Dossier

Dublin

«Inter war interessiert?»
Jashari sorgt bei Milan-Pressekonferenz für Lacher
Natispieler Ardon Jashari steht seit einer Woche bei Milan unter Vertrag. In seiner ersten Pressekonferenz im rot-schwarzen Trikot äusserte der Mittelfeldspieler seine Begeisterung und ehrgeizige Ziele für den Traditionsverein – und sorgt für einen Lacher.
14.08.2025, 19:17 Uhr
Jashari sorgt bei Milan-Pressekonferenz für Lacher
Bei Remis gegen Leeds
Ardon Jashari feiert sein Debüt für Milan
Die AC Milan spielt gegen Leeds in einem Freundschaftsspiel 1:1. Mittendrin: Nati-Star Ardon Jashari, der nach seinem Wechsel nach Mailand zum ersten Mal für die Italiener aufläuft.
10.08.2025, 10:30 Uhr
Ardon Jashari feiert sein Debüt für Milan
Zahlen vom Juni
Asylgesuche in der Schweiz nehmen um neun Prozent zu
Die Asylgesuche in der Schweiz stiegen im Juni auf 2200 an. Das Staatssekretariat für Migration sieht darin den Beginn des üblichen saisonbedingten Anstiegs. Afghanistan, Eritrea und die Türkei waren die Hauptherkunftsländer.
22.07.2025, 12:37 Uhr
Asylgesuche in der Schweiz nehmen um neun Prozent zu
«Politik muss handeln»
Jeder zehnte Ausgeschaffte kam wieder in die Schweiz zurück
Wie wirksam sind Ausschaffungen? Zahlen aus dem Thurgau zeigen nun: Jeder zehnte Ausgeschaffte macht die Reise nicht zum ersten Mal. Eine Ausschaffung kostet den Kanton durchschnittlich 10’250 Franken.
10.07.2025, 19:43 Uhr
Jeder zehnte Ausgeschaffte kam wieder in die Schweiz zurück
Interview
Calmy-Rey zu EU-Verträgen
«Die Schweiz hat sich einen Joker gesichert»
Die ehemalige Schweizer Aussenministerin Micheline Calmy-Rey wirft einen analytischen Blick auf die Verträge mit der EU: Was müssen wir geben, was bekommen wir dafür?
10.07.2025, 15:29 Uhr
«Die Schweiz hat sich einen Joker gesichert»
Interview
Breitling-Boss
«Ich arbeite an Vorschlag für einen Schweizer Staatsfonds»
Breitling-Chef Georges Kern ärgert sich, dass die Schweiz keinen Staatsfonds gegründet hat, der wichtige Staatsaufgaben finanzieren könnte. Zudem spricht er über Uhren, Krisen, Börse, Frauen, die Ukraine und das Verhältnis zur EU.
30.06.2025, 08:50 Uhr
«Ich arbeite an einem Vorschlag für einen Schweizer Staatsfonds»
Nein zu Gegenvorschlag
Kommission stellt sich gegen 10-Millionen-Initiative
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats empfiehlt die Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» zur Ablehnung. Die Initiative verlangt, dass die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz die Zehn-Millionen-Grenze vor dem Jahr 2050 nicht überschreitet.
27.06.2025, 19:05 Uhr
Kommission stellt sich gegen 10-Millionen-Initiative
Griechenland ist unsicher
Rückweisung Asylsuchender prekär
Ein türkischer Asylbewerber gewinnt vor Gericht gegen seine Überstellung nach Griechenland. Das Urteil bestätigt, dass die Situation in Griechenland prekär ist.
27.06.2025, 18:54 Uhr
Rückweisung Asylsuchender prekär
Kritik an Ausschaffungshaft
2500 Personen sitzen ohne Straftat im Gefängnis
Rund 2500 Personen sitzen in der Schweiz in Haft, weil sie das Land verlassen müssen. Laut einem neuen Bericht verletzt das rechtsstaatliche Standards.
21.06.2025, 17:59 Uhr
Sie sitzen ohne Straftat im Gefängnis
Blick zeigt auf
Pragmatisch oder gefährlich?
Wie der EU-Migrationspakt die Schweizer Asylpolitik ändert
Der neue EU-Migrationspakt hat auch Folgen für die Schweiz. Blick ordnet den Entscheid des Nationalrats ein – und zeigt, was sich im Schweizer Asylsystem ändern dürfte. Und wo die grosse Kammer nicht mitmachen will.
20.06.2025, 15:23 Uhr
Was der EU-Migrationspakt für die Schweiz bedeutet
1234...