Dossier

Erde

Am Everest gescheitert
Der starke Wind in der Todeszone zwang Egloff zum Abbruch
Der Extremsportler Karl Egloff bricht seinen Rekordversuch am Everest ab – nicht aus Schwäche, sondern aus Respekt. Kurz vor Camp 3 kehrt der erfahrene Bergsteiger um. Der Grund: schlechtes Wetter und ein klares Bauchgefühl. «Der Berg wollte nicht.»
26.05.2025, 16:50 Uhr
Der starke Wind in der Todeszone zwang Egloff zum Abbruch
Mit Video
Netflix, Sky und Co.
Diese Streaming-Highlights erwarten dich nächste Woche
Lust auf gemütliche Stunden vor dem Fernseher? Das sind die Streaming-Highlights der kommenden Woche.
24.05.2025, 14:31 Uhr
Diese Streaming-Highlights erwarten dich nächste Woche
Weltweit bekannt
Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben
Der weltweit bekannte Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
26.05.2025, 16:44 Uhr
Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben
Georgiens Kulinarik
Der Geheimtipp für Foodies und Weinliebhaber
Georgien kann Naturfans, Kulturinteressierten und vor allem Foodies so einiges bieten. Zwischen reich gedeckten Tischen, herzlichen Trinksprüchen und erstklassigem Wein wird schnell klar: Hier ist Essen und Trinken mehr als nur Genuss – es ist gelebte Kultur.
23.05.2025, 12:15 Uhr
Der Geheimtipp für Foodies und Weinliebhaber
Schock in der Ägäis
Schon wieder Erdbeben auf Kreta - Stärke 6,1
Griechische Inseln erneut von starkem Erdbeben betroffen. Das Beben der Stärke 6,1 folgt auf eine Serie von Erschütterungen in der Region seit Ende Januar, die laut Experten in diesem Ausmass seit 1964 nicht mehr vorkam.
22.05.2025, 07:12 Uhr
Schon wieder Erdbeben auf Kreta - Stärke 6,1
Abnehmtipps für den Zmorge
Diese Zutat sollte unbedingt in euer Frühstück
Eine besondere Zutat im Frühstück soll beim Abnehmen helfen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie. Was sollte also beim Zmorge nicht fehlen?
21.05.2025, 11:30 Uhr
Diese Zutat sollte unbedingt in euer Frühstück
Ranking
Gonten AI ist Schweizer Blitz-Hotspot
Im Innerrhoder Bezirk Gonten sind im vergangenen Jahr durchschnittlich am meisten Blitzeinschläge pro Quadratkilometer in der Schweiz verzeichnet worden. Auch die Plätze zwei und drei wurden von Innerrhoder Bezirken belegt: namentlich Schwende-Rüte und Schlatt-Haslen.
20.05.2025, 12:36 Uhr
Gonten AI ist Schweizer Blitz-Hotspot
Welttag der Bienen
Bienen in Not – und was du jetzt tun kannst
Am 20. Mai ist der Welttag der Bienen – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig diese kleinen Insekten für unser Leben sind, denn sie tragen direkt zur Vielfalt und Qualität unserer Nahrung bei. Doch die Bienenpopulationen in der Schweiz sind bedroht.
20.05.2025, 11:03 Uhr
Bienen in Not – und wie du ihnen helfen kannst
Schatten ist kein Hindernis
Wie viel Sonne du für Balkongemüse brauchst
Gudrun Ongania bringt Städtern bei, wie sie auf Balkonen Essbares anpflanzen. Für Blick erklärt die Expertin für Urban Gardening Schritt für Schritt, worauf es beim Gemüseanbau ohne Garten ankommt und welche Pflanzen auf einem halbschattigen Balkon gedeihen.
05.05.2025, 17:36 Uhr
Einkaufstasche mit Gemüse auf dem Tisch in der Küche.
Nach 53 Jahren
500-Kilo-Raumsonde stürzt unkontrolliert zur Erde
In etwa eineinhalb Wochen könnte eine Raumsonde aus Sowjetzeiten auf der Erde einschlagen. Wo? Völlig unklar. Experten bezeichnen den unkontrollierten Wiedereintritt als ungewöhnlich.
01.05.2025, 12:09 Uhr
500-Kilo-Sonde stürzt nach 53 Jahren unkontrolliert auf die Erde
1...910111213...20
1...1112...