Dossier

ETH Zürich

Interview
Neuer Airline-Chef
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Unpünktlich, teuer, rappenspalterisch: Die Swiss ist nicht mehr das, was sie einmal war. Der neue CEO Jens Fehlinger spricht über die Probleme seiner Airline, die Tragödie von Graz – und wie er den Germanwings-Absturz vor zehn Jahren erlebte.
30.03.2025, 11:26 Uhr
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
SRG-Chefin
Steht Susanne Wille vor der Mission Impossible?
Susanne Wille hat eine historische Transformation angekündigt: Sie will 270 Millionen Franken einsparen und die Sender digital neu ausrichten.
29.03.2025, 18:12 Uhr
Steht SRG-Chefin Susanne Wille vor einer Mission Impossible?
Mit Video
Bauprojekt sorgt für Lacher
Walliser Gemeinde plant Hängebrücke – direkt über Gletscher
Der Rhonegletscher leidet unter dem Klimawandel. Darum will die Gemeinde Obergoms die Eismassen beim Furkapass erlebbar machen – mit einer 130 Meter langen Fussgänger-Hängebrücke. Das Projekt muss noch einige Hürden nehmen – und scheint nicht bei allen gut anzukommen.
28.01.2025, 08:51 Uhr
Walliser Gemeinde plant Hängebrücke – direkt über Gletscher
Stabile Wirtschaft
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Der Arbeitsmarkt in der Schweiz erweist sich als robuster als befürchtet. Es gibt aber Branchen, in denen die Arbeitslosigkeit steigt. Wir zeigen dir, wo es Tolggen im Reinheft gibt.
24.01.2025, 14:50 Uhr
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Schon Ende März ist Schluss
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Der Chef der Schweizerischen Post tritt zurück, wie SRF berichtet. Roberto Cirillo stand sechs Jahre lang an der Spitze des gelben Riesen. Sein Abgang kommt überraschend. Schon Ende März hat der Tessiner seinen letzten Arbeitstag als CEO.
17.01.2025, 14:32 Uhr
Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Ideen gesucht
Schweiz plant Holocaust-Mahnmal
Die Schweiz baut ein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Jetzt sind Ideen gesucht. Ein Entwurf stammt vom Holocaust-Überlebenden Fishel Rabinowicz.
14.01.2025, 14:12 Uhr
Die Schweiz erhält ein Denkmal für die Opfer der Nazi-Gräuel
Vorne, Mitte oder hinten?
Wo es im Flugzeug am sichersten ist
Bei den jüngsten Abstürzen in Korea und in Kasachstan sassen die Überlebenden zuhinterst im Flugzeug. Ist das Zufall? Oder fliegt man auf den hinteren Plätzen tatsächlich sicherer? ETH-Experte Peter Wild ordnet für Blick ein.
07.01.2025, 14:59 Uhr
Wo es im Flugzeug am sichersten ist
Ski-Spätzünderin Christen
10 Operationen, 300 Schafe und 22 Weltcuppunkte
Spätzünderin im Ski-Weltcup mit Bauernhof-Back-up. Die 25-jährige Eliane Christen jongliert zwischen Spitzensport, Studium und möglicher Zukunft als Bergbäuerin.
03.01.2025, 09:52 Uhr
Ski-Spätzünderin Christen (25) lebt mitten in der Natur
Entdeckung von ETH-Forschern
Teilchen im Körper können Medikamente zu Krebstumor bringen
Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich haben Teilchen entdeckt, mit welchen Medikamente punktgenau etwa zu einem Krebstumor im Körper gebracht werden können. Es handelt sich um an Papierblumen oder Sandrosen erinnernde Teilchen beispielsweise aus Zinkoxid.
10.12.2024, 11:19 Uhr
Teilchen im Körper können Medikamente zu Krebstumor bringen
Achtung, Suchtgefahr!
Schweizer Ärzte verschreiben zu oft starke Schmerzmittel
In den USA sterben jährlich Zehntausende an Opioiden. Auch in der Schweiz sind Fentanyl und Co. auf dem Vormarsch. Das Problem ist allerdings nicht nur der illegale Konsum, sondern auch der legale – der sich in zehn Jahren fast verdoppelt hat. Forschende warnen.
14.01.2025, 07:21 Uhr
Immer mehr Ärzte verschreiben Opioide
1...45678...20
1...67...