Dossier

Jura

«Norwegerin» Naina Inauen
Nati-Neuling hat sich mit SMS selbst bei Sundhage beworben
Naina Inauen (24) ist die grosse Überraschung im ersten Nati-Aufgebot des EM-Jahres. Weil die Mittelfeldspielerin in der Schweiz niemand auf dem Radar hatte, hat sie sich selbst per Blindbewerbung bei Trainerin Pia Sundhage angeboten.
21.02.2025, 08:55 Uhr
Nati-Neuling hat sich mit SMS selbst bei Sundhage beworben
«Terroranwalt» Rambert
«Ich will nicht als A***loch sterben»
Einst war er für das Bürgertum ein rotes Tuch: der Zürcher Strafverteidiger Bernard Rambert. Er verteidigte RAF-Terroristen, den Öko-Anarchisten Marco Camenisch oder Brian Keller. Ein Blick zurück auf das Leben eines der umstrittensten Anwälte der Schweiz.
20.02.2025, 12:46 Uhr
«Ich will nicht als A***loch sterben»
Anteil weiter marginal
In der Schweiz wird so viel Windenergie produziert wie noch nie
Die Schweiz verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekord bei der Windenergieproduktion mit 170 Millionen Kilowattstunden, was dem Stromverbrauch von über 150'000 Menschen entspricht.
18.02.2025, 15:00 Uhr
In der Schweiz wird so viel Windenergie produziert wie noch nie
Trauernde beschwerten sich
Stadt Winterthur vertreibt gefrässige Rehe von Friedhof
120 Mitarbeitende der Stadt Winterthur haben am Dienstagmorgen Rehe vom Friedhof Rosenberg vertrieben. Trauernde beschwerten sich, weil die Tiere Grabschmuck und Grabbepflanzung frassen.
18.02.2025, 10:46 Uhr
Stadt Winterthur vertreibt gefrässige Rehe von Friedhof
M. Prix
Notariatsgebühren
Ein wahrer Geldregen
Die Schweizer Immobilienpreise sind hoch und steigen vielerorts weiter. Was für eigenheimsuchende Familien schlimm ist, freut die Verkäufer und – je nach Kanton – auch die Notare.
17.02.2025, 18:04 Uhr
Ein wahrer Geldregen
Wildhüter am Anschlag
20 Nächte im Wald für einen toten Wolf
Rund 100 Wölfe wurden in der Ende Januar beendeten präventiven Jagd getötet. Dafür waren die Wildhüter Tausende Stunden unterwegs – vor allem nachts. Das sei kaum verhältnismässig, kritisiert der Kanton Waadt.
17.02.2025, 09:39 Uhr
20 Nächte im Wald für einen toten Wolf
Kaum Verstösse
Mindestlohn wird im Tessin eingehalten
Gut drei Prozent der kontrollierten Firmen haben in den vergangenen drei Jahren gegen den Tessiner Mindestlohn verstossen. Das zeigt eine Überprüfung der Behörden. Auch mit dem Mindestlohn eingeführte neue einheitliche Regelungen für Praktika bewährten sich.
12.02.2025, 08:28 Uhr
Mindestlohn wird im Tessin eingehalten
Community
Umwelt-Initiative scheitert
«Wir können die Umwelt schützen, aber nicht um jeden Preis»
Die Umweltverantwortungs-Initiative ist gescheitert. Warum? Dazu hat die Blick-Leserschaft eine klare Meinung.
11.02.2025, 14:31 Uhr
«Eine gute Idee – aber ich las in den Unterlagen keine Vorschläge»
Tötungsdelikt in Sonceboz BE
Fünffacher Vater wegen Mordes angeklagt
Nach umfangreichen Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in Sonceboz-Sombeval im Februar 2023 hat die regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland Anklage gegen den Beschuldigten wegen Mordes erhoben. Die Tat passierte an einer Tankstelle.
27.01.2025, 12:00 Uhr
Fünffacher Vater angeklagt – weil er neuen Freund der Ex-Partnerin hinrichtete
Vorreiter-Kanton Wallis
Diese Tabakverbote könnten 2025 in der Schweiz kommen
2025 stehen in der Schweiz mehrere Entscheide über eine härtere Gangart gegenüber Rauchern und Raucherinnen an. Das Wallis ist Vorreiter. Wie kam es dazu, dass ausgerechnet ein bürgerlicher Kanton vorprescht?
14.01.2025, 08:44 Uhr
Das Wallis kämpft am härtesten gegen Raucher – folgt der Rest der Schweiz 2025?
1...181920