Darum gehts
- NFL-Spiel in Berlin: Colts gegen Falcons im ausverkauften Olympiastadion
- Grosses Rahmenprogramm mit Superstar The Kid Laroi und NFL-Fanzonen
- Über eine Million Ticketanfragen, vereinzelte Tickets ab 230 Franken erhältlich
Zum ersten Mal überhaupt wird am Sonntag (15.30 Uhr) ein NFL-Spiel in Berlin stattfinden. Die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons haben die Ehre, das Premierenspiel im Olympiastadion bestreiten zu dürfen – nicht ohne Zufall zwei der elf Teams, die Marketingrechte in Deutschland besitzen.
Wie NFL-DACH-Chef Alexander Steinforth gegenüber der «Bild» verrät, dürfte das Stadion, wenig überraschend, restlos ausverkauft sein. Mehr als eine Million Leute sollen sich um ein Ticket beworben haben.
Doch: Weil kurzfristig noch letzte Kontingente freigegeben werden konnten, sind noch vereinzelte Tickets ab einem Preis von rund 230 Franken erhältlich.
Die NFL rührt mit der grossen Kelle an
Die Fans, die sich ein Ticket ergattern konnten, bekommen nicht nur 60 Minuten American Football geboten, sondern auch ein grosses Rahmenprogramm rund um das Spiel. In der Halbzeit sorgt beispielsweise Superstar The Kid Laroi (22), der bereits für mehrere Grammys nominiert wurde, für Unterhaltung. Ausserdem gibt es auch vor dem Stadion verschiedeneste Football-bezogene Aktivitäten, einen NFL-Shop oder einen DJ.
Doch damit noch nicht genug: Die ganze Stadt ist vom NFL-Fieber gepackt. Sowohl die Colts als auch die Falcons haben in Berlin ihre eigene Fanzone eingerichtet, in denen es Live-Entertainment gibt oder die Anhänger an Skill-Challenges teilnehmen können. Von Donnerstag bis Samstag bietet die NFL am Brandenburger Tor verschiedene Events an – inklusive Flag-Football-Feld, wo die Fans ihr Können unter Beweis stellen können.
Es soll noch deutlich mehr werden
Nach 2022, 2023 (zwei Spiele) und 2024 ist es insgesamt das fünfte Mal, dass die beste Football-Liga der Welt in Deutschland haltmacht. Die Spiele in unserem nördlichen Nachbarland sind Teil der NFL International Series, die aus Partien ausserhalb der USA besteht.
2005 fand das erste Spiel in Mexiko-Stadt statt, seit 2007 spielt die NFL mindestens einmal pro Jahr in London. 2022 kam dann die erste Partie in Deutschland hinzu, seit letztem Jahr findet ein Spiel pro Saison in Brasilien statt. In diesem Jahr kam Dublin als Austragungsort dazu, die erste Partie in Madrid wird am 16. November gespielt.
Doch die NFL hat noch lange nicht genug. Bereits jetzt steht fest, dass ab 2026 jährlich ein Spiel in Melbourne (Aus) dazukommt. Und mittelfristig könnte es noch mehr Standorte geben. Im Frühjahr sagte NFL-Vizegeschäftsführer Peter O'Reilly, dass eine Partie in Abu Dhabi eine Option sei. Zudem äusserte Turki Alalshikh, Vorsitzender der saudischen Behörde für allgemeine Unterhaltung, das Interesse, ein Spiel in Saudi-Arabien auszutragen.
Spiel in der Schweiz?
Ob es in näherer Zukunft auch zu einer Partie in der Schweiz kommt? Schliesslich besitzen mit den Colts, den Detroit Lions, den Seattle Seahawks, den Tampa Bay Buccaneers, den Kansas City Chiefs und den New England Patriots sechs Teams Rechte in der Schweiz. «Ich würde nichts ausschliessen», sagte Steinforth im Februar im Blick-Interview.