Dossier

Denner

8.50 Franken vs. 99 Rappen
Wie sich Hipster-Bäckereien gegen Billigbrot behaupten
Detailhändler unterbieten sich gerade im Kampf ums günstigste Brot. In Zürcher Hipster-Bäckereien wie John Baker, Babu's und Juliette kostet das Pfünderli das x-Fache. Begehrt sind die Brote trotzdem. Woran das liegt.
16.10.2025, 18:15 Uhr
Mit diesem Rezept behaupten sich Hipster-Bäckereien gegen Billigbrot
Wenn Regalplätze leer bleiben
Im Detailhandel tobt ein knallharter Machtkampf
Ein Griff ins Regal – und Leere. Was nach Lieferproblemen aussieht, ist ein knallharter Machtkampf um Einkaufskonditionen im Detailhandel.
14.10.2025, 18:54 Uhr
Im Detailhandel tobt ein knallharter Machtkampf
«Obwohl wir beide arbeiten»
Neuenburger Paar in der Schulden-Falle gefangen
Der Bundesrat will überschuldeten Personen eine neue Chance geben. Blick hat ein Ehepaar aus Neuenburg getroffen, das mehr als 200'000 Franken Schulden hat. Die Familie lebt am Existenzminimum und sieht kein Licht am Ende des Tunnels.
13.10.2025, 07:42 Uhr
Neuenburger Paar in der Schulden-Falle gefangen
Unfall in Zürich
Rentnerin stirbt nach Kollision mit Tram
Am Freitagnachmittag, 10. Oktober 2025, kollidierte im Kreis 12 ein Tram mit einer Fussgängerin. Diese wurde dadurch schwer verletzt und musste in kritischem Zustand in ein Spital gebracht werden, wo sie kurze Zeit später verstarb.
10.10.2025, 17:47 Uhr
Rentnerin stirbt nach Kollision mit Tram
Mit Video
Überraschender Preisvergleich
Denner ist teurer als Coop
Die Detailhändler schenken sich nichts im Kampf um tiefere Preise. Wenn einer die Preise senkt, ziehen andere nach. Erstaunlich oft bleibt Denner aber am teuersten.
09.10.2025, 10:24 Uhr
Denner ist teurer als Coop
Die Abrechnung
Jurist (30) zeigt Budget
«Ich habe 15 Wohnungen und zahle keine Einkommenssteuer»
Julian Rey (30) hat mit 23 seine erste Wohnung gekauft. Mittlerweile besitzt seine Aktiengesellschaft 15 Wohnungen. Er zahlt aber keine Einkommenssteuer – und das ist legal. Er legt sein Budget offen.
20.09.2025, 13:33 Uhr
«Ich habe 15 Wohnungen und zahle keine Einkommenssteuern»
Interview
Aldi-Schweiz-Chef Jérôme Meyer
«260 Filialen sind genug»
Jérôme Meyer tritt bei der Expansion auf die Bremse. Statt vieler neuer Standorte gibt es tiefere Preise. Der Aldi-Chef im grossen Interview.
10.09.2025, 20:02 Uhr
«260 Filialen sind genug»
Offensive der Discounter
Wie Aldi Lidl beim Markteintritt in letzter Sekunde überholt hat
Aldi und Lidl haben die Schweiz erobert und liefern sich mit unterschiedlichen Strategien ein Rennen um Expansion, Preise und Marktanteile.
09.09.2025, 16:40 Uhr
Swissness-Offensive der beiden Discount-Rivalen – und ihr Kampf um Marktanteile
«Arroganz und Besserwisserei»
Schweizerdeutsch?! Wir reden Hochdeutsch, liebe Deutsche!
So ein Käse: In Deutschland wird Schweizerhochdeutsch immer noch mit Dialekt verwechselt. Dabei ist es unsere offizielle Sprache. Lehrerinnen wird heute ein souveräner Umgang damit beigebracht – und der oberste Sprachhüter fordert: Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein.
08.09.2025, 12:17 Uhr
Schweizerdeutsch?! Auch wir reden Hochdeutsch, liebe Deutsche!
Mit Video
1234...