Dossier

Bundesamt für Statistik

Neue Umfrage zeigt
Schweizer sparen für Reisen, aber nicht für Kinder
Der Bund soll sparen – die Bevölkerung macht es bereits. Eine neue Umfrage der Migros Bank zeigt, wie und wofür Schweizer ihr Geld anlegen. Und wovor sie sich fürchten.
29.06.2025, 11:33 Uhr
Schweizer glauben nicht mehr an wirtschaftlichen Aufschwung
Neue Zahlen zeigen
Frauen verdienen deutlich weniger als Männer
Bei gleichem Beschäftigungsgrad werden Frauen in der Schweiz nach wie vor deutlich schlechter bezahlt als ihre männlichen Arbeitskollegen. Die Unterschiede liegen je nach Berufsgruppe bei rund 15 Prozent.
27.06.2025, 18:51 Uhr
Frauen verdienen weiterhin deutlich weniger als Männer
Frauen besonders betroffen
Verbesserungen für Teilzeit-Arbeit gefordert
Rund 37 Prozent aller Arbeitnehmenden in der Schweiz arbeiten Teilzeit. Der Arbeitnehmerdachverband Travailsuisse hat am Dienstag Forderungen präsentiert, um die Bedingungen dafür zu verbessern und die Nachteile zu beseitigen.
27.06.2025, 18:07 Uhr
Verbesserungen für Teilzeit-Arbeit gefordert
Von Ex-Freundin misshandelt
«Am nächsten Morgen war ich in der Psychiatrie»
Häusliche Gewalt von Frauen gegen Männer ist ein grosses Tabuthema. Nur wenige trauen sich, darüber zu sprechen. In einer neuen Dokumentation des ZDF berichten zwei Männer von ihrem Leiden.
23.06.2025, 17:25 Uhr
«Am nächsten Morgen war ich in der Psychiatrie»
Mit Video
Weniger Geburten
Schweizer Familien werden immer kleiner
Die Frauen in der Schweiz gebären immer weniger Kinder. Die Grösse einer durchschnittlichen Familie in der Schweiz nimmt deshalb stetig ab. Dies untermauern die entgültigen Zahlen des Jahres 2024.
19.06.2025, 10:28 Uhr
Schweizer Familien werden immer kleiner
Präsentiert von
Wohin mit dem Haus, wenn das Leben sich ändert?
Viele über 65 stehen vor dieser Entscheidung
Wohin mit dem Haus, wenn das Leben sich ändert?
Steigende Kosten, sinkende Einkommen und ein Übermass an Platz: Immer mehr ältere Hausbesitzer fragen sich, ob sie ihr Eigenheim halten können oder besser einen neuen Weg einschlagen.
16.06.2025, 16:14 Uhr
Wohin mit dem Haus, wenn das Leben sich ändert?
Schweizer Aids-Hilfe
Trifft ein Bischof auf eine Dragqueen
Die Schweizer Aids-Hilfe blickt auf 40 Jahre zurück. Bei der Jubiläumsfeier in Zürich erinnerten Bundesrat Jans und Kirchenvertreter an die Anfänge der Krise und die Entwicklung der Gesellschaft. Die Stop-Aids-Kampagne wurde als wegweisend für die Aufklärung gewürdigt.
15.06.2025, 20:18 Uhr
Trifft ein Bischof auf eine Dragqueen
Eigenheim-Knatsch
Immo-Experte
«Warum sollte eine ältere Person ihr Haus verlassen?»
Rentner haben von billigen Eigenheim-Preisen profitiert – für die Jungen bleibt nichts mehr übrig. Ist dieser Vorwurf gerechtfertigt? Oder geht die Generationsschere wegen der Zuwanderung oder dem Spar-Verhalten der Jungen auseinander? Experte Scognamiglio schätzt ein.
03.07.2025, 16:16 Uhr
Immo-Experte Scognamiglio redet im Generationen-Streit Klartext
Mit Video
Haushalt und Betreuung
So viele Milliarden ist die Gratisarbeit von Frauen wert
In der Schweiz werden Männer für den Grossteil ihrer Arbeitszeit bezahlt, Frauen nicht. Dabei wäre ihre erbrachte Leistung als Geldwert riesig.
18.06.2025, 17:01 Uhr
Gratisarbeit von Frauen ist 322 Milliarden Franken wert
Minus 0,1 Prozent
Inflation erstmals seit März 2021 in negativem Bereich
Erstmals seit über vier Jahren ist die Inflation in der Schweiz wieder negativ. Im Mai beträgt sie minus 0,1 Prozent.
04.06.2025, 14:24 Uhr
Inflation erstmals seit März 2021 in negativem Bereich
1...678910...20
1...89...