Dossier

GLP

Zuger Kantonsregierung
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Für den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung bewerben sich sechs Personen. Das teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag nach Eingabeschluss um 17 Uhr mit. Die Ergänzungswahl findet am 15. Juni statt.
07.04.2025, 18:09 Uhr
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Linke sauer
SVP und FDP ergreifen Referendum gegen höheren Prämien-Topf
SVP und FDP wollen verhindern, dass der Kanton Zürich 50 Millionen Franken mehr Steuergelder für die Prämienverbilligung ausgibt. Die beiden Parteien haben am Montag im Parlament das Kantonsratsreferendum ergriffen. Linke spricht von «Verzögerungstaktik».
07.04.2025, 11:48 Uhr
SVP und FDP ergreifen das Referendum gegen höheren Prämien-Topf
Neue Umfrage zeigt
47 Prozent der Bevölkerung stimmen dem EU-Paket zu
Das EU-Vertragspaket wird bereits hitzig diskutiert. Eine neue Umfrage zeigt, dass sich die Stimmbevölkerung dabei eher für die Verträge ausspricht. Die Debatte ist aber noch lange nicht abgeschlossen und der Abstimmungskampf steht erst noch in den Startlöchern.
02.04.2025, 10:38 Uhr
47 Prozent der Bevölkerung stimmen dem EU-Vertragspaket zu
Kandidatur eingereicht
Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden
Der Zürcher SP-Stadtrat Raphael Golta will Nachfolger von Stadtpräsidentin Corine Mauch werden. Der heutige Sozialvorsteher möchte sich dabei in erster Linie Kulturthemen widmen. Seine Partei wird Ende Juni über eine Nomination entscheiden.
02.04.2025, 07:43 Uhr
Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden
SVP und Piraten dagegen
Mehrheit der Parteien will Nazisymbole in der Öffentlichkeit verbieten
Eine Mehrheit von Parteien, Kantonen und Verbänden will das Verwenden und Verbreiten von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit verbieten. Die entsprechende Vernehmlassung zu diesem Spezialgesetz des Bundesrats endete am Montag.
31.03.2025, 21:35 Uhr
Mehrheit will Nazisymbole in der Öffentlichkeit verbieten
Nur eine Kandidatur
SVP nominiert Ueli Bamert für den Zürcher Stadtrat
Die Stadtzürcher SVP nominiert Kantonsrat Ueli Bamert für die Stadtratswahlen 2026. Die Partei verzichtet auf weitere Kandidaturen und will nicht um das Stadtpräsidium kämpfen.
19.03.2025, 18:39 Uhr
SVP nominiert Ueli Bamert für den Zürcher Stadtrat
Neuer Plan der FDP
Wer in die Schweiz zieht, soll zahlen
Die FDP versucht, die SP für einen brisanten Vorschlag zu gewinnen – gegen die 10-Millionen-Initiative der SVP. Wer in die Schweiz zieht, soll eine jährliche Abgabe auf den Lohn entrichten.
16.03.2025, 16:19 Uhr
Wer in die Schweiz zieht, soll zahlen
Blick-Prognose
Bundesrats-Wahlkrimi
So viele Stimmen holen Ritter und Pfister
Markus Ritter oder Martin Pfister? Wer wird Nachfolger von Viola Amherd im Bundesrat? Blick hat sich im Parlament umgehört, nachgerechnet – und sieht einen klaren Favoriten. Doch bis zur Wahl am Mittwoch kann sich noch einiges ändern. Es ist ein heisses Rennen.
07.03.2025, 09:35 Uhr
Blick hat durchgerechnet: So viele Stimmen holen Ritter und Pfister
Mit Video
Ständerat zu Heiratsstrafe
Individualbesteuerung droht der Absturz
FDP, SP, GLP und Grüne fordern zwar den Systemwechsel zur Individualbesteuerung. Doch die jetzige Vorlage sorgt für hohe Steuerausfälle, was bei der Linken auf Kritik stösst. Das Absturzrisiko bleibt.
07.03.2025, 08:25 Uhr
Individualbesteuerung droht der Absturz
Er folgt auf Ex-SRF-Mann
Ueli Schmezer macht jetzt Politik in Bern
Ueli Schmezer sitzt jetzt neu im Parlament in Bundesbern: Der frühere SRF-Moderator macht jetzt in Bern den Konsumentenschützer.
04.03.2025, 09:18 Uhr
Ueli Schmezer im Parlament vereidigt
1...1415161718...20
1...1617...