Dossier

Digitec

Übersicht des Mega-Umbaus
Das Migros-Imperium – was verkauft wurde und was bleibt
Die Migros befindet sich in der grössten Umstrukturierung ihrer 100-jährigen Geschichte. Mehrere Geschäftsteile wurden verkauft oder geschlossen, während das Unternehmen sich auf sein Kerngeschäft konzentriert. Ein Überblick über die Veränderungen im Migros-Konzern.
25.03.2025, 10:55 Uhr
Das Migros-Imperium – was verkauft wurde und was bleibt
Ex-Besitzer kritisiert Müller
Der schleichende Niedergang der Franz-Carl-Weber-Filialen
FDP-Nationalrat Marcel Dobler kritisiert die Entwicklung bei Franz Carl Weber nach dem Verkauf an Müller. Neun Filialen wurden bereits geschlossen, fünf weitere sollen folgen. Dobler macht das neue Management für den Niedergang verantwortlich. Müller hält dagegen.
16.03.2025, 16:03 Uhr
Der schleichende Niedergang der Spielwarenläden von Franz Carl Weber
Jetzt ists fix
Hotelplan wird aufgespalten – Reisegeschäft neu in deutscher Hand
Über ein Jahr lang hat die Migros einen Abnehmer für Hotelplan gesucht. Nach langen Verkaufsverhandlungen gibt der orange Riese jetzt bekannt: Hotelplan wird aufgespalten – der deutsche Kuoni-Besitzer schnappt sich das Reisegeschäft.
12.02.2025, 22:48 Uhr
Hotelplan wird aufgespalten – Schweizer Reisegeschäft neu in deutscher Hand
China-Onlineshops überraschen
Rate mal, wie viele Schweizer bei Temu oder Shein bestellen
Schweizerinnen und Schweizer bestellen bereits mehr in China als bei Schweizer Online-Shops wie Galaxus. Qualität und Co. scheint gerade den Preissensitiven nicht so wichtig, besagt eine neue Studie.
28.01.2025, 07:09 Uhr
Rate mal, wie viele Schweizer bereits bei Temu, Shein und Co. bestellen
Kampf um Kunden wird härter
Diese europäischen Multis drängen in den Schweizer Detailhandel
Der Discounter Action aus den Niederlanden kommt in die Schweiz. Damit ist der Nonfood-Milliardenkonzern in bester Gesellschaft: Immer mehr internationale Ketten versuchen, hier ihre Grösse als Vorteil auszuspielen.
12.01.2025, 12:45 Uhr
Diese europäischen Multis drängen in den Schweizer Detailhandel
Achtung vor dem Seiten-Airbag!
Kann ich das neue DAB+-Radio selber einbauen?
Die UKW-Abschaltung sorgt für Wirbel. Seit dem 1. Januar empfängt jedes zweite Auto in der Schweiz keine SRF-Sender mehr. Du willst nachrüsten? Das musst du dazu wissen.
03.01.2025, 17:41 Uhr
Kann ich das neue DAB+-Radio selber einbauen?
Sie greifen die Banken an
Die Aussenseiter haben das Schweizer Banking besser gemacht
Die guten Ideen im Banking kamen in den letzten Jahren nicht von den Banken. Sondern von Start-ups, die es besser machen wollten.
28.12.2024, 18:26 Uhr
Die Erfolgsgeschichten – Aussenseiter haben das Banking in der Schweiz besser gemacht
SRF macht Schluss mit UKW
Händler kämpfen mit Lieferengpässen bei DAB+-Geräten
Die marktdominierenden SRG-Radiosender schalten Ende Jahr UKW ab. Die Onlinehändler verkaufen deshalb DAB+-Geräte en masse. Die Nachfrage ist explosionsartig angestiegen. Die Zulieferer können beim Angebot nicht mehr mithalten.
19.12.2024, 22:21 Uhr
Händler kämpfen mit Lieferengpässen bei DAB+-Geräten
Interview
Migros-Chef verteidigt Umbau
«Filialen haben am Ende 1000 gelbe Tiefpreis-Schilder»
Mario Irminger hat den Migros-Konzern auf den Kopf gestellt. Im Interview spricht er über die Reaktionen der Betroffenen und verrät, wo der orange Riese neue Filialen plant und was die Kunden im Jubiläumsjahr 2025 erwartet.
15.12.2024, 10:53 Uhr
«Filialen haben am Ende 1000 gelbe Tiefpreis-Schilder»
Rabattschlacht im Land
Ein Produkt ist am Black Friday besonders beliebt
Der Umsatz ist am Shopping-Event des Jahres zwar etwas tiefer ausgefallen als erwartet. Davon merken die Detailhändler aber nichts.
29.11.2024, 20:14 Uhr
Digitec Galaxus, Brack.ch und Manor machen deutlich mehr Umsatz
Mit Video
1...45...