Dossier

Jesus

Wenige Filme, dafür teuer
Christen-Netflix startet in der Schweiz – mit Miniangebot
Der Streamingdienst New Faith Network ist neuerdings in der Schweiz verfügbar. Mit Filmen, die ohne Nacktheit und Schimpfwörter auskommen. Nur: Derzeit gibt es fürs eher teure Abo nicht gerade viel Inhalt.
20.04.2025, 17:49 Uhr
Christliches Netflix startet in der Schweiz – mit Miniangebot
Schweizer Stars an Ostern
«Der Glaube ist für mich ein Anker im Leben»
Zu Ostern erzählen Schweizer Persönlichkeiten wie Denise Biellmann oder Hausi Leutenegger, wie sie ihren Glauben leben. Die Bedeutung reicht von innerer Stärke bis zu Familientraditionen an den Feiertagen.
20.04.2025, 10:16 Uhr
«Der Glaube ist für mich ein Anker im Leben»
Kommentar
Solidarität und Empathie
Wir brauchen mehr Ostern!
Die Ostergeschichte ist kaum zu glauben. Dabei brauchen wir mehr Ostern, mehr positive Schockmomente.
19.04.2025, 19:20 Uhr
Wir brauchen mehr Ostern!
Inklusive Klageweiber
Karfreitagsprozessionen in Zürich und Romont FR
In einigen Gemeinden der Schweiz finden die traditionellen Karfreitagsprozessionen weiterhin statt. So zogen in Romont FR die «Pleureuses» durch die Strassen. In Mendrisio TI verhinderte das Wetter den Umzug. Zürich beging einen ökumenischen Kreuzweg.
19.04.2025, 10:35 Uhr
Karfreitagsprozessionen in Zürich und Romont FR
LGBTQ-Pfarrerin Schwendimann
«Einsamkeit ist die grösste Krankheit unserer Zeit»
Priscilla Schwendimann, Zürichs erste LGBTQ-Pfarrerin, sieht Ostern als Symbol der Hoffnung und Resilienz. Im Gespräch mit Blick betont sie die Bedeutung des Festes für Minderheiten und erklärt den wachsenden Religions-Hype unter jungen Menschen.
18.04.2025, 00:01 Uhr
«Einsamkeit ist die grösste Krankheit unserer Zeit»
Überraschender Ausflug
Was macht Papst Franziskus im Knast?
Papst Franziskus besuchte trotz angeschlagener Gesundheit am Gründonnerstag die römische Strafanstalt «Regina Coeli». Der Pontifex traf im Rollstuhl und ohne Sauerstoffzufuhr 70 Häftlinge und die Gefängnisleiterin.
17.04.2025, 16:55 Uhr
Was macht Papst Franziskus im Knast?
Alte Bräuche miterleben
So feiert die Schweiz Ostern
Prozessionen, Käsespenden und ein Sturz in kalte Fluten: In der Schweiz haben sich rund um Ostern viele Traditionen erhalten – und neue gebildet. Blick.ch stellt die aussergewöhnlichsten Bräuche in den Feiertagen vor.
15.04.2025, 15:54 Uhr
So feiert die Schweiz Ostern
Das ist der Krimi der Karwoche
Darum feiern wir Ostern
Osterhase, Eiersuche, Lammbraten: Zu Ostern gibt es viele Traditionen. Aber was feiern die Christen genau? Was in der Karwoche geschehen sein soll, liest sich wie ein Krimi.
10.04.2025, 08:34 Uhr
Darum feiern wir Ostern
1234...