Dossier

AXA

Neues Amt für Metzler-Arnold
Alt Bundesrätin will nun diverse Wirtschaftsposten aufgeben
Ruth Metzler-Arnold (60) ist die neue Präsidentin von Swiss Olympic. Die ehemalige Bundesrätin setzte sich überraschend deutlich gegen Markus Wolf durch. Sie will sich nun von einigen Mandaten verabschieden, um sich auf ihre neue Aufgabe zu konzentrieren.
23.11.2024, 16:00 Uhr
Jetzt will Metzler-Arnold diverse Wirtschaftsposten aufgeben
Mit Video
Metzler gegen Wolf
Das Duell ums Swiss-Olympic-Präsidium spitzt sich zu
Alt Bundesrätin Ruth Metzler und Ex-Skiverbands-Direktor Markus Wolf kandidieren für das höchste Amt im Schweizer Sport. Es geht um eine Weichenstellung.
04.11.2024, 13:29 Uhr
Das Duell spitzt sich zu
World Mental Health Day
Eine Headhunterin erzählt
«Er konnte nicht mehr aufstehen, aber arbeitete trotzdem weiter»
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer sind erschöpft. Der World Mental Health Day soll das Schweigen über psychische Probleme beenden. Ein Betroffener und eine Headhunterin berichten von ihren Erfahrungen.
10.10.2024, 10:40 Uhr
«Er konnte nicht mehr aufstehen, aber arbeitete trotzdem weiter»
Umfrage zeigt
Schweizer KMU rechnen nicht mit Personalabbau wegen KI
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz haben keine Angst vor der Künstlichen Intelligenz.
26.09.2024, 09:03 Uhr
Schweizer KMU rechnen nicht mit KI-bedingtem Personalabbau
Strategische Umbaupläne
Aktivistischer Investor Cevian erhöht Druck auf Baloise
Cevian fordert die Baloise-Führung zum Strategieschwenk auf. Bisher ohne Erfolg. Mittlerweile gilt der Versicherer als Übernahmekandidat.
19.09.2024, 17:06 Uhr
Aktivistischer Investor Cevian erhöht den Druck auf die Baloise
Jetzt sinken die Zinsen
Saron und Festhypotheken – was ist jetzt besser?
Die Kreditkosten für Schweizer Immobilienbesitzer sind 2024 deutlich zurückgekommen. Und am Donnerstag hat die EZB die Zinsen erneut gesenkt. cash.ch beurteilt die derzeitige und künftige Entwicklung bei den Hypozinsen.
13.09.2024, 15:13 Uhr
Saron und Festhypotheken – was jetzt besser ist für dich
Wirtschaft hat wenig Kredit
Bei der Vorsorge vertraut das Volk eher den Gewerkschaften
Eine neue Umfrage des Versicherers Axa zeigt: Bei Vorsorgethemen vertraut die Bevölkerung den Gewerkschaften deutlich mehr als Vertretern der Wirtschaft wie Economiesuisse, Arbeitgeber- und Gewerbeverband. Bei der BVG-Abstimmung könnte das eine wichtige Rolle spielen.
09.09.2024, 12:08 Uhr
Bei der Vorsorge vertraut das Volk eher den Gewerkschaften
Umfrage zeigt
Schweizer Bevölkerung findet Rentenkürzungen tabu
Die Bevölkerung ist nicht bereit, Rentenkürzungen in Kauf zu nehmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Doch was, wenn die Renten trotzdem sinken? Die Befragten haben klare Präferenzen, wie sie die Ausfälle kompensieren würden.
28.08.2024, 10:01 Uhr
Für Schweizer Bevölkerung sind Rentenkürzungen ein Tabu
1...45678...20
1...67...