Darum gehts
- Jaguars-Kicker erzielt Field Goal aus Rekord-Distanz
- Die Buffalo Bills bezwingen zu Hause die Kansas City Chiefs
- Jayden Daniels übel verletzt
Neuer Field-Goal-Rekord in der NFL
Es kommt nicht oft vor, dass ein Kicker für grosse NFL-Schlagzeilen sorgt. Nach dem Spiel in der Nacht auf Montag ist Cam Little von den Jacksonville Jaguars aber das grosse Thema. Der erst 22-jährige Kicker hat nämlich Historisches vollbracht. Gegen die Las Vegas Raiders verwertet Little ein Field Goal aus 68 Yards Entfernung, also aus etwas mehr als 62 Metern. Noch nie wurde in der NFL ein Versuch aus so grosser Distanz verwertet. Das bis dahin längste Field Goal stammte aus der Saison 2021 von Justin Tucker, der für die Baltimore Ravens aus 66 Yards Entfernung traf.
Dass Little das Bein für so einen Rekord hat, hatte er bereits in der Saisonvorbereitung bewiesen. Dort hatte er ein Field Goal aus 70 Yards versenkt. Nun also folgt auch im Ernstkampf eine neue Bestmarke. Das Spiel gewinnen die Jaguars übrigens auch noch – allerdings erst in der Overtime.
Bittere Szene mit Jayden Daniels
Bei den Washington Commanders ist diese Saison wie verhext. Eigentlich wollte man in der zweiten Saison mit dem jungen Star-Quarterback Jayden Daniels so richtig angreifen. Doch der 24-Jährige verpasste bisher die Mehrheit der Spiele wegen Verletzungen. Und nun kommts im «Sunday Night Game» gegen die Seattle Seahawks zum nächsten Rückschlag. Das Spiel ist längst entschieden und die Commanders geschlagen, als Daniels im vierten Viertel zum insgesamt vierten Mal von einem Gegenspieler zu Boden gerissen werden kann. Diesmal aber passiert es: Daniel will sich vor dem Aufprall schützen und stützt sich mit der linken Hand auf dem Rasen ab. Dabei verdreht er sich den Ellenbogen heftig. Der Spielmacher bleibt nach der Szene lange liegen, muss behandelt und schliesslich vom Feld begleitet werden. Zwar ist bei der Verletzung nicht Daniels' Wurfarm betroffen, trotzdem bleibt abzuwarten, ob und wann er in dieser Saison wieder für Washington auflaufen wird. Das Team steht nach einer am deutlichen 14:38-Niederlage gegen Seattle schon mit sechs Niederlagen aus neun Spielen da. Die Playoff-Hoffnungen schwinden immer mehr.
Bills fügen Chiefs die vierte Saisonpleite zu
Zwischen den Buffalo Bills und den Kansas City Chiefs ist in den vergangenen Jahren eine erbitterte Rivalität entstanden. Während die Bills vor allem in den Regular-Season-Duellen zuletzt regelmässig gewinnen konnten, waren die Chiefs in den Playoffs gleich mehrfach die Endstation für Quarterback Josh Allen (29) und sein Team. Diesem Rhythmus bleiben die Teams auch in der Nacht auf Montag treu. Während Allen ein starkes Spiel abliefert, kommt Chiefs-Spielmacher Patrick Mahomes (30) nicht wirklich auf Touren. Und als die Gäste am Ende nochmals so etwas wie eine Aufholjagd lancieren können, beendet ein abgefangener Mahomes-Pass diese umgehend wieder. So holen sich die Bills beim 28:21 den sechsten Sieg im achten Spiel. Kansas City wiederum gerät nach der vierten Niederlage der Saison im Kampf um die Playoff-Plätze wieder mehr unter Druck nach zuletzt drei Siegen in Serie.
Freitag, 31. Oktober
Miami Dolphins – Baltimore Ravens 6:28
Sonntag, 2. November
New York Giants – San Francisco 49ers 24:34
Tennessee Titans – Los Angeles Chargers 20:27
Detroit Lions – Minnesota Vikings 24:27
New England Patriots – Atlanta Falcons 24:23
Pittsburgh Steelers – Indianapolis Colts 27:20
Houston Texans – Denver Broncos 15:18
Cincinnati Bengals – Chicago Bears 42:47
Green Bay Packers – Carolina Panthers 13:16
Los Angeles Rams – New Orleans Saints 34:10
Las Vegas Raiders – Jacksonville Jaguars 29:30
Buffalo Bills – Kansas City Chiefs 28:21
Montag, 3. November
Washington Commanders – Seattle Seahawks 14:38
Dienstag, 4. November
02:15 Uhr Dallas Cowboys – Arizona Cardinals
Freitag, 31. Oktober
Miami Dolphins – Baltimore Ravens 6:28
Sonntag, 2. November
New York Giants – San Francisco 49ers 24:34
Tennessee Titans – Los Angeles Chargers 20:27
Detroit Lions – Minnesota Vikings 24:27
New England Patriots – Atlanta Falcons 24:23
Pittsburgh Steelers – Indianapolis Colts 27:20
Houston Texans – Denver Broncos 15:18
Cincinnati Bengals – Chicago Bears 42:47
Green Bay Packers – Carolina Panthers 13:16
Los Angeles Rams – New Orleans Saints 34:10
Las Vegas Raiders – Jacksonville Jaguars 29:30
Buffalo Bills – Kansas City Chiefs 28:21
Montag, 3. November
Washington Commanders – Seattle Seahawks 14:38
Dienstag, 4. November
02:15 Uhr Dallas Cowboys – Arizona Cardinals
Bengals mal wieder mit Drama
Die Cincinnati Bengals sorgen aktuell zuverlässig für Drama. In Woche 7 verspielte das Team eine 10-Punkte-Führung, gewann das Spiel gegen Rivale Pittsburgh aber in extremis dank eines Field Goals kurz vor Schluss. In Woche 8 gegen die Jets führte man zwischenzeitlich sogar mit 15 Punkten, ehe ein kolossaler Einbruch in der Schlussphase folgte. Das Spiel ging am Ende dann gar mit 39:38 verloren. Und auch jetzt in Woche 9 gehts nicht ohne Spektakel. Gegen die Bears siehts im dritten Viertel schon düster aus. 27:41 beträgt der Rückstand zwischenzeitlich. Doch diesmal sind es wieder die Bengals, die Comeback-Qualitäten beweisen. Dank eines abgefangenen Passes und einer plötzlich präzisen Offense dreht das Heimteam das Spiel bis kurz vor Schluss zu einem 42:41. Allerdings sollte das nicht der Schlusspunkt der Partie sein. Denn nach schludrigen Minuten rafft sich Chicago noch einmal zu einem starken Schluss-Furioso auf. Ein Touchdown vom 21-jährigen Rookie Colston Loveland mit nur noch 25 Sekunden auf der Uhr sorgt noch einmal für eine finale Wende – und für die nächste dramatische Pleite der Bengals.