Dossier

Bundesamt für Umwelt

Streit um Aare-Temperatur
Axpo will AKW Beznau künftig bei Hitze länger laufen lassen
Die Axpo musste diese Woche beide Blöcke des Atomkraftwerks Beznau herunterfahren, weil die Aare zu warm ist. Bald will sie das seltener tun – das sorgt für Kritik.
07.07.2025, 16:05 Uhr
Axpo will AKW Beznau künftig bei Hitze länger laufen lassen
Studie zur Wohnungsknappheit
Einsprachen sind das grösste Problem
Es herrscht Wohnungsknappheit in der Schweiz. Eigentlich müsste man schleunigst bauen. Eine neue Studie zeigt jetzt: Das Problem sind meistens die Einsprachen.
01.07.2025, 09:04 Uhr
Einsprachen sind das grösste Problem
Geheime Studie veröffentlicht
Darum findet der Bund die Ökobilanz von E-Autos «heikel»
Den alten Verbrenner länger fahren oder besser ein neues E-Auto kaufen? Mit dieser Frage hat sich auch das Bundesamt für Energie (BFE) beschäftigt und kommt in einer Studie zu einem eindeutigen Ergebnis. Das passte dem BFE aber anscheinend nicht.
27.06.2025, 18:08 Uhr
Darum findet das Bundesamt für Energie die Ökobilanz von E-Autos «heikel»
Nicht nur laut – auch dreckig
Feuerwerke verursachen 200 bis 400 Tonnen Feinstaub
Feuerwerke setzen nicht nur leuchtende Akzente am Himmel. Sie sind auch mit Lärm und einer hohen Schadstoffbelastung verbunden. So verursachen sie gemäss den Bundesbehörden jedes Jahr 200 bis 400 Tonnen Feinstaub.
31.12.2024, 07:01 Uhr
Feuerwerke verursachen 200 bis 400 Tonnen Feinstaub
Waldbewirtschaftung verändert
Jahrhundertsturm Lothar wütete vor 25 Jahren
Der Schweizer Wald ist 25 Jahre nach dem Sturm Lothar besser für ein solches Jahrhundertereignis gewappnet. Aus der Katastrophe wurden laut der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft wichtige Lehren gezogen.
26.12.2024, 09:00 Uhr
Jahrhundertsturm Lothar wütete vor 25 Jahren
Genetische Analyse enthüllt
Das Wallis knallte die falschen Wölfe ab!
Fast jeder zweite Wolf, der letzten Winter im Wallis erlegt wurde, gehörte zu keinem der zum Abschuss freigegebenen Rudel. Trotzdem hat der Bund die Auflagen für die Wolfsjagd im Wallis gelockert.
24.11.2024, 08:37 Uhr
Das Wallis knallte die falschen Wölfe ab!
Mit Video
Mögliche Benzin-Abzocke
Erhöhen Schweizer Tankstellen illegal die Preise?
Tankstellen dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel. Jetzt wird der Bund aktiv.
27.11.2024, 08:27 Uhr
Erhöhen Schweizer Tankstellen illegal die Preise?
Neuer Mr. Wolf in Bern
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti hat ein schwieriges Personalgeschäft gelöst: Der Zürcher Ranger Urs Wegmann leitet künftig die Sektion im Bafu, die auch für den Wolf zuständig ist.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Nach langem Hin und Her
Roger Federer verzichtet auf Bau des Bootshauses
Roger Federer baut ein Haus in Rapperswil-Jona. Dieses wird nun wider seine Pläne kein Bootshaus haben. Die Tennis-Legende verzichtet darauf.
30.10.2024, 11:01 Uhr
Roger Federer verzichtet auf Bau des Bootshauses
Nächste Runde im Baustreit
Bund stoppt Federers Bootshaus-Projekt
Roger Federers Bauprojekt am Zürichsee steht einmal mehr still: Das Bundesamt für Umwelt hat gegen den Bau des Bootshauses in Rapperswil-Jona eine Beschwerde eingereicht. Erst gerade im September bewilligten die Stadt und der Kanton das Projekt.
16.10.2024, 21:05 Uhr
Bund stoppt Federers Bootshaus-Projekt
1...89101112...20
1...1011...