Dossier

Bombardier

BlickPunkt zu SBB und CH-Image
Ein ganz normales Land
Die Schweiz war immer ein besonderes Land. Doch auf vielen Gebieten hat die Schweiz ihre Führungsrolle verloren. Neustes Beispiel: die SBB. Sie sind heute so unzuverlässig wie die Bahnunternehmen anderer Nationen. Da tut ein Lob aus den USA unerwartet gut.
09.11.2019, 12:03 Uhr
Ein ganz normales Land
Mit Video
Ferienflieger FlyBair
Flughafen Bern-Belp will mit virtueller Airline durchstarten
14 Monate nach dem Skywork-Grounding hat der Flughafen Bern eine Idee, wie er sich künftig ausrichten will: Er chartert Flugzeuge für die virtuelle Airline FlyBair. Sie sollen für Ferienflüge eingesetzt werden. Das nötige Kapital wird über ein Crowdfunding gesammelt.
01.11.2019, 18:10 Uhr
Flughafen Bern-Belp will mit virtueller Airline durchstarten
Mit Video
Bahn-Chefs geben Fehler zu
SBB-Chaos geht bis mindestens 2021 weiter!
Frustrierte Bähnler, verärgerte Pendler und Reisende. Die SBB versuchen, die Fehler aus der Vergangenheit – vor allem bei der Personalplanung – auszubügeln. Sie bitten die Fahrgäste um Geduld. Denn das Chaos geht bis 2021 weiter.
28.01.2020, 12:24 Uhr
SBB-Chaos geht bis mindestens 2021 weiter!
Mit Video
Studie enthüllt
So stark schaden Prominente dem Klima
Immer mehr Prominente setzen sich gegen den Klimawandel und für die Natur ein. Auf ihrer Mission sind sie allerdings meist wenig klimafreundlich unterwegs.
27.01.2021, 09:27 Uhr
So stark schaden Prominente dem Klima
Das meint BLICK
Safety first!
Was schwerer wiegt als der temporäre Ausfall der Jets, ist der Vertrauensverlust in den Vorzeigeflieger, den Swiss-Chef Thomas Klühr sich eingehandelt hat. Ein Kommentar von BLICK-Wirtschaftschef Ulrich Rotzinger.
17.10.2019, 14:29 Uhr
Safety first!
Alle Triebwerke kontrolliert
Heute hebt die A220-Flotte der Swiss wieder ab
Die Triebwerke der 29 Airbus A220 der Swiss sind allesamt kontrolliert worden. Heute Donnerstag stehen die Maschinen wieder normal im Einsatz. Nur die A220, die in Paris zwischenlanden musste, bleibt noch am Boden.
17.10.2019, 14:34 Uhr
Heute hebt die A220-Flotte der Swiss wieder ab
Video-Rundgang
«Laserfenster» für besseren Handyempfang
Die SBB modernisieren die IC2000-Züge. Bis 2024 kommen alle 341 Fahrzeuge mit neuem Lichtdesign, frischen Polstern und Mobilfunkdurchlässigeren Scheiben daher. Eine erste Sitzprobe überzeugt.
17.07.2019, 20:02 Uhr
«Laserfenster» für besseren Handyempfang
Mit Video
Selbstanzeigen in der Schweiz
Steuersünder melden mehr als 44 Milliarden Schwarzgeld
138'092 Steuerpflichtige zeigten sich in den vergangenen Jahren wegen undeklarierter Auslandsvermögen an. Die Folge: 3,8 Milliarden Mehreinnahmen für den Fiskus. Was wäre, wenn auch in der Schweiz das Bankgeheimnis fällt?
05.04.2021, 12:18 Uhr
Steuersünder melden 44 Milliarden Schwarzgeld
Riesendeal von Flugzeugherstellern
Boeing hat jetzt Mehrheit an Embraers Verkehrsflugzeugen
Chicago/Sao Paulo – Der Konkurrenzkampf von Boeing und Airbus um die Vorherrschaft am Himmel wird künftig wohl auch bei kleineren Maschinen ausgefochten. Der US-Flugzeugbauer will sich die Regionaljets seines brasilianischen Rivalen Embraer einverleiben.
24.04.2025, 17:04 Uhr
Wie zynisch für Schweizer Ohren
Bombardier macht über 300 Millionen Gewinn – dank Zugsparte
Bombardier kann vor allem mit seinen Zügen punkten. Dank Zuwächsen und Verbesserungen bei der Gewinnmarge in dieser Sparte legte der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) des kanadischen Konzerns zum Jahresende um 50 Prozent auf 304 Millionen Dollar zu.
25.04.2025, 04:44 Uhr
Stephane Wettstein, CEO Bombardier Schweiz, während einer Testfahrt mit dem neuen Doppelstöcker.
1...181920