Dossier

Bundesamt für Energie

Sparen bei der Hygiene
Ekel-Befund in jedem vierten Restaurant
Verschimmelte Lebensmittel, Schädlingsbefall oder fehlende Selbstkontrolle: Ein Viertel aller inspizierten Restaurants in der Schweiz weist Hygienemängel auf.
08.05.2025, 10:15 Uhr
Schweizer Gastrobetriebe sparen immer häufiger bei der Hygiene
Keine Inflation mehr
Teuerung sinkt im April auf 0,0 Prozent
Die Schweizer Inflation geht weiter zurück: Im vergangenen Monat ist die Jahresteuerung auf 0,0 Prozent gesunken. Im Durchschnitt sind die Preise im April also nicht mehr gestiegen. Flüge und Kleider sind trotzdem teurer geworden.
05.05.2025, 09:14 Uhr
Teuerung sinkt im April auf 0,0 Prozent
Baspo feiert Rekordjahr
Sind die Jugendlichen wirklich so unsportlich?
Die Schweiz stoppt den Negativtrend bei der Bewegung von Jugendlichen. Dank des Bundesprogramms Jugend+Sport stieg die Teilnehmerzahl an Sportkursen 2024 um 6 Prozent. Das Baspo betont die Vorbildfunktion des Schweizer Modells für andere Länder.
01.05.2025, 19:14 Uhr
Sind die Jugendlichen wirklich so unsportlich?
Chaos bei Familienzulagen
Bürokratie-Monster kostet uns 278 Millionen Franken
Das System der Kinderzulagen ist so kompliziert, dass Familien oft monatelang kämpfen müssen. Insider wie Marc Stampfli erklären, was schiefläuft.
27.04.2025, 12:54 Uhr
Bürokratie-Monster kostet uns 278 Millionen Franken
Schluss mit Wägeli
Megaprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Die Cargo sous terrain ist ins Stocken geraten. Das milliardenteure Prestigeprojekt soll nun noch einmal Fahrt aufnehmen. Der neue CEO Christian Späth setzt dabei auf eine alte Technik. Die autonom fahrenden Container kommen aufs Abstellgleis. Sie sind zu teuer.
25.04.2025, 18:15 Uhr
Milliardenprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
SFV-Kandidat Peter Knäbel
«Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation»
Peter Knäbel (58) tritt im Wahlkampf um die SFV-Präsidentschaft als Aussenseiter an. Im Blick-Interview erklärt er, weshalb sich ein Profi-Stratege um die kommenden Herausforderungen im Verband kümmern sollte. Und er sagt, wie die Amateure zu mehr Geld kommen könnten.
20.04.2025, 19:02 Uhr
«Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation»
Mit Video
Interne Dokumente zeigen
Amherd teilt im Atomstreit gegen Rösti aus
SVP-Energieminister Albert Rösti will das AKW-Neubauverbot kippen und setzte sich durch. Doch das Mitte-Links-Trio im Bundesrat nahm den Entscheid nicht kampflos hin. Mitte-Magistratin Viola Amherd teilt besonders heftig aus.
14.09.2024, 08:30 Uhr
Amherd teilt gegen Rösti aus
Beliebter Damm soll weg
Zoff um «Amazonas der Schweiz»
Um etwas mehr Strom produzieren zu können, will die Energieversorgerin Eniwa ein Badeparadies in der Aare schleifen. Gegner des Projekts laufen Sturm.
09.09.2024, 08:59 Uhr
Zoff um «Amazonas der Schweiz»
Kommentar
Comeback der Kernenergie
AKW sind viel zu teuer
Aus ideologischen Gründen setzt Umweltminister Albert Rösti auf neue Atomkraftwerke. Dabei sind diese viel zu teuer.
01.09.2024, 09:04 Uhr
A wie Atom, B wie Budget
Bund bricht Ausschreibungen ab
Viele Fragezeichen hinter Röstis Reservekraftwerken
Das Bundesamt für Energie stoppt die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke wegen zu hoher Kosten. Nicht das einzige Hindernis rund um dem Projekt von Energieminister Albert Rösti.
18.06.2024, 18:40 Uhr
Viele Fragezeichen hinter Röstis Reservekraftwerken
1...34567...20
1...56...