Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Schweizer Aids-Hilfe
Trifft ein Bischof auf eine Dragqueen
Die Schweizer Aids-Hilfe blickt auf 40 Jahre zurück. Bei der Jubiläumsfeier in Zürich erinnerten Bundesrat Jans und Kirchenvertreter an die Anfänge der Krise und die Entwicklung der Gesellschaft. Die Stop-Aids-Kampagne wurde als wegweisend für die Aufklärung gewürdigt.
15.06.2025, 20:18 Uhr
Trifft ein Bischof auf eine Dragqueen
Angst vor Fentanyl-Welle
Basel wappnet sich für das schlimmste Drogenszenario
Der Kanton Basel-Stadt trifft Massnahmen für den Fall, dass synthetische Opioide in der Schweiz auf den Markt kommen.
26.05.2025, 12:00 Uhr
Basel wappnet sich für das schlimmste Drogenszenario
Vorbild für die Schweiz?
Grossbritannien startet Impfung gegen Tripper
Grossbritannien startet ein Impfprogramm gegen Gonorrhö. Damit will das Land die steigenden Infektionszahlen bekämpfen. Die Geschlechtskrankheit ist auf dem Vormarsch. Kommt die Impfung auch bald in die Schweiz?
22.05.2025, 14:30 Uhr
Grossbritannien startet weltweit erste Impfung gegen Tripper
Krankenkassen-Prognose
So stark schlägt der Prämienhammer diesmal zu
Die erste Prämien-Prognose liegt vor. Laut Comparis schlägt die Grundversicherung im Schnitt weniger stark auf als in den Vorjahren.
22.05.2025, 08:09 Uhr
Bleibt der Prämienschock im kommenden Jahr aus?
Grosse Unterschiede
Prämienhammer droht – Gesundheitskosten steigen stark an
Im ersten Quartal stiegen die Gesundheitskosten in der Schweiz stark. Damit droht im Herbst erneut ein Prämienhammer. In welchen Kantonen Leistungen der Krankenkassen am stärksten gestiegen sind.
19.05.2025, 14:14 Uhr
Prämienhammer droht – Gesundheitskosten steigen stark an
Was ist mit der Schweiz?
«Sonderfall!» – EU-Experte wegen Vogelgrippe alarmiert
Die Vogelgrippe H5N1 bedroht zunehmend Säugetiere und könnte sich zu einer Pandemie entwickeln. In den USA wurden bereits Kühe infiziert. Experten sind besorgt über die schnelle Ausbreitung und mögliche Mutationen des Virus.
05.05.2025, 19:32 Uhr
«Sonderfall!» – EU-Experte wegen Vogelgrippe alarmiert
Neue Regelung
BAG will Versorgungsengpässe bei Medikamenten bekämpfen
Eine neue Regelung erlaubt die Einfuhr und kurzfristige Lagerung dringend benötigter, in der Schweiz nicht zugelassener Medikamente. Dies soll vor allem kranken Kindern zugutekommen, gilt aber als Übergangslösung.
29.04.2025, 11:32 Uhr
BAG will Versorgungsengpässe bei Medikamenten bekämpfen
Pallas-Kliniken im Visier
Aargauer Behörden ermitteln wegen ausländischer Ärzte
Die Pallas-Kliniken setzen im Kanton Aargau offenbar Ärztinnen und Ärzte ein, die zuvor noch nie in der Schweiz gearbeitet haben und die Voraussetzungen für eine Berufsausübungsbewilligung nicht erfüllen.
23.04.2025, 11:21 Uhr
Aargauer Behörden knöpfen sich Pallas-Kliniken vor
Gefährlicher als früher
Erster Schweizer mit neuer Mpox-Variante infiziert
In der Schweiz ist erstmals ein Fall der neuen Mpox-Variante Klade Ib nachgewiesen worden. Die betroffene Person sei isoliert worden, teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag mit. Es bestehe keine Ansteckungsgefahr für das Umfeld.
08.04.2025, 17:29 Uhr
Erster Schweizer mit neuer Mpox-Variante infiziert
Trotz Kritik
Bund gibt über 670 Millionen Franken für Berater aus
Externe Aufträge für Kampagnen, Forschung und Beratung kosten den Bund Riesenbeträge. Die Ausgaben bleiben trotz Kritik seit Jahren hoch.
07.04.2025, 11:31 Uhr
Guter Rat ist 673 Millionen Franken teuer
1234...