Dossier

Emmanuel Macron

Interview
Ex-SNB-Chef besorgt
«Wir befinden uns in einer knallharten Situation»
Jetzt spricht Philipp Hildebrand! Der Topmanager und ehemalige Präsident der Nationalbank spricht über die bröckelnde Weltordnung und die Konsequenzen für die Schweiz.
25.03.2025, 16:37 Uhr
«Wir befinden uns in einer knallharten Situation»
Rheinmetall und Co. im Hoch
Trump lässt Kurse von Europas Waffenschmieden abheben
Europa will militärisch aufrüsten. Denn mit Donald Trump im Weissen Haus kann sich der alte Kontinent nicht mehr gänzlich auf die USA als Schutzmacht verlassen. Die grossen Profiteure: die europäischen Rüstungskonzerne – insbesondere Rheinmetall.
08.03.2025, 16:15 Uhr
Trump lässt Kurse von Europas Waffenschmieden abheben
Analyse
Nukleares Schutzschild
Genügt das, um Putin zu bremsen?
Weil auf die USA kaum mehr Verlass mehr ist, bietet die Atommacht Frankreich Europa einen nuklearen Schutzschild an. Genügt das, um Putin zu bremsen? Experten ordnen die Kraft Frankreichs sowie die Notwendigkeit einer atomaren Aufrüstung in Europa ein.
06.03.2025, 17:35 Uhr
Genügt das, um Putin zu bremsen?
Community
Leser zu Macrons Atomkarte
«Schweiz soll endlich auch selber Atomwaffen entwickeln»
Präsident Macron rät zu einer strategischen Debatte über nukleare Abschreckung, da Russland eine Bedrohung für Europa darstelle. So sollen Atomwaffen europäische Verbündete schützen. Macrons Fernsehansprache löst in der Kommentarspalte lebhafte Diskussionen aus.
14.03.2025, 08:49 Uhr
«Die Schweiz soll endlich auch selber Atomwaffen entwickeln»
Blick erklärt
Europa rüstet auf
Das ist der EU-Schlachtplan gegen Putin
Europa macht mobil. Beim EU-Sondergipfel am Donnerstag werden die ersten Weichen für die Ukraine-Hilfe und eine eigene Verteidigung gestellt. Es geht um gigantische Summen. Blick erklärt, wie Europa Putin die Stirn bieten will.
05.03.2025, 17:42 Uhr
Das ist der EU-Schlachtplan gegen Putin
Aufrüstung wegen Trump
Wie schlecht stehts um Europas Rüstungs-Industrie?
Nach Donald Trumps Eklat am Treffen mit Wolodimir Selenski fordern EU-Staaten eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Doch die meisten wichtigen Rüstungskonzerne sind in den USA. Wer profitiert von einer europäischen Rüstungsoffensive finanziell?
04.03.2025, 14:24 Uhr
Wie schlecht stehts um Europas Rüstungsindustrie?
Reue nach Knall mit Trump
Selenski bedauert Eklat im Weissen Haus
Im Oval Office kämpft der ukrainische Präsident Selenski verbal für sein Land. US-Präsident Trump fühlt sich respektlos behandelt. Es kommt zum Knall. Selenski bereut das Vorgefallene. Hier das Protokoll, was nach dem Eklat im Weissen Haus geschah.
01.03.2025, 12:49 Uhr
Selenski bedauert Eklat im Weissen Haus
Mit Video
Europäische Friedenstruppe
So will Europa die Ukraine retten
Unter Druck aus Washington planen London und Paris eine Friedenstruppe für die Ukraine. Bis zu 30'000 Soldaten sollen eine «Koalition der Willigen» bilden und strategische Orte sichern. Moskau nennt den Plan «inakzeptabel», europäische Verbündete sind gespalten.
21.02.2025, 10:43 Uhr
Briten und Franzosen wollen bis zu 30'000 Soldaten in der Ukraine stationieren
Macrons Appell in Paris
«Lassen nichts durchgehen mit Blick auf den Antisemitismus»
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ruft zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zum Kampf gegen Antisemitismus auf. Bei einer Gedenkveranstaltung in Paris traf er Überlebende und betont die Wichtigkeit, wachsam zu bleiben.
27.01.2025, 11:41 Uhr
«Lassen nichts durchgehen mit Blick auf den Antisemitismus»
1...1415161718...20
1...1617...