Dossier

Kanton Thurgau

Nach vier Jahren
Junge-Mitte-Präsident tritt zurück
Der Präsident der Jungen Mitte Marc Rüdisüli hat laut «CH Media» seinen Rücktritt angekündigt. «Ich übte dieses Amt vier Jahre lang mit grosser Freude aus. Nun ist es Zeit, das Zepter an eine neue Generation zu übergeben», sagte Marc Rüdisüli.
11.06.2025, 07:46 Uhr
Junge-Mitte-Präsident Marc Rüdisüli tritt zurück
Präsentiert von
So gut ist Schweizer Wein
So gut ist Schweizer Wein
Vier Regionen, die zeigen, was im Glas möglich ist
Vielleicht ist Schweizer Wein wie das Land selbst: ruhig, detailverliebt, unterschätzt. Diese vier Regionen zeigen, wie laut das Leise sein kann.
06.06.2025, 11:33 Uhr
So gut ist Schweizer Wein
Sieben Tote
Wie ein Listerienausbruch die Schweiz auf Trab hielt
Ein Listerienausbruch beschäftigte ab 2022 die Schweiz und führte zu einer langwierigen Suche nach der Quelle. Für Senioren und Schwangere kann das Bakterium gefährlich werden.
07.02.2025, 16:10 Uhr
Wie Experten auf die Jagd nach dem Ursprung gingen
Grosser Rat TG
Kantonsparlament gedenkt verstorbener Regierungsrätin
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch zu Beginn seiner Sitzung mit einer Schweigeminute der vor zwei Wochen plötzlich verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann (SP) gedacht. Wiesmann starb aufgrund einer Lungenblutung.
05.02.2025, 10:35 Uhr
Thurgauer Kantonsparlament gedenkt verstorbener Regierungsrätin
Gutscheine und Retouren
Nach Schock-Konkurs am Freitag – wie gehts bei Depot weiter?
Das Aus von Depot bewegt. Die Läden gingen am Freitagabend zum letzten Mal nach unten. Da kommen bei der Kundschaft schnell Fragen auf. Wie läufts bei der Dekokette weiter? Blick liefert Antworten.
15.03.2025, 18:26 Uhr
Nach Konkursmeldung am Freitag – wie gehts bei Depot weiter?
30 Mitarbeiter vor dem Nichts
Deutsche ziehen Schweizer Traditionscoiffeur den Stecker
1942 wurde der erste Salon von Coiffeurmeister Albert Ryf eröffnet. Jetzt ist die Schweizer Geschichte zu Ende. Alle sieben Filialen müssen schliessen. Die deutschen Geschäfte sind derweil nicht betroffen.
29.01.2025, 13:07 Uhr
Deutsche ziehen Schweizer Traditions-Coiffeurkette den Stecker
Opfer von Zwangsmassnahmen
Zürcher Betroffene erhalten 25’000 Franken
Durchbruch für Opfer von Zwangsmassnahmen in Zürich: Eine Koalition von fünf Parteien wollen die historische Mitschuld des Kantons anerkennen und fordern 25'000 Franken Entschädigung.
24.01.2025, 21:28 Uhr
Sie kämpft erfolgreich für Opfer von Zwangsmassnahmen
3 Zimmer für 2,6 Mio. Franken
Goldküsten-Apartment von dubiosem Unternehmer versteigert
In den vergangenen Jahren sind immer wieder Unternehmen von Julian M. Konkurs gegangen. Heute lebt der Österreicher in Dubai. Seine noble Bleibe in Meilen ZH wird zwangsversteigert. Weil er dem Steueramt viel Geld schuldet.
23.01.2025, 11:19 Uhr
Goldküsten-Apartment von dubiosem Unternehmer kommt unter den Hammer
Polizei sucht Zeugen
Autofahrer kollidiert mit 6-jährigem Mädchen im Thurgau
Schwerer Unfall in Neukirch an der Thur: Ein 6-jähriges Mädchen wurde von einem Auto erfasst – die Polizei sucht Zeugen.
13.01.2025, 21:01 Uhr
Autofahrer kollidiert mit 6-jährigem Mädchen im Thurgau
Je 25'000 Franken
Thurgau überweist erste Beiträge an Opfer von Medikamententests
Der Thurgau hat erste Beiträge von je 25'000 Franken an Opfer von Medikamententests ausbezahlt. Darauf Anspruch haben Personen, denen im Zeitraum zwischen 1940 bis 1980 in psychiatrischen Kliniken im Kanton Thurgau aktenkundig Testpräparate verabreicht wurden.
09.01.2025, 18:35 Uhr
Thurgau überweist erste Beiträge an Opfer von Medikamententests
1...89101112...20
1...1011...