Homeoffice - Alle Infos und Tipps bei blick.ch
Dossier

Homeoffice

In Zeiten des Coronavirus müssen viele Angestellte von zu Hause aus arbeiten. Für jene, die Homeoffice nicht gewohnt sind, kann dies am Anfang schwierig sein.
Aus Angst vor Benachteiligung
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Erstmals widmet sich eine schweizweite Befragung dem Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen: Frauen erhalten wenig Unterstützung und stecken beruflich zurück – eine verpasste Chance in Zeiten des Fachkräftemangels.
05.09.2025, 17:10 Uhr
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Auszubildende gehen leer aus
Pflegebetriebe sacken Geld für Studierende ein
Dank einer Ausbildungsoffensive sollen angehende Pflegefachkräfte mehr verdienen. Doch manche Arbeitgeber sabotieren diese Unterstützung. Der Berufsverband ist empört.
05.09.2025, 10:54 Uhr
Pflegebetriebe sacken Geld für Studierende ein
Strukturen machen es schwer
Das Homeoffice fordert den Schweizer KMU alles ab
Kleine Teams brauchen Zusammenhalt. Aber wie setzt man das um, wenn man sich nicht jeden Tag sieht?
26.08.2025, 14:52 Uhr
Das Homeoffice fordert den Schweizer KMU alles ab
Stiller Bürotrend
«Quiet Cracking»: Der schleichende Kollaps im Büro
Nach dem Aufkommen von «Quiet Quitting» – dem stillen Rückzug auf das berufliche Minimum – macht nun der Begriff «Quiet Cracking» die Runde. Dabei geht es nicht um Leistungsverweigerung, sondern um etwas viel Ernsteres.
26.08.2025, 13:01 Uhr
«Quiet Cracking»: Stiller Arbeits-Trend mit ernsten Folgen
Statt grosse Reisen
Nachhaltige Mikro-Ferien in der eigenen Stadt
Nicht alle können oder wollen weit verreisen – trotzdem muss niemand auf Abenteuer verzichten. Mikro-Erlebnisse in der eigenen Stadt bieten spannende Auszeiten, frische Eindrücke und Erholung ohne grossen Aufwand – auf nachhaltig klimafreundliche Weise.
25.08.2025, 13:30 Uhr
Nachhaltige Mikro-Ferien in der eigenen Stadt
Universität Zürich
Angst und Misstrauen in der Zahnklinik
Abgelaufene Medikamente, verschwundene Patientenakten, wissenschaftliches Fehlverhalten: Ein Klinikdirektor am Zürcher Zentrum für Zahnmedizin sieht sich massiven Vorwürfen ausgesetzt. Die Universität schaute jahrelang weg.
14.08.2025, 06:07 Uhr
Angst und Misstrauen in der Zahnklinik
Absurder Fall in Frankreich
Frau verklagt Arbeitgeber – für 20 Jahre Lohn ohne Arbeit
Eine Französin erhielt 20 Jahre lang einen Lohn von ihrem Arbeitgeber, wofür sie allerdings nichts tun musste. Jetzt verklagt die Frau ausgerechnet die Firma.
11.08.2025, 09:55 Uhr
Frau verklagt Arbeitgeber – für 20 Jahre Lohn ohne Arbeit
Auswertung zeigt
Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend
In der Schweiz bieten immer mehr Arbeitgeber Homeoffice an. Damit schlagen sie eine andere Richtung ein als die Konkurrenz im Ausland.
08.08.2025, 09:33 Uhr
Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend
Wieder Maskenpflicht
Schwerer Corona-Ausbruch in Honduras
Honduras schickt Beamte wegen eines Corona-Ausbruchs ins Homeoffice. Die Regierung reagiert auf den starken Anstieg von Atemwegserkrankungen, indem sie die Maskenpflicht an öffentlichen Orten wieder eingeführt.
25.07.2025, 12:40 Uhr
Corona-Comeback in Honduras
Community
Bundeskantine freitags zu
«Das Homeoffice wird schändlich ausgenutzt»
Freitags von zu Hause aus arbeiten? Klingt gut. Das denkt sich auch das Bundesamt für Umwelt in Bern. Wegen Homeoffice und Teilzeitarbeit bleibt auch die Bundeskantine zu. Dazu hat die Blick-Leserschaft eine klare Meinung.
25.07.2025, 13:43 Uhr
«Das Homeoffice wird schändlich ausgenutzt»
1234...