Dossier

Bombardier

SBB-Chef Meyer im Interview
«Machen Sie sich Vorwürfe, Herr Meyer?»
Andreas Meyer (58) tritt nach über 13 Jahren als oberster Bähnler ab. Im BLICK-Interview sagt er, warum und wie es nach dem Tod des Zugbegleiters für die Bundesbahnen weitergeht.
03.10.2020, 23:13 Uhr
«Machen Sie sich Vorwürfe, Herr Meyer?»
Mit Video
BLICK zum Meyer-Rücktritt
Er geht zu früh. Und er geht zu spät
SBB-Chef Andreas Meyer wird bald nicht mehr SBB-Chef sein. Die Ankündigung seines Rücktritts war ein richtiger Schritt. Doch er hat einen denkbar ungünstigen Zeitpunkt dafür gewählt.
04.09.2019, 19:02 Uhr
Er geht zu früh. Und er geht zu spät
Bei Flug nach London
Swiss-Maschine verlor in der Luft Triebwerk-Teile
Eine Swiss-Maschine musste Ende Juli wegen eines defekten Triebwerks in Paris zwischenlanden. Jetzt ermittelt die französische Untersuchungsbehörde. Denn: Der Flieger verlor Triebwerkteile in der Luft.
21.08.2019, 17:52 Uhr
Swiss-Maschine verlor in der Luft Triebwerk-Teile
SBB-Gewerkschaft wehrt sich
«Das ist aus dem Zusammenhang gerissen!»
Wer ist hier «stillos»? Zwischen den SBB und der Bähnlergewerkschaft SEV herrscht nach dem tragischen Tod des Zugbegleiters in Baden AG Eiszeit. Diese Woche soll es zur Aussprache kommen.
19.08.2019, 10:59 Uhr
«Das ist aus dem Zusammenhang gerissen!»
Verspätungen und Tür-Probleme
SBB müssen zum Krisen-Rapport ins Bundeshaus
Die Verkehrskommission will wissen, wie die SBB ihre Betriebsprobleme wieder in den Griff bekommen wollen – und das Personal macht Druck auf seine Chefs.
19.08.2019, 10:57 Uhr
SBB müssen zum Krisen-Rapport ins Bundeshaus
Triebwerk-Probleme beim A220
Der Flüsterjet der Swiss macht Lärm
Der reduzierte Lärm gilt als einer der Hauptvorzüge der A220-Flieger, welche die Swiss gerade massenhaft einflottet. Doch gerade wegen dieses Modells beschweren sich nun massenhaft Anwohner des Flughafens Zürich.
14.01.2019, 11:01 Uhr
Flüsterjet der Swiss heult wie ein brünftiger Wal
Er dauert nur schlappe acht Minuten
Das ist der kürzeste Flug der Welt
Die Aruba Airlines haben neu die kürzeste internationale Verbindung im Flugplan. Kaum in der Luft, landet die Bombardier schon wieder im nahen Venezuela.
24.04.2025, 10:45 Uhr
Dauert nur acht Minuten: Flug von Aruba nach Punto Fijo (Venezuela).
Neuer Doppelstöcker erstmals im Passagier-Verkehr
«Ich würde am liebsten immer in diesem Zug fahren»
Endlich: Der Pannen-Doppelstöcker von Bombardier fuhr heute Mittag das erste Mal Passagiere von Zürich nach Bern. BLICK war dabei und sprach mit Fahrgästen.
24.04.2025, 19:47 Uhr
«Ich würde am liebsten immer in diesem Zug fahren»
Unfreiwillige Pausen für die neuen Bombardier-Doppelstöcker
Software legt den SBB-Pannenzug lahm
Von den 62 georderten Bombardier-Zügen sind bisher lediglich sechs einsatzbereit. Doch die SBB verzichten wegen Software-Problemen auf den Einsatz.
25.04.2025, 01:56 Uhr
Die SBB darf den neuen Doppelstockzug von Bombardier nun einsetzen: Das Bundesamt für Verkehr hat eine vorerst auf ein Jahr befristete Betriebsbewilligung dafür erteilt. (Archivbild)
Beschwerde gegen neue Doppelstockzüge
SBB schenkten Behinderten kein Gehör
Vertrauliche Sitzungsprotokolle beweisen: Beim Bau der neuen Bombardier-Züge wurden die Behindertenverbände nicht wie gewünscht miteinbezogen.
24.04.2025, 07:19 Uhr
SBB schenkten Behinderten kein Gehör
1...181920