Elisabeth Baume-Schneider: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Elisabeth Baume-Schneider

Neue Umfrage zeigt
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Verteidigungsminister Martin Pfister ist laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» der beliebteste Bundesrat. Die Zufriedenheit mit der Schweizer Exekutive ist insgesamt gesunken.
01.10.2025, 08:11 Uhr
Martin Pfister ist der beliebteste Bundesrat
Bundesrat muss hart bleiben!
Neue Trump-Falle! Tappt die Schweiz wieder rein?
Trump haut 100-Prozent-Zölle auf Medikamente raus – und Schweizer Pharma-Chefs wollen schon höhere Preise in der Schweiz. Für die Bevölkerung heisst das: steigende Prämien, weniger im Portemonnaie. Der Bundesrat darf nicht erneut einknicken. Der Wochenkommentar.
27.09.2025, 08:46 Uhr
Wenn der Bundesrat einknickt, wirds für uns alle richtig teuer
Zehntausende Jobs in Gefahr?
Politiker schlagen wegen Trumps Pharmazöllen Alarm
Schweizer Pharmariesen wie Roche und Novartis verlagern weitere Produktionsstätten in die USA. Befürchtet wird, dass Forschung und Innovation folgen könnten – mit massiven Folgen für die Schweiz.
26.09.2025, 11:38 Uhr
Politiker schlagen wegen Trumps Pharmazöllen Alarm
Mit Video
AHV-Showdown ist entschieden
Witwen-Renten gekappt, Ehepaar-Renten für Neupensionierte erhöht!
Der AHV-Showdown im Nationalrat ist entschieden. Witwenrenten werden gekappt, Alterskinderrenten gestrichen und Ehepaarrenten für Neupensionierte erhöht. Die Entscheide fielen nach einer hitzigen Debatte.
25.09.2025, 17:14 Uhr
Witwen-Renten gekappt, Ehepaar-Renten für Neurentner erhöht!
Mit Video
Grüne vs Krankenkassen
Chef-Löhne massiv kürzen! Medi-Preise senken!
Für die Grünen kann es so nicht weitergehen. Jahr für Jahr steigen die Krankenkassenprämien. Mit einem Bündel an Forderungen wollen sie nun Gegensteuer geben – und fahren dabei auch Ratskollegen an den Karren.
24.09.2025, 10:36 Uhr
Chef-Löhne massiv kürzen! Medikamentenpreise senken!
Mit Video
Podcast
Experte widerspricht EBS
«Die Prämien steigen nicht, weil wir öfter zum Arzt gehen»
Die Krankenkassenprämien steigen erneut. Seit 1996 haben sie sich sogar verdreifacht. Gesundheitsökonom Tobias Müller erklärt im Gespräch welche Faktoren die Kosten immer weiter nach oben treiben.
23.09.2025, 23:01 Uhr
«Die Prämien steigen nicht, weil wir öfter zum Arzt gehen»
Mit Video
Ticker
Gesundheitskosten wachsen
Prämien steigen um 4,4 Prozent!
2026 steht der nächste Sprung bei den Krankenkassenprämien an. Der Anstieg beträgt schweizweit 4,4 Prozent. Das gab Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider an einer Medienkonferenz bekannt.
23.09.2025, 17:36 Uhr
Prämien steigen um 4,4 Prozent!
Mit Video
Bund greift durch
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
In den Kantonen ist eine Abschaffungswelle des Frühfranzösisch entbrannt. Jetzt greift der Bundesrat ein.
19.09.2025, 12:36 Uhr
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
Petition eingereicht
Schweizer Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Experten vergleichen Social-Media-Konsum mit Alkohol und Tabak. Eine neu eingereichte Onlinepetition fordert eine Altersgrenze ab 16 Jahren. Beim Bundesrat rennt sie offene Türen ein.
18.09.2025, 17:02 Uhr
Schweizer Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
1...45...