Dossier

Bundesamt für Statistik

Und nichts ändert sich
Schweizer Patienten werden bei Laboranalysen abgezockt
Eine Studie zeigt: Die Laboranalysen in der Schweiz sind viel teurer als im Ausland. Der Preisüberwacher ortet ein Sparpotenzial von mehreren Hundert Millionen Franken. Doch bis Änderungen umgesetzt sind, dauert es Jahre.
09.10.2025, 08:18 Uhr
So werden Patienten bei Labortarifen abgezockt
Arbeitslose Akademiker
«Ich habe rund 160 Bewerbungen geschrieben»
Sie sind jung, gebildet – und finden keinen Job: Momentan ist es für Hochschulabsolventinnen und -absolventen besonders schwierig, in die Berufswelt einzusteigen. Nur: Warum?
09.10.2025, 11:51 Uhr
«Ich habe rund 160 Bewerbungen geschrieben»
Neue Analyse zeigt
Nach Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Die Zeitumstellung hat einen grossen Einfluss auf die Notfallaufnahmen in Schweizer Spitälern. Laut einer neuen Analyse steigen die Eintritte nach der Sommerzeitumstellung um 6,5 Prozent, nach der Winterzeit um 3,5 Prozent. Besonders betroffen sind Junge.
02.10.2025, 12:14 Uhr
Nach der Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Tiefer als erwartet
Inflation bleibt in der Schweiz stabil bei 0,2 Prozent
Die Teuerung verändert sich in der Schweiz im September nicht. Sie beträgt nach wie vor 0,2 Prozent. Experten erwarteten eine höhere Inflation.
02.10.2025, 16:15 Uhr
Inflation bleibt in der Schweiz stabil bei 0,2 Prozent
Achtung vor Teilzeitarbeit
So viel Geld verlierst du bei der Vorsorge wirklich
Teilzeitarbeit nimmt zu. Das bringt gerade bei der Vorsorge finanzielle Einbussen. Wir zeigen dir, wie heftig diese ausfallen – und was du beachten solltest.
29.09.2025, 14:25 Uhr
So viel Geld verlierst du bei der Vorsorge wirklich
Bundesamt für Statistik
Wirtschaft im 2024 um 1,4 Prozent gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2024 gemäss neuesten Daten deutlich gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) verzeichnete zu Preisen des Vorjahres einen Anstieg von 1,4 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.
29.09.2025, 10:21 Uhr
Schweizer Wirtschaft im 2024 um 1,4 Prozent gewachsen
Präsentiert von
Hier gönnt man sich die teuersten Autos der Schweiz
Carvolution-Report enthüllt
Hier gönnt man sich die teuersten Autos der Schweiz
Ein eigenes Auto im Abo, statt es zu kaufen oder zu leasen, erfreut sich wegen Kostentransparenz und Einfachheit grosser Beliebtheit. Carvolution lässt uns in die Bücher blicken – und verrät, wo das Abo dominiert und in welchen Kantonen es die meisten Bussen gibt.
26.09.2025, 07:46 Uhr
Hier gönnt man sich die teuersten Autos der Schweiz
Präsentiert von
Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge
Finanzplanung für Familien
Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge
Ein Kind verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die finanzielle Zukunft. In der Regel steigen die Ausgaben und das Einkommen sinkt – etwa durch Teilzeitarbeit. Das wirkt sich stark auf die Vorsorge aus.
25.09.2025, 11:26 Uhr
Teilzeit hat weitreichende Folgen für die Vorsorge
Es liegt an uns
Expats wollen lieber nach China statt in die Schweiz
Die Schweiz hat Fachkräften aus dem Ausland viel zu bieten: Top-Löhne, sichere Jobs und atemberaubende Natur. Da müsste es von Expats nur so wimmeln. Jetzt zeigt aber eine neue Umfrage: Sie sind mit der Schweiz unzufrieden.
25.09.2025, 08:55 Uhr
Kolumbien, Vietnam und Malaysia sind bei Expats beliebter als die Schweiz
Neue Zahlen veröffentlicht
In den meisten Einfamilienhäusern wohnen maximal zwei Leute
In mehr als der Hälfte der Einfamilienhäuser in der Schweiz wohnen nur eine oder zwei Personen. Das zeigt eine neue Statistik des Bundes.
22.09.2025, 10:49 Uhr
In den meisten Einfamilienhäusern wohnen höchstens zwei Personen
1234...