Dossier

Denner

Interview
Aldi-Schweiz-Chef Jérôme Meyer
«260 Filialen sind genug»
Jérôme Meyer tritt bei der Expansion auf die Bremse. Statt vieler neuer Standorte gibt es tiefere Preise. Der Aldi-Chef im grossen Interview.
10.09.2025, 20:02 Uhr
«260 Filialen sind genug»
Offensive der Discounter
Wie Aldi Lidl beim Markteintritt in letzter Sekunde überholt hat
Aldi und Lidl haben die Schweiz erobert und liefern sich mit unterschiedlichen Strategien ein Rennen um Expansion, Preise und Marktanteile.
09.09.2025, 16:40 Uhr
Swissness-Offensive der beiden Discount-Rivalen – und ihr Kampf um Marktanteile
«Arroganz und Besserwisserei»
Schweizerdeutsch?! Wir reden Hochdeutsch, liebe Deutsche!
So ein Käse: In Deutschland wird Schweizerhochdeutsch immer noch mit Dialekt verwechselt. Dabei ist es unsere offizielle Sprache. Lehrerinnen wird heute ein souveräner Umgang damit beigebracht – und der oberste Sprachhüter fordert: Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein.
08.09.2025, 12:17 Uhr
Schweizerdeutsch?! Auch wir reden Hochdeutsch, liebe Deutsche!
Mit Video
Kein Bezug mehr möglich
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – grosse Übersicht
Die Schweizer Bankenwelt wandelt sich, und Kunden spüren das vor allem in den Filialen. Aus denen werden nun moderne Beratungszentren. Bargeld? Fehlanzeige – aber nicht überall. Wir bieten die grosse landesweite Übersicht und zeigen Alternativen.
04.09.2025, 08:47 Uhr
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – die grosse Übersicht
Nach über 50 Jahren neu
SRF macht jetzt «Kassensturz bi de Lüt»
Seit den Anfängen 1974 kommt der «Kassensturz» aus den SRF-Studios in Zürich-Leutschenbach – bis heute. Raus und näher zum Publikum, heisst nun die Devise. In der ersten neuen Folge vom 19. August mit André Ruch gelingt dies noch nicht perfekt. Blick hat reingeschaut.
19.08.2025, 22:17 Uhr
SRF macht jetzt «Kassensturz bi de Lüt»
Präsentiert von
So viel Schweiz steckt im Kultgetränk
8 Fakten zu Coca-Cola
So viel Schweiz steckt im Kultgetränk
1886 kreierte der Apotheker John S. Pemberton ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk. Als Coca-Cola eroberte es daraufhin die Welt – inklusive der Schweiz. Hierzulande hat das «Coci» jedoch seine ganz eigene Geschichte. Witziges und Wissenswertes.
14.08.2025, 11:46 Uhr
So viel Schweiz steckt im Kultgetränk
Migros, Aldi & Co im Check
Wer bisher am meisten Preise gesenkt hat
Migros und Coop haben letztes Jahr jeweils bei über 2000 Produkten die Preise reduziert. Aber wie sieht es bei den Detailhandelsriesen und Discountern dieses Jahr aus? Blick hat bei den Detailhandelschefs nachgehakt.
11.08.2025, 09:28 Uhr
Senken die Supermarkt-Chefs tatsächlich die Preise?
Man braucht aber eine ID
Coop Pronto führt Alkoholkauf ohne Personal-Check ein
Coop Pronto führt neues System für Alkoholkauf an Self-Checkouts ein. Kunden können nun ihren Ausweis selbst scannen, um das Alter zu verifizieren. Die Massnahme soll Wartezeiten reduzieren, wirft aber Fragen zur Sicherheit auf.
05.08.2025, 08:12 Uhr
Bietet Coop Pronto jugendlichen Alkoholkäufern ein Schlupfloch?
Neues Treuepunkte-System
Punktejagd jetzt auch bei Ikea
Jetzt auch noch Ikea Schweiz: Das Möbelhaus führt ab September ein neues Treuepunktesystem für Ikea-Family-Mitglieder ein – und folgt damit auf Händler wie Migros und Coop.
05.08.2025, 13:23 Uhr
Ikea führt neues Treuepunkte-System ein
Engpass bei Halbliterflaschen
Preiskampf zwischen Migros, Denner und Coca-Cola tobt weiter
Die Migros sitzt nach wie vor am Verhandlungstisch mit Coca-Cola Schweiz. Auch Tochter Denner hat die Gespräche wieder aufgenommen. Damit es keine grösseren Lücken gibt, importieren die Detailhändler zum Teil Waren aus dem Ausland.
21.07.2025, 08:57 Uhr
Preiskampf zwischen Migros, Denner und Coca-Cola tobt weiter
1234...