Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Wahldrama an der Grenze
Dürfen die Schweiz-Freunde noch nach Berlin fahren?
In Berlin spielt die Schweiz meist nur eine Nebenrolle. Doch im Bundestag sitzen traditionell Köpfe, die sich für unser Land einsetzen. Welche Schweiz-Versteher (weiterhin) nach Berlin fahren dürfen. Und wer einer neuen Regelung zum Opfer fällt.
24.02.2025, 14:30 Uhr
Dürfen die Schweiz-Freunde noch nach Berlin fahren?
«Hure der Gesellschaft»
Büsser bei Anti-AfD-Demo in Einsiedeln heftig beleidigt
Stefan Büsser wird bei einer Reportage in Einsiedeln SZ von einem Demonstranten heftig beleidigt. «So etwas habe ich bisher noch nie erlebt», sagt der SRF-Moderator zu Blick.
25.02.2025, 21:11 Uhr
«Büssi ist eine kleine Hure der Gesellschaft»
Mit Video
interview
Ökonom über Merz
«Ich erwarte nicht, dass Merz mit der Kettensäge herumläuft»
Der künftige Kanzler Friedrich Merz hat versprochen, die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Schafft er das? Und was bedeutet ein Kanzler Merz für die Schweiz? Ökonom Klaus Wellershoff ordnet ein.
23.02.2025, 23:39 Uhr
«Ich erwarte nicht, dass Merz mit der Kettensäge herumläuft»
Mit Video
«Wo zahlen Sie Steuern?»
Weidel in TV-Debatte wegen Schweiz-Wohnsitz unter Druck
In einer zweistündigen Fernsehrunde stellten sich die Kanzlerkandidaten kritischen Fragen. Neben politischen Themen wurde auch Alice Weidels Wohnsituation thematisiert.
17.02.2025, 09:33 Uhr
Alice Weidel in TV-Debatte wegen Schweiz-Wohnsitz unter Druck
«Regen Sie sich nicht so auf!»
AfD-Weidel legt sich bei TV-Debatte mit Publikum an
Am Donnerstagabend wird noch einmal gekämpft, argumentiert, gestritten. Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD beantworten in der ZDF-Sendung «Klartext» die Fragen der Bevölkerung. Bei Blick bist du live dabei.
14.02.2025, 09:34 Uhr
Jetzt kommt es zum Showdown zwischen den Kanzlerkandidaten
Mit Video
Blick zeigt auf
CDU vor AfD und FDP
Welche Parteien wie viele Grossspenden erhalten haben
Vor der Bundestagswahl in Deutschland haben vermögende Personen und Unternehmen über 20 Millionen Euro an Parteien gespendet. Blick zeigt, welche Parteien wie viele Grossspenden erhalten haben. Und wer hinter den grössten Spenden steckt.
12.02.2025, 07:14 Uhr
Welche Parteien wie viele Grossspenden erhalten haben
Zwei Wochen vor Wahl
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck weist Plagiatsvorwürfe zurück
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl weist Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck Plagiatsvorwürfe zu seiner Doktorarbeit zurück. Die Universität Hamburg bestätigt, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegt. Auch seine Frau steht im Fokus der Vorwürfe.
11.02.2025, 15:56 Uhr
Deutscher Vizekanzler Habeck weist Plagiatsvorwürfe zurück
Analyse
Vorbild Schweiz
Das wollen deutsche Parteien von uns kopieren
Im Bundestagswahlkampf setzen deutsche Parteien auf Schweizer Erfolgsrezepte. Ob Preisüberwacher, weniger Baustellenchaos oder PK-Vorbezug fürs Eigenheim – Blick zeigt, wer welche Idee übernehmen will.
08.02.2025, 17:01 Uhr
Das wollen deutsche Parteien uns abschauen
1...45678...20
1...67...