Dossier

Bundeshaus

Essay
Helvetische Dämmerung
Der Verfall der Schweizer Eliten
Kopfloser Bundesrat, kopfloser Freisinn, kopflose Schweiz: Beobachtungen in einer Nation, die gerade von aussenpolitischen Pleiten durchgeschüttelt wird.
18.08.2025, 14:13 Uhr
Helvetische Dämmerung
Wer übernimmt die FDP-Spitze?
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart stellt sich die Frage: Wer folgt auf den Aargauer Ständerat an der Spitze der Freisinnigen? Die Übersicht.
19.08.2025, 11:55 Uhr
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Nachfolge gesucht
Yvonne Bürgin will Fraktionspräsidentin der Mitte werden
Die Zürcher Nationalrätin Yvonne Bürgin will Chefin der Mitte-Fraktion im Parlament werden. Das teilte sie per Medienmitteilung mit.
14.08.2025, 13:37 Uhr
Yvonne Bürgin will Fraktionspräsidentin der Mitte werden
«War mir sofort sympathisch»
Roberto Martullo erzählt von ersten Dates mit seiner Magdalena
Roberto Martullo, Ehemann von SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher, erzählt in der «NZZ«, warum ein abgesagte Rivella-Besichtigung zum ersten Date führte und welche Folgen es hatte, dass er den Namen falsch verstand.
09.08.2025, 14:53 Uhr
«Ich gehe doch nicht an einen Anlass, um meinem Vater zuzuhören»
Abgelehntes Asylgesuch
Krebspatient Tamaz (13) droht Ausschaffung
Tamaz ist 13 Jahre alte und kam mit seiner Familie in die Schweiz, um seinen Krebs behandeln zu lassen. Das Asylgesuch der georgischen Familie ist jedoch gescheitert. Entgegen dem ärztlichen Rat soll die Familie nun abgeschoben werden.
07.08.2025, 15:45 Uhr
Krebspatient Tamaz (13) droht Ausschaffung
Besuch bei Anna Rosenwasser
Die SP-Nationalrätin zeigt ihr Zuhause – und ihre Liebe
2023 wurde die Zürcherin völlig überraschend ins Parlament gewählt – heute ist SP-Frau Anna Rosenwasser die bunteste Nationalrätin der Schweiz. Warum ihre Art zu politisieren, aneckt, und wie ihr Partnerin Florina den Rücken stärkt.
05.08.2025, 07:16 Uhr
Die SP-Nationalrätin zeigt ihr Zuhause – und ihre Liebe
Mit Video
Über die Stärke der Schweiz
Die EU-Torpedos
Alfred Heer über Trumps Zölle, das Schweizer Aussendepartement – und die Stärken der Schweiz.
03.08.2025, 08:32 Uhr
Die Schweizer EU-Torpedos
Keine Fragen an Bundesräte
Bund verteilt Maulkorb an Praktikanten
Journalistinnen und Journalisten in Ausbildung dürfen an der Medienkonferenz des Bundesrats keine Fragen stellen. Und selbst fürs Zuhören brauchts eine Genehmigung.
31.07.2025, 11:15 Uhr
Bund verteilt Maulkorb an Praktikanten
Klimaschutz
Sind Sie dabei?
Aline Trede über das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs, das von Staaten mehr Einsatz gegen den Klimawandel verlangt.
28.07.2025, 09:58 Uhr
Sind Sie dabei?
Blick zeigt Liste
Aufhören? Kommt nicht infrage
Das sind die Sesselkleber im Bundeshaus
Sieben Parlamentarierinnen und Parlamentarier politisieren bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in Bern. Im Herbst 2027 sind Neuwahlen. Treten die Langzeit-Räte noch einmal an?
19.07.2025, 15:24 Uhr
Das sind die Sesselkleber im Bundeshaus
1...7891011...20
1...910...