Dossier

Jura

SP-Regierungsrat fordert
Deutschschweizer sollen für Armeedienst in Romandie
Der Freiburger SP-Regierungsrat Jean-François Steiert legt einen Plan zur Überwindung des Röstigrabens vor: Wer in Armee, Zivilschutz oder Zivildienst ist, soll zwingend auch in andere Sprachregionen gehen müssen.
18.08.2025, 14:34 Uhr
SP-Regierungsrat will Deutschschweizer in Romandie schicken
Voting
12 Entwürfe liegen vor
So verrückt sollen die neuen Banknoten aussehen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kommt mit der neuen Banknotenserie voran. Es liegen zwölf Entwürfe vor, zu denen nun die Meinung der Bevölkerung eingeholt wird. Blick präsentiert die Designs.
13.08.2025, 12:50 Uhr
So könnten die neuen Schweizer Banknoten aussehen
Mit Video
Wirtschaftsamt teilt mit
Wohnungsbau im Kanton Bern ist zurückgegangen
Im Jahr 2023 sind im Kanton Bern 2,7 Milliarden Franken in den Wohnbau investiert worden. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 1200 Wohnungen weniger gebaut, wie das kantonale Wirtschaftsamt am Freitag mitteilte.
08.08.2025, 10:31 Uhr
Wohnungsbau im Kanton Bern ist zurückgegangen
Schweizer Exportfirmen zittern
Wir sind die Gesichter des Zoll-Schocks
Der drohende Zollhammer von 39 Prozent trifft die Export-KMU hart. Blick hat mit einigen Vertretern aus der Industrie, Uhren- und Konsumbranche gesprochen. Das sind die Gesichter hinter dem Zoll-Schock.
06.08.2025, 11:40 Uhr
Wir sind die Gesichter des Zoll-Schocks
Grosse Übersicht
Branchen, Kantone, Produkte
Hier trifft der 39-Prozent-Zollhammer besonders hart
Der drohende US-Zollhammer würde mehrere Kantone schwer treffen: Bei Uhrenherstellern und Maschinenbauern sind Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. In den Pharmakantonen steigt die Nervosität. Die Volkswirtschaftsdirektionen im Land bereiten sich vor – und hoffen.
07.08.2025, 04:25 Uhr
Welchen Kantonen die 39 Prozent besonders wehtun
Blick Weinwelt mit
Very British: Darum fassen Weinflaschen 0,75 Liter
Standardfüllung
Very British: Darum fassen Weinflaschen 0,75 Liter
Der grösste Teil der weltweiten Weinproduktion wird in 0,75-Liter-Flaschen abgefüllt. Das war nicht immer so. Ein britisches Hohlmass war Grundlage für die Standardisierung.
26.08.2025, 15:33 Uhr
Very British: Darum fassen Weinflaschen 0,75 Liter
Ausgewirtet!
Jetzt muss beliebte Bergbeiz schliessen
Nahe am Neuenburgersee befindet sich ein beliebter Berggasthof, der Armasuisse gehört. Der Bundes-Rüstungsbetrieb liess das Ausflugsrestaurant im Waadtländer Jura aber verlottern. Deshalb will er es jetzt ganz schliessen. Das sorgt für Unverständnis im Jura.
31.07.2025, 17:38 Uhr
Bergbeiz, die dem Bund gehört, muss schliessen
Blick Weinwelt mit
Crémant: Frankreichs unterschätzte Schaumweinperlen
Alternative zu Champagner
Crémant: Frankreichs unterschätzte Schaumweinperlen
Crémant klingt nach Understatement und liefert genau das: preiswerten französischen Schaumweingenuss jenseits des Champagners.
28.07.2025, 13:56 Uhr
Crémant: Frankreichs unterschätzte Schaumweinperlen
Getarnt, illegal, schlau
Das sind die 10 umstrittensten Blitzer der Schweiz
Schweizer Blitzer machen Schlagzeilen – von getarnten Geräten bis zu Rekordmessungen. Die Radarfallen sorgen für Diskussionen über Verkehrssicherheit und Abzocke. Blick hat die zehn umstrittensten Fälle herausgesucht.
28.07.2025, 14:11 Uhr
Das sind die 10 umstrittensten Blitzer der Schweiz
Mit Video
1234...