Dossier

Georgien

Dauerhafter Frieden
Berset will Ukraine und Europa an Friedensverhandlungen
Europarats-Generalsekretär Alain Berset warnt vor Ausschluss der Ukraine und Europas bei Friedensverhandlungen. Ein stabiler Frieden sei nur mit Beteiligung aller Parteien möglich sei.
15.02.2025, 09:14 Uhr
Berset will Ukraine und Europa an Friedensverhandlungen
Experte über Ukraine-Deal
«Es wird auf jeden Fall ein schmutziger Frieden sein»
Der Kreml zeigt sich offen für Friedensgespräche unter der Trump-Administration. Der Experte Ulrich Schmid warnt jedoch gegenüber Blick vor einem «schmutzigen Frieden». Ob der Frieden auf lange Sicht halten wird und was er für Europa bedeuten würde – hier die Antworten.
15.02.2025, 14:48 Uhr
«Es wird auf jeden Fall ein schmutziger Frieden sein»
Übrigens ...
Trump, Kawelaschwili, Weah
Fussballer auf dem Präsidentenstuhl
Michail Kawelaschwili ist der Donald Trump von Georgien. Die Kolumne von Felix Bingesser.
19.01.2025, 20:28 Uhr
Fussballer auf dem Präsidentenstuhl
Herausforderung Klimawandel
Die globale Weinproduktion ist im Sinkflug
Gegen Jahresende veröffentlicht der Weltweinverband OIV jeweils eine erste Ernteschätzung. Wie 2023 musste die Weinproduktion auch dieses Jahr wieder Federn lassen. Die Klimaunsicherheit spielt dabei eine wichtige Rolle. Aber es gibt auch Gewinner.
29.12.2024, 14:04 Uhr
Die globale Weinproduktion ist im Sinkflug
Exklusiv-Interview
Alain Berset über neuen Job
«Wir sind kein Wellnesscenter»
Seit 100 Tagen ist Alain Berset Generalsekretär des Europarats. Blick hat ihn in Strassburg besucht. Im Interview spricht er über Gerichtsurteile gegen die Schweiz, wie er den Konflikt in Georgien entschärfen will und was er vom Schutzstatus S für Ukrainer hält.
28.12.2024, 07:32 Uhr
«Wir sind kein Wellnesscenter»
Drama in Georgien
12 Leichen in beliebtem Wintersportort entdeckt
In einem Restaurant im georgischen Wintersportort Gudauri wurden 12 tote Personen aufgefunden. Sie hatten nach einem Stromausfall einen Generator eingeschaltet, was zum Ersticken geführt haben könnte.
17.12.2024, 11:05 Uhr
12 Leichen in beliebtem Wintersportort entdeckt
Früher Stürmer, heute rechts
Ex-FCB- und FCZ-Kicker zum neuen Georgien-Präsident ernannt
Ex-Kicker Michail Kawelaschwili ist zum neuen Präsident von Georgien ernannt worden. In der Schweiz spielte er für Basel, FCZ und GC.
14.12.2024, 17:15 Uhr
Ex-FCB- und FCZ-Kicker zum neuen Georgien-Präsident ernannt
Inmitten von Protesten
Oppositionelle in Georgien müssen in Haft
Zwei Oppositionspolitiker müssen im Zuge der proeuropäischen Proteste in Georgien in Haft. Das wurde von einem Gericht in der Hauptstadt Tiflis beschlossen.
06.12.2024, 21:32 Uhr
Georgische Oppositionspolitiker müssen in Haft
Wegen anhaltender Proteste
Georgiens Regierungschef droht mit «Auslöschen» von «liberalem Faschismus»
Georgiens Premier Kobachidse verschärft Ton gegen EU-Befürworter. Er droht, den «liberalen Faschismus» der Demonstranten auszulöschen. Seit Tagen protestieren Tausende gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen. Rund 300 Menschen wurden bereits festgenommen.
06.12.2024, 09:09 Uhr
Georgiens Regierungschef droht mit «Auslöschen» von «liberalem Faschismus»
Unterdrückung von Protesten
Baltische Staaten verhängen Sanktionen gegen Georgien
Die baltische Staaten haben Sanktionen gegen die georgische Führung verhängt. Estland, Lettland und Litauen reagieren damit auf die Unterdrückung legitimer Proteste. Bei erneuten Demonstrationen gab es Verletzte.
02.12.2024, 17:52 Uhr
Baltische Staaten verhängen Sanktionen gegen Georgien
Mit Video
1...45678...20
1...67...