BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dossier

BAG

Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) ist zuständig für die nationale Gesundheitspolitik und – gemeinsam mit den Kantonen – für die Förderung der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Auch wenn Kompetenz fehlt
Krankenkassen bezahlen nur, wenn Ärzte Brüste von Krebskranken tätowieren
Für viele Frauen ist das Brustwarzen-Tattoo nach einer Brustamputation der Weg zurück in die Normalität. Obwohl die Krankenkasse zahlen müsste, bleiben Patientinnen auf den Kosten sitzen – oder wissen nichts von der Tätowierung. Nun werden Politik und Verbände aktiv.
17.12.2024, 17:12 Uhr
«Sie sind OP-Künstler, aber keine Brustwarzen-Tätowierer»
Russland gewährt Diktator Asyl
Wie Assad aus Syrien entkam
Syriens ehemaliger Machthaber Assad flieht am Sonntag aus Damaskus, doch sein Flugzeug verschwindet vom Radar. Quellen vermuteten einen Abschuss. Später meldete Russland, dass sich Assad samt Familie in Moskau befinde.
09.12.2024, 22:13 Uhr
Wie Assad aus Syrien entkam
Mit Video
Grüsel-Alarm Raucher
Auf diesen Spielplätzen liegen die meisten Zigistummel
Eine Analyse von 170 Schweizer Spielplätzen zeichnet ein erschreckendes Bild: Selbst dort, wo ein Rauchverbot herrscht, finden sich überall Kippen.
03.12.2024, 17:11 Uhr
Hier liegen die meisten Zigistummel
Mit Video
Zoff um Kostendämpfungspaket
Streit um KVG-Reform eskaliert
Gewichtige Vertreter der Gesundheitsbranche haben einen Brandbrief ans Parlament verfasst – sie üben harsche Kritik an einem Projekt de Bundes. Der Fall ist ein Lehrstück über die Blockade im Gesundheitssystem.
01.12.2024, 12:28 Uhr
Streit um KVG-Reform eskaliert
Bessere Arbeitsbedingungen
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
Durch die Förderung von Gesundheitszentren und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen, Pflegefachpersonen und Apotheker soll die medizinische Grundversorgung auch künftig gewährleistet sein. 2026 soll ein Massnahmenpaket dazu verabschiedet werden.
26.11.2024, 17:12 Uhr
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
«Wie ein Stück Fleisch»
Frau muss nach Magenverkleinerung 113 Mal operiert werden
Eine Jugendliche leidet unter starkem Übergewicht. Nach einer Magenverkleinerung stirbt sie fast und verbringt neun Monate im Spital. Zeitweise wird sie jeden zweiten Tag operiert.
24.10.2024, 09:07 Uhr
«Ich fühlte mich wie ein Stück Fleisch»
Medikament gegen ADHS boomt
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
In Abwasserproben zeigt sich, dass Ritalin vor allem in Zürich breit eingesetzt wird. Warum die Messungen einen derart starken Anstieg zeigen, ist auch für Fachleute rätselhaft.
20.10.2024, 19:35 Uhr
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
Nur 2500 Versicherte
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Die Cassa da malsauns Lumneziana ist die kleinste zugelassene Krankenkasse der Schweiz, die eine Grundversicherung anbietet. Das Rampenlicht sucht sie nicht. Das hat auch seine Gründe.
17.10.2024, 10:07 Uhr
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Behörden geben Entwarnung
Medizin-Student hat kein tödliches Marburg-Virus
Schock am Hamburger Hauptbahnhof: Verdacht auf Marburg-Virus bei Rückkehrern aus Ruanda. Polizisten in Vollschutzanzügen im Einsatz.. Erst am Donnerstag kommt die Entwarnung.
03.10.2024, 11:44 Uhr
Medizin-Student hat kein tödliches Marburg-Virus
Prämiendruck nimmt weiter zu
Baume-Schneider appelliert ans Stimmvolk
2025 steigen die Krankenkassenprämien im Schnitt um 6 Prozent. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ortet aber Sparpotenzial und sieht auch das Stimmvolk in die Pflicht.
26.09.2024, 19:11 Uhr
Baume-Schneider appelliert ans Stimmvolk
1...1314151617...20
1...1516...