Dossier

Bombardier

Die Bahn in der Krise
Pünktlich, sauber, zuverlässig?
Es ist noch nicht so lange her, da waren wir alle stolz auf unsere Bundesbahnen. Heute aber verursachen sie viel Frust und Ärger – wenn nicht Trauer. Es ist höchste Zeit, dass sie wieder funktionieren, wie die Nation es von ihren SBB erwartet.
16.08.2019, 23:36 Uhr
Die SBB müssen wieder top werden!
Mit Video
SBB-Unfallwagen ausrangieren
Ein Viertel der Fernverkehrsflotte wäre betroffen
Nach dem Tod von Zugchef Bruno R. ist ein Streit um den Wagentyp entbrannt. SBB-Zahlen zeigen: Er ist das Arbeitspferd der Fernverkehrs-Flotte.
11.08.2019, 11:30 Uhr
Ein Viertel der Fernverkehrsflotte wäre betroffen
Was wären die Deutschen froh
SBB-Kritik ist Jammern auf hohem Niveau
Die SBB steht in den vergangenen Monaten regelmässig in der Kritik. Wer zwei Schritte zurück macht und sich andere Bahnen anschaut, sieht: Das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
08.08.2019, 15:25 Uhr
SBB-Kritik ist Jammern auf hohem Niveau
SBB vernachlässigten Unterhalt
38 Prozent der Gleise in schlechtem Zustand
Die SBB sind ausser Form – Verspätungen, Ausfälle und Umleitungen häufen sich. Der Grund dafür liegt in der Vergangenheit: Jahrelang hat das Staatsunternehmen den Unterhalt vernachlässigt.
07.08.2019, 08:53 Uhr
38 Prozent der Gleise in schlechtem Zustand
Mit Video
Flammen im Triebwerk
Swiss-Maschine muss in Paris notlanden
Ein Flugzeug der Swiss mit 121 Menschen an Bord hat am späten Donnerstagnachmittag wegen eines defekten Triebwerks ausserplanmässig in Paris landen müssen. Die 116 Passagiere und fünf Crewmitglieder konnten den Flieger des Typs A220-300 sicher verlassen.
26.07.2019, 07:33 Uhr
Swiss-Maschine muss in Paris notlanden
Fake-Promo-Zug für Eisenbahn nach China
Thailänder prahlen mit Giruno von Stadler Rail
Der thailändische Staat wirbt auf Plakaten für eine neue Eisenbahn-Linie nach China. Der Schönheitsfehler, entdeckt von einem BLICK-Leserreporter: Der abgebildete Zug kommt von Stadler Rail und wurde bisher nur den SBB versprochen.
10.10.2018, 17:43 Uhr
Thailänder prahlen mit Giruno von Stadler Rail
Romands bevorzugt
Swiss könnte Genf deutlich ausbauen
Die Fluggesellschaft Swiss fasst einen deutlichen Ausbau der Aktivitäten in Genf ins Auge. Eine Aufstockung der Flotte der Bombardier C-Series könnte zu einer Verdoppelung des von Genf aus operierenden Swiss-Personals von heute 250 auf rund 500 Personen führen.
24.04.2025, 21:56 Uhr
Die Swiss will ihre Position am Genfer Flughafen festigen und fasst einen Ausbau ins Auge. (Archiv)
«Flexity» soll im Dezember 2019 erstmals auf die Schienen
So sieht das neue Züri-Tram der VBZ aus
Der Weg zur Beschaffung eines neuen Trams für Zürich war lang und steinig. Nun haben die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) ein Modell ihres «Flexity» vorstellen können. Sein lang ersehnter Einsatz ist auf Ende 2019 geplant.
24.04.2025, 12:01 Uhr
So sieht das neue Züri-Tram der VBZ aus
Behinderten-Beschwerde abgesch
SBB-Krisen-Doppelstöcker rollen ab Ende Monat
Die Behinderten-Organisation Inclusion Handicap ist mit ihrer Beschwerde gegen den Krisen-Doppelstöcker von Bombardier vor Gericht teilweise abgeblitzt. Die SBB atmen tief durch und befördern ab Ende Februar Passagiere im Zug. Endlich!
22.05.2025, 16:50 Uhr
SBB-Krisen-Doppelstöcker von Bombardier rollen ab Ende Monat
Bombardier-Debakel nach vier Jahren beendet
Neue Doppelstöcker rollen ab 2018
Endlich haben die neuen SBB-Doppelstöcker von Bombardier die Bewilligung für den Betrieb auf dem Schienennetz. Damit endet eine Verkettung von Verzögerungen.
05.06.2025, 23:51 Uhr
Der neue Fernverkehrszug der SBB mit der Bezeichnung FV-Dosto auf einer Testfahrt in Interlaken. (Archivbild)
1...181920