DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dossier
BAG
Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) ist zuständig für die nationale Gesundheitspolitik und – gemeinsam mit den Kantonen – für die Förderung der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Top-Themen - Coronavirus im Überblick
Coronavirus
Covid-19
BAG
CDC
Robert Koch-Institut
Homeoffice
Ausgangssperre
Wuhan
Pandemie
SARS
Kurzarbeit
Millionen-Einsparungen
Kommission will Mengenrabatte für umsatzstarke Medikamente
Medikamente, die einen sehr hohen Umsatz erzielen, sollen mit einem Mengenrabatt belegt werden können. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates spricht sich damit, wie schon der Ständerat, für sogenannte Kostenfolgemodelle aus.
18.10.2024, 22:15 Uhr
Prix Courage
Kandidatin im Porträt
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Chantal Britt wurde selber krank – und gründete die Patientenorganisation Long Covid Schweiz. Damit kämpft sie für Betroffene im ganzen Land.
08.10.2024, 05:05 Uhr
Mit Video
Daten-Puff bei der CSS
Hunderte Versicherte haben zu hohe Prämien bezahlt
CSS-Kunden erhalten insgesamt eine halbe Million Franken zurück, weil sie jahrelang zu hohe Prämien bezahlt haben. Grund dafür war eine falsche Einteilung in Prämienregionen. Die Krankenkasse zahlt aber nicht alles zurück.
10.09.2024, 15:30 Uhr
Pflichtlager, Importe, Anreize
Bundesrat sagt Medikamentenengpass den Kampf an
Der Bundesrat will die Versorgung der Schweiz mit Heilmitteln stärken. Dafür hat er ein Massnahmenpaket geschnürt. Ansetzen will er bei den Pflichtlagern, beim vereinfachten Import und bei den Preisen.
22.08.2024, 19:11 Uhr
Trotz WHO-Aufforderung
Schweiz liefert keinen Mpox-Impfstoff nach Afrika
Die Schweiz sieht zur Zeit keine Impfstofflieferungen an von Mpox stark betroffene Länder vor. Die Entwicklung werde jedoch eng verfolgt, hiess es vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
17.08.2024, 10:08 Uhr
Für Schwangere gefährlich
«Ohrfeigen-Virus» breitet sich aus
Die Zahl der Parvovirus-B19-Infektionen ist in diesem Jahr in Europa und den USA ungewöhnlich stark angestiegen. Das Virus ist besonders gefährlich für Schwangere und Ungeborene. In der Schweiz wurde bei Gebärenden ein signifikanter Anstieg verzeichnet.
15.08.2024, 10:41 Uhr
Bund stoppt Spital-Monitoring
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
Das Bundesamt für Gesundheit beendet Ende August die Überwachung von Covid-Fällen an Schweizer Spitälern. Fachleute zeigen sich besorgt und werfen dem Bund einen Rückschritt in der Pandemiebekämpfung vor.
02.08.2024, 12:30 Uhr
Pharmaindustrie übt Kritik
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
Medikamente werden laut einer neuen Studie in der Schweiz im Durchschnitt 249 Tage später zugelassen als bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Gemäss Interpharma verschlechtert sich damit der Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten zunehmend.
25.07.2024, 07:59 Uhr
Hospitalisierungen gering
Corona-Zahlen steigen wieder
Die Covid-19-Fälle in der Schweiz nehmen zu - aber Hospitalisierungen bleiben gering. Grund sind neue Virenvarianten und nachlassende Immunität. Besonders die West- und Nordwestschweiz sind betroffen.
23.07.2024, 17:16 Uhr
Hersteller fordern mehr Geld
Preiskampf um Antibiotika
Das beliebte Antibiotikum Amoxicillin ist kaum mehr verfügbar, auch die Herstellung rechnet sich nicht mehr. Die Generika-Hersteller fordern höhere Preise – und werfen dem Bund vor, das Problem nicht ernst genug zu nehmen.
13.07.2024, 10:34 Uhr
1
...
13
14
15
16
17
...
20
1
...
15
16
...