Dossier

Appenzell Innerrhoden

Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Wehrpflicht, Steuern, etc.
Wo zwei Pässe das Leben erschweren – und wo erleichtern
Militärmuffel zieht es nach Frankreich, Eritreer zahlen doppelt Steuern. Wir erklären, welche Rechte und Pflichten Doppelbürgerinnen und Doppelbürger haben.
18.02.2025, 21:52 Uhr
Wo die Doppelbürgerschaft das Leben erleichtert – und erschwert
Amherd-Nachfolge
Drei Frauen machten es vor
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Das wird schwierig: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Bundesrat werden, ohne je im Parlament in Bern gesessen zu haben. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigen drei prominente Politikerinnen.
04.02.2025, 14:40 Uhr
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Neue Swiss-Olympic-Präsidentin
Das schillernde Machtnetz von Ex-Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold
Wie kaum eine andere ist die designierte Präsidentin von Swiss Olympic in der Politik wie in der Wirtschaft vernetzt. Ihr Machtnetz ist breit.
25.01.2025, 17:34 Uhr
Das schillernde Machtnetz von Ruth Metzler-Arnold
Das ist der Grund
Deutlicher Rückgang der irregulären Migration verzeichnet
Die irreguläre Migration in die Schweiz bricht ein. 2024 kamen 41 Prozent weniger Migranten illegal ins Land. Experten haben eine These, warum das so ist.
16.01.2025, 15:37 Uhr
Schweiz verzeichnet Rückgang der irregulären Migration um 41 Prozent
Sachschaden in Appenzell AI
Vandalismus auf Friedhof und beim Gymnasium
Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Sonntag in Appenzell auf dem Friedhof mehrere Grabkreuze beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Franken geschätzt.
06.01.2025, 21:05 Uhr
Vandalismus auf Friedhof und beim Gymnasium
Vier Kantone stark betroffen
Die Zahl der Firmenpleiten steigt 2024 auf Höchststand
In der Schweiz sind im Jahr 2024 deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen als 2023. Die Zahl der Firmenpleiten kletterte gar auf einen neuen Höchststand, wie der Gläubigerverband Creditreform mitteilte. Allerdings wurden im letzten Jahr auch mehr Firmen gegründet.
03.01.2025, 10:46 Uhr
Die Zahl der Firmenpleiten steigt 2024 auf Höchststand
Kriminalität
Teenagerin in Appenzell von einem Unbekannten überfallen
Eine 18-Jährige ist am Freitagmorgen in Appenzell Opfer eines Raubversuchs geworden. Sie war um 6.20 Uhr Richtung Bahnhof unterwegs, als eine unbekannte Person sie von hinten anging und versuchte, ihr den Rucksack zu entreissen. Zudem forderte der Täter Geld.
29.11.2024, 22:20 Uhr
Teenagerin in Appenzell von einem Unbekannten überfallen
Interaktive Karte
Grosse Übersicht
So viele Superreiche leben in deinem Kanton
Die Schweiz ist ein Paradies für Milliardäre und Millionäre. Doch diese sind nicht gleichmässig über die Kantone verteilt und bleiben gerne mal unter sich.
29.11.2024, 11:40 Uhr
So viele Superreiche leben in deinem Kanton
Abschaffung Eigenmietwert
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
Eine Lösung im Streit um den Eigenmietwert sei «auf der Zielgeraden», wurde diese Woche verkündet. Doch die Steuer für Wohneigentümer ist noch lange nicht Geschichte: Die Gebirgskantone beraten demnächst, ob und wie sie gegen den geplanten Systemwechsel vorgehen sollen.
17.11.2024, 09:13 Uhr
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
1...678910...20
1...89...