Elisabeth Baume-Schneider: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Elisabeth Baume-Schneider

Männlich, 55 plus, vom Land
Warum der Bundesrat die Schweiz schlecht repräsentiert
Mit Martin Pfister sitzt der fünfte Mann in der Landesregierung. Die Frauen sind mit nun zwei Sitzen klar untervertreten. Doch sie sind nicht die einzige Bevölkerungsgruppe, die im Bundesrat zu kurz kommt. Die Liste.
13.03.2025, 08:37 Uhr
Männlich, 55+ und vom Land – das Volk ist schlecht repräsentiert
Mit Video
Opfer des eigenen Erfolgs
Bitter für Ritter
Er galt lange als Favorit für die Nachfolge der abtretenden Mitte-Bundesrätin Viola Amherd. Umso härter ist die Niederlage für den St. Galler Nationalrat Markus Ritter. Doch sie hat Gründe.
12.03.2025, 17:10 Uhr
Bitter für Ritter
Mit Video
Frauentag am 8. März
Die wichtigsten Fragen zum internationalen Frauentag
Der Internationale Frauentag am 8. März erinnert an den Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Seit 1911 fordern Frauen weltweit politische Mitbestimmung und gleichen Lohn. Trotz Fortschritten bestehen weiterhin Ungleichheiten, besonders in der Schweiz.
08.03.2025, 09:20 Uhr
Am 13. März 2010 fand auf dem Bundesplatz in Bern eine nationale Frauendemo statt.
Noch keine Ferien in Sicht
Visp lässt Lugano und Ajoie zittern
Man musste befürchten, dass das Thema Auf-/Abstieg wieder zur Farce wird. Doch Heinz Ehlers und der EHC Visp machen allen Hoffnung, die auf Spannung und Nervenflattern aus sind.
05.03.2025, 16:55 Uhr
Visp lässt Lugano und Ajoie zittern
Kommt im Dezember 2026
Auch Nationalrat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Im Dezember 2026 soll die 13. AHV-Rente erstmals fliessen. Jeweils im Dezember wird sie quasi als «Dreizehnte» ausbezahlt. Nach dem Ständerat sagt nun auch der Nationalrat Ja zu diesem Auszahlungsmodell.
03.03.2025, 16:52 Uhr
Auch Nationalrat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Blick erklärt
13. AHV-Rente im Nationalrat
Kampfzone AHV – so geht es weiter mit unseren Renten
Am Montag entscheidet der Nationalrat über die Auszahlung der 13. AHV-Rente. Das Prozedere ist unbestritten, doch andernorts wird AHV zur Kampfzone. Blick zeigt wo.
06.03.2025, 11:29 Uhr
Kampfzone AHV – so geht es weiter mit unseren Renten
Fehlende Unterstützung
Giftnotruf droht das Aus
Der Giftnotruf steht vor dem Aus, da der Bund nur einen Bruchteil des benötigten Budgets bereitstellt. Ohne zusätzliche Mittel droht die Einstellung der Nachtschicht. Stiftungsratspräsident Josef Widler fordert Unterstützung von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
28.02.2025, 13:35 Uhr
Giftnotruf droht das Aus
Bundesverwaltung
Monnerat wird neuer BLV-Direktor
Der Bundesrat hat Laurent Monnerat zum neuen Direktor des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ernannt. Monnerat tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Hans Wyss an, der das Amt seit 2003 leitet und dann in den Ruhestand tritt.
27.02.2025, 11:39 Uhr
Monnerat leitet künftig Bundesamt für Lebensmittelsicherheit
Verbrechen in der Schweiz
2000 Kinder wurden ihren Familien entrissen
Die Verfolgung von Sinti und Jenischen im 20. Jahrhundert in der Schweiz ist nach Massgabe des heutigen Völkerrechts ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das anerkennt der Bundesrat. Rund 2000 Kinder von Fahrenden dürften ihren Familien weggenommen worden sein.
20.02.2025, 15:44 Uhr
2000 Kinder wurden ihren Familien entrissen
Gegenvorschlag zu Initiative
Bundesrat will Massnahmen gegen Medikamentenmangel fördern
Eine Volksinitiative will die Versorgung der Schweiz mit Arzneimitteln verbessern. Der Bundesrat unterstützt das Anliegen zwar grundsätzlich, will aber einen Gegenvorschlag zur Initiative ausarbeiten.
19.02.2025, 15:54 Uhr
Bundesrat will Massnahmen gegen Medikamenten-Mangel vorantreiben
Mit Video
1...45...