Dossier

EVP

Was sich ändern soll
EU-Parlament gibt grünes Licht für neue EU-Schuldenregeln
Das Europäische Parlament hat den Weg für neue Regeln für Haushaltsdefizite und Staatsschulden in der EU freigemacht. Die Abgeordneten stimmten einem Kompromiss für die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts zu.
23.04.2024, 15:43 Uhr
Europaparlament gibt grünes Licht für neue EU-Schuldenregeln
Bericht zur Stapo Bülach
Von Druckversuchen und Irreführung
Der Stadtrat hat in der Bülacher Polizeiaffäre versucht, Kritikerinnen Steine in den Weg zu legen oder zum Schweigen zu bringen. Eine Rekonstruktion.
14.04.2024, 10:32 Uhr
Druckversuche und Irreführung – wie Bülach eine Aufarbeitung zur Polizei zu verhindern versuchte
Stadtzürcher Parlament
Nein zu Tempo-30-Verbot auf Hauptstrassen
Der Zürcher Gemeinderat hat sich gegen ein Verbot von Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen ausgesprochen. Er lehnte am Mittwoch eine Initiative der SVP mit 71 zu 38 Stimmen bei einer Enthaltung ab.
11.04.2024, 10:14 Uhr
Nein zu Tempo-30-Verbot auf Hauptstrassen
Bülacher Polizei
Untersuchung kritisiert Stadtrat als «selbstgefällig» und «überheblich»
Die Geschäftsprüfungskommission ortet in ihrer Untersuchung zur Bülacher Polizeiaffäre verschiedene Mängel und Lücken. Die schärfsten Worte richtet sie an den Stadtrat: Dieser hätte ihre Arbeit mehrfach und irritierenderweise behindert.
08.04.2024, 22:43 Uhr
Untersuchung kritisiert Stadtrat als «selbstgefällig» und «überheblich»
SVP und SP verteidigen Sitze
Frauenwahl im Thurgau
Bei den Wahlen im Thurgau ist die Regierung im ersten Wahlgang gewählt worden. Denise Neuweiler (SVP) und Sonja Wiesmann (SP) verteidigten die frei werdenden Sitze ihrer Parteien. Die drei bisherigen Regierungsräte von Mitte, FDP und SVP schafften die Wiederwahl.
08.04.2024, 14:55 Uhr
Frauenwahl im Thurgau
Vorstossflut im Aargau
SVP und FDP sind am teuersten
Mehr als 370'000 Franken hat der Kanton Aargau im vergangenen Jahr für die Beantwortung von Vorstössen im Grossen Rat ausgegeben. Am meisten zu tun haben die Fraktionen von SVP und FDP.
05.04.2024, 12:26 Uhr
SVP und FDP sind am teuersten
Jetzt ist es offiziell
Ursula von der Leyen will zweite Amtszeit
Ursula von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission an. Dies gab sie am Montag in Berlin bekannt.
19.02.2024, 16:04 Uhr
Ursula von der Leyen will zweite Amtszeit
Postulat eingereicht
Kommt der Strassenstrich an der Langstrasse zurück?
Das Zürcher Langstrassenquartier soll offizielle Strassenstrichzonen bekommen. So würden Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter nicht mehr kriminalisiert und abgedrängt, so das Argument.
02.02.2024, 07:15 Uhr
Zürcher Parteien wollen einen Strassenstrich an der Langstrasse
Experten erwarten Rechtsrutsch
Die EU steht vor ihrer grössten Herausforderung
Nach den Wahlen im Juni könnten viele Gegner der Europäischen Union in deren Parlament einziehen – und Brüssels schwierige Lage damit zusätzlich erschweren.
28.01.2024, 10:34 Uhr
Die EU vor ihrer grössten Herausforderung
1...1415161718...20
1...1617...