Dossier

Credit Suisse

Blick zeigt Liste
Tausende verraten es
Das verbindet man im Ausland wirklich mit der Schweiz
Schokolade, Berge, Käse – wars das? Nein! Eine Umfrage des Bundes zeigt, was Menschen weltweit spontan mit der Schweiz verbinden. Neben den üblichen Klischees hält das Landesimage auch einige Überraschungen bereit.
09.03.2025, 09:45 Uhr
Diese Dinge verbindet man im Ausland wirklich mit der Schweiz
Mit Video
Trendwende bei Krediten
Banken vergeben mehr Hypotheken – aber nicht alle
Die Zahlen zeigen: Die Banken geben bei den Hypotheken wieder Gas. Doch die Unterschiede zwischen den Häusern sind gross.
01.03.2025, 18:15 Uhr
Schweizerinnen und Schweizer kriegen wieder vermehrt Hypotheken
Es geht um Milliarden
Der brisante Plan des Postfinance-Chefs
Beat Röthlisberger will nicht länger Kapital im Ausland anlegen, sondern bei KMU in der Schweiz, wo seit dem Verschwinden der CS der Markt nicht mehr richtig spielt. Doch dafür braucht er Unterstützung von der Politik – aber auch vom eigenen Konzern.
09.02.2025, 14:43 Uhr
Der brisante Plan des Postfinance-Chefs
Abbau steht bevor
Bereinigung des UBS-Filialnetzes – was bisher bekannt ist
Die Bereinigung des Filialnetzes von UBS und CS ist in vollem Gang: Von ursprünglich 285 Filialen beider Banken sollen 190 Standorte der neuen übrig bleiben. Die Entscheidung über Schliessungen hängt von Faktoren wie Lage und Grösse ab.
05.02.2025, 12:50 Uhr
Bereinigung des UBS-Filialnetzes – was bisher bekannt ist
Durch UBS-Logo ersetzt
Jetzt ist die Credit Suisse am Paradeplatz Geschichte
Am altehrwürdigen CS-Gebäude am Paradeplatz 8 prangen nun die Logos der UBS. Das Rebranding sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen UBS Campus Paradeplatz.
17.01.2025, 10:27 Uhr
Jetzt ist die Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz Geschichte
Maurer zum CS-Untergang
«Dass ich der Sündenbock sein würde, war klar»
Ueli Maurer bricht sein Schweigen zur Credit-Suisse-Krise. Der ehemalige Finanzminister erklärt, warum er den Bundesrat nur mündlich informierte. In der PUK-Untersuchung sieht er sich als Sündenbock.
16.01.2025, 07:34 Uhr
«Dass ich der Sündenbock sein würde, war klar»
Bund und Parlament beteiligt
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Der PUK-Bericht kritisiert die Kapitalerleichterungen, welche die Finma der CS gewährte. Doch die haben eine Vorgeschichte.
10.01.2025, 10:16 Uhr
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Für Vergehen der Credit Suisse
UBS muss in den USA Hunderte Millionen bezahlen
Laut einem Bericht des «Wall Street Journals» steht die UBS kurz vor einem Deal mit der US-Justiz. Es geht um eine Zahlung von Hunderten Millionen Dollar. Und Steuerhinterziehung der früheren Credit Suisse.
09.01.2025, 19:15 Uhr
UBS muss in den USA Hunderte Millionen bezahlen
Untersuchung im US-Senat
Credit Suisse soll Nazi-Konten verschwiegen haben
Brisante Enthüllung: Ein US-Senatsausschuss deckt auf, dass die Credit Suisse in den 1990er-Jahren Informationen über Konten mit Nazi-Verbindungen zurückhielt.
05.01.2025, 08:44 Uhr
Credit Suisse soll Nazi-Konten verschwiegen haben
1...1213141516...20
1...1415...