Dossier

Bombardier

479 Millionen Franken Verlust
SBB-Chef Ducrot «schämt» sich
Die Corona-Krise schlägt voll auf das Ergebnis der SBB durch: Für das erste Halbjahr weist der Konzern einen Verlust von fast einer halben Milliarde Franken aus. Alles ist rot. Nur eine Abteilung schreibt schwarz.
10.09.2020, 16:53 Uhr
SBB-Chef Ducrot «schämt» sich
Mit Video
SBB zum Fahrplanwechsel 2021
Zürich nach Lugano TI in weniger als zwei Stunden!
Die Corona-Krise und der vorübergehende Stillstand auf Baustellen brachte die Planung der SBB durcheinander. Jetzt steht der definitive Fahrplan 2020/21 fest. Es heisst auch: 211 Lokführerinnen und Lokführer fehlen für den effektiven Bedarf. Ein Überblick.
08.12.2020, 14:18 Uhr
Zürich nach Lugano TI in weniger als zwei Stunden!
Mit Video
Lärm im neuen SBB-Zug
Der Giruno von Stadler Rail ist zu laut
Auf der Nord-Süd-Achse verkehren seit kurzem die neuen Fernverkehrszüge Giruno von Stadler Rail. Laut einem Bericht, ist die Lärmdämmung des neuen SBB-Paradepferds im Gotthardbasistunnel ungenügend.
13.01.2020, 16:21 Uhr
Der Giruno von Stadler Rail ist zu laut
Medienthemen im 2019
SBB, Migros, UBS und CS beherrschten die Schlagzeilen
Die Schweizerischen Bundesbahnen waren während des gesamten Jahres 2019 das Medienthema Nummer eins. Aber auch die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse sowie die Migros dominierten die Schlagzeilen.
30.12.2019, 14:19 Uhr
SBB, Migros, UBS und CS beherrschten die Schlagzeilen
Vertrauenskrise bei der SBB
Das Management will besser auf das Personal hören
Es fehlt an Personal, Infrastruktur und Zügen. Die Mitarbeiter an der Front spüren die Folgen. Sie sind verärgert und frustriert. Die SBB versprechen einen Kulturwandel.
10.10.2019, 11:42 Uhr
SBB-Personalchef äussert sich zur Vertrauenskrise
Pannen-Zug
Bund reagiert auf lockere Dosto-Schrauben
Die Pannenserie des neuen SBB-Doppelstöckers will nicht enden. Ein Beitrag der Rundschau deckt neue Mängel auf. Jetzt reagiert das BAV.
20.05.2019, 17:36 Uhr
Bund reagiert auf lockere Dosto-Schrauben
Chaos bei SBB-«Dosto»-Zügen
Bombardier-Arbeiter klagen über fehlendes Werkzeug
Immer wieder Ärger mit dem FV-Dosto: Jetzt berichten Mitarbeiter des Zugherstellers Bombardier, welche Zustände in den Produktionshallen herrschen.
16.05.2019, 10:33 Uhr
Bombardier-Arbeiter klagen über fehlendes Werkzeug
SBB zum FV Dosto
Pannenzug noch nicht fit für die Paradestrecke
Die Verbesserungen am Pannenzug FV Dosto rollen zögerlich an. Der Zug läuft zwar stabiler, aber noch nicht so stabil, dass er auf der Paradestrecke zwischen St. Gallen und Genf zum Einsatz kommen könnte.
09.12.2020, 13:06 Uhr
SBB-Pannenzug noch nicht fit für die Paradestrecke
Mit Video
Vertrauliche SBB-Dokumente
War die Verspätung Bombardier egal?
Nächstes Kapitel im Streit um den Pannen-Doppelstöcker: Interne Dokumente zeigen: Bombardier hat sich – nett ausgedrückt – nicht gerade gegen die Mega-Verspätung gestemmt. Eine Anwältin ordnet ein.
19.03.2019, 16:30 Uhr
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" bleibt auch nach dem ersten Betriebsmonat das grosse Sorgenkind der SBB.
Der neue Schüttelzug der SBB
Schweizer Bahnindustrie fühlt sich verschaukelt
Bahnhersteller Bombardier sagte zu, die neuen Doppelstockzüge würden zu 60 Prozent in der Schweiz produziert. Das sei nicht geschehen, kritisiert die Chefin des Bahnindustrieverbands Swissrail.
28.05.2019, 11:57 Uhr
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" ist in den Augen der Behindertenorganisationen gesetzeswidrig. (Archivbild)
1...1011121314...20
1...1213...