Dossier

Bundesamt für Statistik

Diese Kantone profitieren
Bern und Graubünden verlieren Nationalratssitz
Die beiden Kantone Bern und Graubünden verlieren bei den Wahlen 2027 je einen Nationalratssitz. Das hat der Bundesrat am Mittwoch bekanntgegeben.
27.08.2025, 12:17 Uhr
Bern und Graubünden verlieren Nationalratssitz
Trump greift Notenbank an
Entlassung der Fed-Gouverneurin gefährdet unsere Renten
US-Präsident Donald Trump feuert das Fed-Führungsmitglied Lisa Cook – und höhlt damit die Unabhängigkeit der US-Notenbank aus. Angriffe auf die Federal Reserve können sich direkt auf unsere Vorsorgegelder auswirken.
26.08.2025, 14:44 Uhr
Wie die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook unsere Renten gefährdet
Präsentiert von
Diese Vorsorge-Themen sollten wir schon früh im Leben anpacken
Praktischer Check
Diese Vorsorgethemen sollten wir früh im Leben anpacken
Welche Vorkehrungen in Sachen Pension und Vorsorge sollten wir nicht vor uns herschieben? Unser Guide zeigt die wichtigsten Fragen und Antworten in diesem Zusammenhang – und wie wir uns bestmöglich absichern.
30.08.2025, 02:04 Uhr
Diese Vorsorge-Themen sollten wir schon früh im Leben anpacken
Rente oder Kapital?
Fünf Geheimtipps für den Bezug deiner Vorsorgegelder
Ob Kapitalbezug oder Rente: Der Entscheid prägt die Finanzen im Alter und für die Nachkommen. Wir beleuchten fünf Aspekte, die oft unterschätzt werden.
21.08.2025, 16:44 Uhr
Diese Geheimtipps musst du beim Bezug der Vorsorgegelder beachten
Gewalt nicht nur in Huttwil
Das sind die sieben gefährlichsten Gemeinden der Schweiz
Die kleine Gemeinde Huttwil BE leidet unter einer Welle der Gewalt. Auf eine Massenschlägerei folgten Schüsse – die Einwohner sind besorgt. Ein Blick auf die Kriminalstatistik zeigt: Im Ranking der gefährlichsten Schweizer Gemeinden tauchen auch kleinere Orte auf.
22.08.2025, 15:04 Uhr
Das sind die sieben gefährlichsten Gemeinden der Schweiz
Mit Video
Obwohl AHV Milliarden mehr hat
13. Rente macht uns einen Strich durch die Rechnung
Die AHV steht dank der Zuwanderung besser da als bisher gedacht. Trotzdem braucht sie mehr Geld. Für die 13. AHV-Rente, die 2026 erstmals ausbezahlt wird.
20.08.2025, 14:46 Uhr
13. Rente macht uns einen Strich durch die Rechnung
Mit Video
Interview
Lohnverhandlung nach Lehre
«Einige werden froh sein, einfach eine Stelle zu haben»
Die Sommerferien sind vorbei – für viele junge Menschen beginnt mit dem Abschluss von Lehre oder Studium der Ernst des Berufslebens. Wie gelingt der Einstieg? Lohnexperte David Gallusser vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund erklärt, wie man Lohnverhandlungen angeht.
19.08.2025, 16:02 Uhr
So rüstest du dich für deine erste Lohnverhandlung
Stolperfallen und Spartipps
Was Lernende zum ersten Lohn wissen müssen
Ende Sommer starten Jugendliche in der Schweiz ihre Berufsausbildung. Mit dem ersten Lohn kommt nicht nur Freude auf, sondern auch Verantwortung.
11.08.2025, 13:16 Uhr
Was Lernende und ihre Eltern zum ersten Lohn wissen müssen
Mit Video
Dubiose Sleepmaxxing-Trends
Achtung vor diesen Schlaftipps auf Tiktok und Co
Nächtliche Mundpflaster, Kiwis vor dem Schlafengehen oder mit einem Gürtel unter Kinn und Nacken durch die Luft schwingen: Obskure Tipps, die angeblich für den perfekten Schlaf sorgen, werden millionenfach in Onlinediensten wie Tiktok verbreitet.
11.08.2025, 12:53 Uhr
Achtung vor diesen Schlaftipps auf Tiktok und Co
Mit Video
Inflations-Anstieg
Die Teuerung zieht wieder an
Die Inflation in der Schweiz ist im Juli leicht auf 0,2 Prozent gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik meldet. Der Anstieg fiel etwas höher aus als erwartet, wobei gegenläufige Preisentwicklungen in verschiedenen Sektoren zu beobachten waren.
04.08.2025, 12:04 Uhr
Heute liegt der normale Mehrwertsteuersatz bei 8 Prozent. Per 2018 sinkt er auf 7,7 Prozent. Das sind 700 Millionen Franken weniger.
1...34567...20
1...56...