Dossier

Die Linke

Auswirkungen auf die Schweiz
«Bomben-Zyklon» bedroht Irland – «extreme Lebensgefahr»
In Erwartung auf Sturm Éowyn sind in Irland und Teilen des Vereinigten Königreichs für Freitag hohe Warnstufen für Wind ausgegeben worden. Auch für die Schweiz hat das Wetterphänomen Folgen.
15:28 Uhr
«Bomben-Zyklon» bedroht Irland – «extreme Lebensgefahr»
Analyse
Milei provoziert in Davos
«Der Feminismus ist eine Gefahr für unsere Spezies!»
Der argentinische Präsident liess bei seinem zweiten Auftritt am WEF kein gutes Haar am Feminismus und der Gender-Ideologie. Der Ökonom, der sein Heimatland mit einer Radikalkur wieder auf wirtschaftlichen Kurs brachte, ist das neue Enfant terrible von Davos.
15:13 Uhr
«Der Feminismus ist eine Gefahr für unsere Spezies!»
Neuer Schlankheitswahn
Darum setzen Handy-Hersteller jetzt auf Ultradünn
Erst wurden Smartphones immer grösser, dann immer teurer. Jetzt setzen die Hersteller auf radikal schlank – der Nutzen für die Meisten bleibt dünn.
13:43 Uhr
Darum setzen Handy-Hersteller jetzt auf Ultradünn
Mit Video
«Kann er das?»
Wird Philipp Kutter der erste Bundesrat im Rollstuhl?
Mitte-Nationalrat Philipp Kutter prüft eine Kandidatur für den Bundesrat. Nach einem schweren Skiunfall ist er Tetraplegiker und auf Unterstützung angewiesen. Kutter sieht Herausforderungen – glaubt aber, dass der Bundesratsalltag für ihn organisierbar wäre.
09:42 Uhr
Wird Philipp Kutter der erste Bundesrat im Rollstuhl?
«SCHLIIFTS?»
Hockey-Agent Helfenstein
«Handeln uns grossen Rückstand auf andere Nationen ein»
MySports-Experte und Spieleragent Sven Helfeinstein (42) lässt keinen kalt. Im Podcast spricht er über den Nachwuchs, fehlende Resultatbulletins und das Tessiner Eishockey.
10:03 Uhr
«Handeln uns grossen Rückstand auf andere Nationen ein»
Mit Video
Am WEF in Davos
Cassis lädt Sefcovic zum Fondue ein
Aussenminister Ignazio Cassis und EU-Kommissar Maros Sefcovic haben sich am Mittwoch am Rande des WEF im House of Switzerland zum Fondue getroffen. Für Gespräche sorgten unter anderem die abgeschlossenen Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU.
22.01.2025, 14:48 Uhr
Cassis lädt Sefcovic zum Fondue ein
José Schnider auf Jobsuche
Wie bleibt man nach 100 Absagen fröhlich?
José Schnider bewarb sich nach der Lehre unzählige Male – erfolglos. Ob es am Rollstuhl lag? Der 22-Jährige liess sich nicht unterkriegen. Sein Erfolgsrezept: Humor.
20.01.2025, 20:00 Uhr
Wie bleibt man nach 100 Absagen fröhlich?
Am Lauberhorn schwer verletzt
Vorzeitiges Saisonende für französischen Speedspezialisten
Die Verletzungshexe schlägt in dieser Saison abermals erbarmungslos zu. Schon einige Ski-Asse hat es teils richtig übel erwischt. Darunter sind grosse Namen.
08:20 Uhr
Vorzeitiges Saisonende für französischen Speedspezialisten
SP-Vorstoss überwiesen
Zürich will Frauen auf Strassenschildern
Die Männchen auf den Stadtzürcher Strassenschildern sollen Gesellschaft erhalten: Nicht nur Männer sollen abgebildet werden, sondern auch Frauen, Schwangere, lesbische Paare oder Seniorinnen am Stock. Das Parlament hat am Mittwoch einen Vorstoss der SP überwiesen.
15.01.2025, 22:04 Uhr
Zürich will Frauen auf Strassenschildern
FDP-Antrag abgelehnt
Zürcher Parlamentsmitglieder müssen Wohnform nicht offenlegen
Welche Stadtzürcher Parlamentarierinnen und Parlamentarier leben in einer städtisch geförderten Wohnung? Dies wollte die FDP wissen. Mit 78 Nein- zu 31 Ja-Stimmen hat die linke Mehrheit den Antrag der FDP am Mittwoch aber abgelehnt.
15.01.2025, 22:39 Uhr
Zürcher Parlamentsmitglieder müssen Wohnform nicht offenlegen
1234...