Dossier

Bruno Ganz

Nun muss Bundesrat ran
Monteur kassiert Horrorbusse wegen unleserlicher Etikette
Eine unleserliche Etikette an einem Spanngurt kostet einen Basler Monteur 525 Franken. Sein Arbeitgeber ist SVP-Nationalrat. Dieser hinterfragt die Verhältnismässigkeit der Strafe – und wendet sich an den Bundesrat.
21.03.2025, 08:56 Uhr
Arbeiter kassiert Horrorbusse wegen unleserlicher Etikette
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Community
Mega-Lohn von Ermotti
«Moralisch absolut nicht vertretbar»
Der Lohn des CEO der Schweizer Grossbank UBS löst in der Kommentarspalte eine hitzige Diskussion aus. Sergio Ermotti wurde 2024 mit einem Salär von 14,9 Millionen Franken entlöhnt. Ist dieser Lohn gerechtfertigt? Die Community debattiert darüber.
17.03.2025, 13:56 Uhr
«Und die Büezer gucken in die Röhre»
Penalty oder nicht?
ManUtd-Spieler mit unglaublicher Fairplay-Aktion
Fussballer stehen oft in der Kritik – harte Fouls, Wortgefechte, Showeinlagen. Doch im Spiel gegen Real Sociedad bewies Patrick Dorgu das Gegenteil und zeigte, dass es auch anders geht. Vor ihm handelten bereits andere Spieler, darunter auch Schweizer, ebenso fair.
14.03.2025, 19:21 Uhr
ManUtd-Spieler mit unglaublicher Fairplay-Aktion
Laborunfall als Covid-Ursprung
Merkel will nichts vertuscht haben
Seit Jahren versuchen Forscherinnen und Forscher herauszufinden, wo genau das Corona-Virus seinen Ursprung hatte. Berichte sollen belegen, dass es in einem chinesischen Labor zu einem Unfall gekommen sei. Brisant: Ex-Kanzlerin Angela Merkel soll davon gewusst haben.
14.03.2025, 11:55 Uhr
Merkel will nichts vertuscht haben
Von Allmens Wunderwaffe
Ein Südtiroler steckt hinter dem Schweizer Dreifachsieg
38 Jahre nach dem Vierfach-Triumph bei der WM-Abfahrt in Crans-Montana fahren unsere Skigenossen auf derselben Piste dank Franjo von Allmen, Marco Odermatt und Alexis Monney einen dreifachen Sieg heraus. Das ist auch der Verdienst eines Südtirolers.
22.02.2025, 16:23 Uhr
Ein Südtiroler steckt hinter dem Schweizer Dreifachsieg
Mit Video
Das Wunder von Tallinn
So feiert Lukas Britschgi seinen historischen EM-Sieg
78 Jahre musste die Schweiz auf diesen Triumph warten. Der Eiskunstläufer kam ohne grosse Erwartungen – und verlässt Estland als Europameister. Lukas Britschgi begeistert mit einer Traumkür. Er kann es selbst noch gar nicht fassen.
08.02.2025, 12:18 Uhr
So feiert Lukas Britschgi seinen historischen EM-Sieg
Canepas am Klassiker
«Nein, nein, nein – es läuft wieder einmal gegen uns!»
Der Klassiker-Tag mit Ancillo und Heliane Canepa. Das präsidiale Power-Duo gewährt Blick beim Heimspiel gegen Basel temporär Einlass in den innersten Zirkel des FC Zürich.
04.02.2025, 09:54 Uhr
«Nein, nein, nein – es läuft wieder einmal gegen uns!»
«Da ist Kernen, die Pfeife!»
Ski-Legende hat am Lauberhorn viel Freud und Leid erlebt
Bruno Kernen hat in Wengen seinen wichtigsten Weltcupsieg gefeiert, aber auch viele schmerzvolle Momente erlebt. Nach seinem Rücktritt als Skirennfahrer hat er vom Lauberhorn-OK ein aussergewöhnliches Denkmal erhalten. Teil 2 der Serie zu legendären Lauberhorn-Siegern.
17.01.2025, 09:55 Uhr
Ski-Legende hat am Lauberhorn viel Freud und Leid erlebt
Aus Bieridee wurde Gala
Das ist die Geschichte des Prix Walo
Am 30. November 1974 erhielt der Jazzer und Bandleader Hazy Osterwald die allererste Prix Walo-Statue. Blick schaut auf die Geschichte des ältesten und wichtigsten Preises im Schweizer Unterhaltungsgeschäft zurück.
05.05.2024, 06:46 Uhr
Das ist die Geschichte des Prix Walo
1...34567...20
1...56...