Dossier

Appenzell Innerrhoden

Grosser Immo-Report
Eigenheim-Ausblick
So tief sinken Hypo-Zinsen, so hoch steigen Eigenheimpreise
Sinkende Hypothekarzinsen machen Wohneigentum wieder attraktiv. Das wird sich 2025 im Preis niederschlagen. Wie stark die Häuserpreise steigen werden und welche Art der Eigenheimfinanzierung sich über die lange Frist lohnt.
28.12.2024, 15:12 Uhr
So tief sinken die Hypothekarzinsen, so hoch steigen Eigenheimpreise noch
Der Grund ist ein trauriger
Es gibt so viele freie Wohnungen wie lange nicht mehr
Fast 400'000 Wohnungen wurden im vergangenen Jahr inseriert. Mieterinnen und Mieter schauen sich vermehrt nach einer günstigeren Bleibe um. Deshalb kommen viele Objekte auf den Markt.
18.12.2024, 11:23 Uhr
Es gibt so viele freie Wohnungen wie lange nicht mehr
Oft Männer am Steuer
In diesen Kantonen gibt es die meisten Suff-Unfälle
In der Schweiz werden neun von zehn tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol von Männern verursacht. Auch bei Unfällen mit Schwerverletzten ist gemäss einer Analyse des Touring Club Schweiz diese Überrepräsentation der Männer festzustellen.
12.12.2024, 10:49 Uhr
In diesen Kantonen gibt es die meisten Suff-Unfälle
Alkohol, Steuern, Schulwahl
Die freiheitlichsten Kantone der Schweiz – wo steht deiner?
Die Kantone in der Schweiz geniessen einen gewissen Interpretationsraum, wenn es um die Umsetzung von staatlichen Regeln geht. Eine neue Auswertung zeigt, welchen Regionen am meisten Freiheit zukommt.
12.12.2024, 11:55 Uhr
Die freiheitlichsten Kantone der Schweiz – wo steht deiner?
Grosse kantonale Unterschiede
Tiefste Umzugsquote in der Schweiz seit zehn Jahren
In der Schweiz sind im Jahr 2023 9,3 Prozent der Bevölkerung umgezogen. Die Quote erreichte damit den tiefsten Wert seit über zehn Jahren, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.
09.12.2024, 14:50 Uhr
Rund 695'000 Personen wechselten 2023 den Wohnort in der Schweiz
Interaktive Karte
Grosse Übersicht
So viele Superreiche leben in deinem Kanton
Die Schweiz ist ein Paradies für Milliardäre und Millionäre. Doch diese sind nicht gleichmässig über die Kantone verteilt und bleiben gerne mal unter sich.
29.11.2024, 11:40 Uhr
So viele Superreiche leben in deinem Kanton
Ein Kanton ist Blitzer-König
Blick-Auswertung zeigt grosse Unterschiede bei Radarfallen
Vorsicht Autofahrende: Von Blitzer-Hochburgen bis radarfreie Zonen – die Schweizer Verkehrsüberwachung ist vielfältig. Städte setzen auf feste Anlagen, ländliche Regionen auf mobile Kontrollen. Fuss vom Gas ist überall ratsam!
22.11.2024, 09:17 Uhr
Schweizer Blitzer-Landschaft zeigt grosse Unterschiede
Schnee, Wind und Regen
Wer bei Unwetterschäden haftet
Wenn Schäden durch Gewitter und Stürme entstehen, fragt sich, ob die Versicherung zahlt. Eine Übersicht.
21.11.2024, 13:15 Uhr
Wer haftet bei Unwetterschäden?
Abschaffung Eigenmietwert
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
Eine Lösung im Streit um den Eigenmietwert sei «auf der Zielgeraden», wurde diese Woche verkündet. Doch die Steuer für Wohneigentümer ist noch lange nicht Geschichte: Die Gebirgskantone beraten demnächst, ob und wie sie gegen den geplanten Systemwechsel vorgehen sollen.
17.11.2024, 09:13 Uhr
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
Differenz von 100 Stimmen
Appenzell Innerrhoden korrigiert Abstimmungsergebnisse
Appenzell Innerrhoden hat das Resultat der beiden Abstimmungen vom Sonntag korrigiert. Die Stimmen aus einem Bezirk wurden jeweils der falschen Abstimmung zugeordnet. Es geht um eine Differenz von rund 100 Stimmen.
23.09.2024, 14:38 Uhr
Appenzell Innerrhoden korrigiert Abstimmungsergebnisse
1...45678...20
1...67...