Dossier

Bundesamt für Polizei

Dürfen die das?
Temu verkauft jetzt auch falsche Fünfliber
Auf dem chinesischen Online-Marktplatz Temu kursieren aktuell täuschend echte Replikate von Schweizer Münzen. Die Fünfliber gibt es für deutlich unter 2 Franken. Sammler geben sich begeistert. Doch ist das überhaupt erlaubt? Blick hat Experten gefragt.
03.06.2024, 19:45 Uhr
Temu verkauft falsche Fünfliber für knapp 2 Franken
«Regierung exekutieren»
Mordaufruf gegen Bundesrat geht auf Telegram viral
Auf einem Schweizer Kanal des Messengerdiensts Telegram verbreiten sich momentan extremistische Drohungen – wobei einige gar den Bundesrat ins Visier nehmen.
03.06.2024, 14:53 Uhr
Mordaufruf gegen Bundesrat geht auf Telegram viral
Kritik an Jans und della Valle
340'000 Franken für die Fedpol-Chefin – wie kann das sein?
Eine Recherche von Blick hat ein politisches Nachspiel. Bundesrat Beat Jans muss erklären, ob er sich von Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle trennen wollte.
02.06.2024, 16:28 Uhr
340'000 Franken für die Fedpol-Chefin – wie kann das sein?
Bekämpfung von Terrorismus
Flugpassagierdatensystem soll 2026 starten
Der Bundesrat will ein nationales System zur Erfassung von Flugpassagierdaten für die Bekämpfung von Terrorismus und Schwerstkriminalität ab 2026 in Betrieb nehmen. Als Grundlage dient das Flugpassagierdatengesetz, das dem Parlament am Mittwoch vorgelegt wurde.
15.05.2024, 15:29 Uhr
Bundesrat will nationales Flugpassagierdatensystem ab 2026 starten
15 Millionen für Cybersecurity
Bund investiert viel weniger als Post und SBB
Der Untersuchungsbericht zur Xplain-Affäre zeigt: Die Bundesbehörden vernachlässigen die Informationssicherheit. Bundesnahe Betriebe wie die Post und SBB hingegen investieren Millionen in die Cyberabwehr.
03.05.2024, 10:11 Uhr
Bund investiert viel weniger in Cybersicherheit als Post und SBB
Wegen umstrittener Aufkleber
Polizei macht Jagd auf Rösti-Gegner
Der Gewaltaufruf gegen SVP-Bundesrat Albert Rösti hat ein Nachspiel. Unbekannte hatten Aufkleber in Berns Strassen verteilt, die zum präventiven Abschuss des Umweltministers auffordern. Die Behörden nehmen den Fall ernst.
03.04.2024, 12:33 Uhr
Polizei macht Jagd auf Rösti-Gegner
Falschparkieren in der Schweiz
Deutsche müssen Bussen bald auch zu Hause blechen
Deutsche Falschparkierer oder Raser, die in der Schweiz ein Knöllchen kassiert haben, werden bald auch in Deutschland zur Kasse gebeten: Dies wird mit Inkrafttreten des neuen Polizeivertrags zwischen Deutschland und der Schweiz möglich.
28.03.2024, 08:43 Uhr
Deutsche müssen Bussen bald auch zu Hause blechen
Bundespolizei ermittelt schon
Wolfsfreunde geben Rösti zum Abschuss frei
Die umstrittene Wolfsjagd vom vergangenen Winter hat ein geschmackloses Nachspiel. Auf Klebern in Berns Strassen wird nun SVP-Bundesrat Albert Rösti seinerseits zum präventiven Abschuss freigegeben. Der will sich das nicht bieten lassen.
21.03.2024, 17:16 Uhr
Wolfsfreunde geben Rösti zum Abschuss frei
Postauto-Skandal
Fedpol verhängt Geldstrafen gegen 7 Ex-Mitarbeiter
Endlich! Der Postauto-Bschiss hat Folgen. Fünf frühere Mitarbeitende des gelben Riesen haben aus Sicht des Fedpols Subventionen erschlichen und zwei diesen Betrug nicht verhindert.
18.03.2024, 16:20 Uhr
Fedpol verhängt Geldstrafen gegen 7 Ex-Mitarbeiter
Bei Anlass der «Jungen Tat»
Rechtsextremist Martin Sellner von der Polizei abgeführt
Der österreichische rechtsextreme Aktivist und Autor Martin Sellner ist anlässlich eines Vortrags bei einer Veranstaltung der «Jungen Tat» von der Kantonspolizei Aargau abgeführt worden.
16.03.2024, 21:35 Uhr
Rechtsextremist Martin Sellner von der Kantonspolizei Aargau abgeführt
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...