegt eine Gemeinde, die so heisst, wie sie aussieht: schlicht Dorf. Was wie ein Witz klingt, ist amtlich – und sorgt für Missverständnisse, aber auch für viel Lokalstolz.
27.06.2025, 16:45 Uhr
Das vielleicht dörflichste Dorf der Schweiz
Kritik an Ausschaffungshaft
2500 Personen sitzen ohne Straftat im Gefängnis
Rund 2500 Personen sitzen in der Schweiz in Haft, weil sie das Land verlassen müssen. Laut einem neuen Bericht verletzt das rechtsstaatliche Standards.
21.06.2025, 17:59 Uhr
Sie sitzen ohne Straftat im Gefängnis
Gesundheit
Zürcher Gemeinderäte fordern Sonnenblumen-Halsbändel
Menschen mit unsichtbaren Behinderungen sollen sich nicht nur bei den SBB, sondern auch in der Stadt Zürich mit einem Sonnenblumen-Halsbändel zu erkennen geben. Gemeinderäte von FDP und AL haben einen entsprechenden Vorstoss eingereicht.
20.06.2025, 14:19 Uhr
Zürcher Gemeinderäte fordern Sonnenblumen-Halsbändel
Bei Kontrollen
Kanton Zürich entdeckt Lohndumping und Schwarzarbeit
Im Kanton Zürich wurden 2024 über 2000 Arbeitgebende kontrolliert, wobei zahlreiche Lohnverstöße und Schwarzarbeit festgestellt wurden. Besonders betroffen waren Branchen mit hohem Risiko, wie das Autogewerbe und der Detailhandel.
06.06.2025, 14:11 Uhr
Kanton Zürich entdeckt Lohndumping und Schwarzarbeit
Kanton Zürich
Brisanter Anstieg der Masernfälle im Kanton Zürich
Im Kanton Zürich wurden seit Jahresbeginn 21 Masernfälle registriert, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Die gute Nachricht: Dank effektiven Massnahmen und hoher Durchimpfungsquote ist die Bevölkerung gut geschützt, und es gibt derzeit keine ansteckenden Fälle.
05.06.2025, 17:00 Uhr
Brisanter Anstieg der Masernfälle im Kanton Zürich
1...1011121314...20
1...1213...