Dossier

Brasilien

«Es war sehr hässlich»
Vergé-Dépré-Duo legt nach Zwangspause los
Im September gaben die beiden Schwestern Zoé und Anouk Vergé-Dépré bekannt, in Zukunft ein Beachvolleyball-Duo zu bilden. Eine Zehenverletzung von Anouk verzögerte allerdings den Saison-Start.
04.04.2025, 16:12 Uhr
Vergé-Dépré-Schwestern legen nach Zwangspause los
Mit Video
50 Prozent Zunahme
Opfer von Menschenhandel brauchen mehr Schutzunterkünfte
Die Nachfrage nach Schutzunterkünften für Opfer von Menschenhandel ist stark gestiegen. Die Fachstelle Menschenhandel und Frauenmigration (FIZ) betreute 50 Prozent mehr Personen in sicheren Wohnungen als im Vorjahr.
31.03.2025, 07:49 Uhr
Opfer von Menschenhandel brauchen mehr Schutzunterkünfte
Hoch beendet
Viertelfinal ist Endstation für Hüberli/Kernen
Das neu formierte Schweizer Beachvolleyball-Duo Tanja Hüberli/Leona Kernen glänzt beim Elite16-Turnier in Cancun mit einem Achtelfinalerfolg gegen die Olympiasiegerinnen Ana Patricia/Duda.
30.03.2025, 09:39 Uhr
Viertelfinal ist Endstation für Hüberli/Kernen
Community
Die Leser zu Kaffeepreisen
«Kaffeepflücker sollten besser bezahlt werden»
Der stark gestiegene Rohstoffpreis setzt Röstereien unter Druck. Die Rösterei Kolanda-Regina fordert, dass Kaffeepreise auf 20 bis 30 Franken pro Kilo steigen. Doch wie reagiert die Community auf diese Forderung?
25.03.2025, 12:00 Uhr
«Es wäre akzeptabel, wenn die Kaffeepflücker besser bezahlt werden»
Mit Video
Rösterei-Inhaber
«Ein Kilo gerösteter Kaffee müsste 6 Franken teurer sein»
Der stark gestiegene Rohstoffpreis für Kaffee ist eine grosse Herausforderung für Röstereien wie Kolanda-Regina. Inhaber Reto Burri erklärt, wo das Problem liegt – und warum er den Kaffee nicht mit Wasser streckt.
25.03.2025, 13:09 Uhr
«Kaffee sollte im Supermarkt 20 bis 30 Franken pro Kilo kosten»
Mit Video
Skiorte im Hoch
«Diese Saison schlägt sämtliche Rekorde»
In den Schweizer Skigebieten herrscht gute Laune. Viele Destinationen verzeichnen deutliche Steigerungen bei Gästezahlen und Umsatz, mit Zuwächsen von bis zu 30 Prozent. Der Trend zeigt: Wintersport bleibt in der Schweiz äusserst beliebt.
16.03.2025, 13:35 Uhr
«Diese Saison schlägt sämtliche Rekorde»
Mit Video
Enkel nennen ihn «Vovô»
Hausbesuch beim neuen Bundesrat Martin Pfister
Mitte-Politiker Martin Pfister ist neu Bundesrat. Sein grösster Fanklub? Seine vier Kinder und seine Frau Cacilda. Jetzt hat er die Tür zu seinem Haus geöffnet.
12.03.2025, 11:30 Uhr
Warum ihn die Enkel «Vovô» nennen
Mit Video
Weltfrauentag
Nati-Trainerin Pia Sundhage
Was sie über «Lesben»-Aussagen denkt und ihr Umgang mit Skandalkickerin
Mit der Schweizer Fussball-Nati steht Trainerin Pia Sundhage (65) kurz vor dem Heim-EM. Im Interview zum Weltfrauentag spricht die Schwedin über ihre aussergewöhnliche Karriere und sagt, was sich in der Schweiz dringend ändern muss.
08.03.2025, 11:21 Uhr
«Die Spielerinnen haben mich angeschaut, als ob ich vom Mond komme»
Für WM-Qualifikation
Neymar erstmals seit Verletzung im Brasilien-Kader
Neymar ist nach fast eineinhalb Jahren Unterbruch wieder Teil der brasilianischen Nationalmannschaft. Der 33-Jährige wird für die WM-Qualifikationsspiele gegen Kolumbien und Argentinien aufgeboten.
06.03.2025, 22:10 Uhr
Neymar erstmals seit Verletzung im Brasilien-Kader
Entführung in Brasilien
Mann hält Mädchen (9) stundenlang in Kellerloch gefangen
In Brasilien hielt ein Entführer ein Mädchen zwölf Stunden in einem Kellerloch gefangen. Bodycam-Aufnahmen zeigen, wie die Polizei das Kind befreite. Wütende Anwohner rächten sich am Täter – indem sie in lynchten.
03.03.2025, 19:04 Uhr
Mann (†61) hält Mädchen (9) in Kellerloch gefangen – Nachbarn prügeln ihn tot
1...1112131415...20
1...1314...