Dossier

Belgrad

Was viele nicht wussten
Vor fünf Jahren war Ditaji Kambundji noch Mehrkämpferin
Am Sonntag gehts auch für Ditaji Kambundji (22) in der chinesischen Millionenstadt Nanjing um WM-Gold! Über die Hürden. Was jetzt offensichtlich ist, war vor nicht allzu langer Zeit gar nicht so klar. Die Bernerin blickt auf die Zeit zurück, wo sie die Weichen stellte.
24.03.2025, 17:36 Uhr
Vor fünf Jahren war Ditaji Kambundji noch Mehrkämpferin
Weltmeisterin Kambundji
«Manchmal gibt es andere Wege, die auch zu Gold führen»
Weltmeisterin! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Für Mujinga Kambundji (32) ist der Titel in China nicht der erste auf grosser Bühne. Trotzdem braucht sie immer wieder Bestätigung. Erst recht in hohem Sprint-Alter. Das sagt sie nach ihrem Triumph.
22.03.2025, 22:15 Uhr
«Manchmal gibt es andere Wege, die auch zu Gold führen»
Mit Video
Noch immer problematisiert
Wenn Frauen im Film jüngere Männer lieben
Frauen mit jüngeren Liebhabern sind im Kino zwar keine Seltenheit. Doch dem Thema haftet nach wie vor ein Hauch von Tabu an. Jüngst beschäftigen sich auffallend viele Filme mit dem Thema. «Mother Mara» ist einer davon.
21.03.2025, 16:47 Uhr
Wenn Frauen im Film jüngere Männer lieben
Leichtathletik-Check
«Spüre neue Ausgangslage»
Ditaji Kambundji nach Gold-Show plötzlich weltweit im Fokus
Ein eingefrorener Podcast, der wieder auftauen könnte. Ein Jugendlicher auf den Spuren von Usain Bolt. Eine Welt-Leaderin aus Bern an der Hallen-WM in China. Und ein Lauf-Phänomen, das die Sportart wechselt – das ist der Leichtathletik-Check zum Start in die WM-Woche.
18.03.2025, 21:57 Uhr
Ditaji Kambundji nach Gold-Show plötzlich weltweit im Fokus
Mit Video
Aufnahmen aufgetaucht
Benutzte Serbien-Regierung Schallkanone gegen Demonstranten?
Die Menschen in Serbien sind wütend. Über 300'000 demonstrierten am Samstag gegen Präsident Vucic. Ein Video von der friedlichen Demo sorgt gerade für mächtig Wirbel. Es soll beweisen, dass die Regierung eine Schallkanone gegen die Demonstranten eingesetzt hat.
18.03.2025, 11:23 Uhr
Hat Serbien eine Schallkanone gegen Demonstranten eingesetzt?
Mit Video
59 Todesopfer
Was das Disco-Inferno in Nordmazedonien politisch auslöst
In der Nacht auf Sonntag starben im Nachtclub Pulse in Nordmazedonien 59 Menschen, 155 wurden verletzt. Obwohl der Club nur für 250 Personen zugelassen war, waren rund 1500 Leute im Lokal. Ein Experte, der Land und Leute kennt, ordnet das Drama politisch ein.
18.03.2025, 06:54 Uhr
Was das Disco-Inferno in Nordmazedonien politisch auslöst
Massenprotest in Belgrad
Hunderttausende demonstrieren gegen serbische Regierung
Hunderttausende demonstrieren am Samstag in der serbischen Hauptstadt Belgrad gegen Korruption und die Regierung. Die Befürchtung der Behörden, es werde eine gewaltsame Eskalation oder gar einen Putsch geben, hat sich bisher nicht bewahrheitet.
15.03.2025, 19:37 Uhr
Hunderttausende demonstrieren gegen serbische Regierung
Mit Video
Grosser Rückschlag
Schweiz stürzt im Uefa-Ranking ab
Die Schweiz ist im Uefa-Ranking von Platz 12 auf 16 abgerutscht. Ein grosser Rückschlag. Damit weiterhin fünf Teams europäisch sind, müssen wir einen Rang gutmachen. Dazu müsste Lugano mit zwei Siegen gegen Celje weiterkommen.
11.03.2025, 09:16 Uhr
Schweiz stürzt im Uefa-Ranking ab
Balkan-Nachfrage explodiert
Darum sind Albanien, Serbien und Bosnien als Ferienziele so beliebt
Der Welttourismus-Barometer zeigt, welche Länder Europas aktuell als Reiseziel besonders stark wachsen. Den grössten Aufschwung verzeichnen vor allem Länder im Südosten.
05.03.2025, 15:18 Uhr
Darum sind Albanien, Serbien und Bosnien als Ferienziele so beliebt
Mit Video
1234...