Darum gehts
- Schweiz qualifiziert sich für WM
- Buhrufe für Xhaka sorgen für Kritik und Unverständnis bei Fans
- Siebte WM-Qualifikation in Folge für die Schweizer Nationalmannschaft
Die WM-Teilnahme ist nach dem Untentschieden gegen Kosovo in Stein gemeisselt. Es war ein Abend, der sportlich solide, aber emotional äusserst geladen war.
Die Stimmung der kosovarischen Fans gegenüber Granit Xhaka schwankte heftig. Zunächst wird Xhakas Name bei der Aufstellung noch mit warmem Applaus begrüsst, später begleiten ihn bei jeder Ballaktion unüberhörbare Pfiffe.
«Die Buhrufe sind das Letzte, was ich erwartet habe, vor allem hier zu Hause», sagt Xhaka nach dem Spiel. «Es schmerzt, aber ich muss es akzeptieren.»
Buhrufe sorgen für Empörung
Die Buhrufe gegen Xhaka sorgen auch bei den Blick-Usern für Kopfschütteln. So schreibt Erika Streich: «Nicht einmal die Freude an Siegen darf ausgelassen zum Ausdruck gebracht werden. Die Pfiffe muss Xhaka souverän über sich ergehen lassen und quasi noch rechtfertigen, damit sich die Kosovaren nicht gleich wieder provoziert fühlen. Es braucht ein Fünkchen − und das Feuer ist entfacht! Was ist denn sowas?», ärgert sie sich.
Auch Andi Mosimann verurteilt das Verhalten der Zuschauer: «Selten so unsportliche und ehrenlose Zuschauer gesehen!»
Leser Michael Egger kann gut nachvollziehen, dass Xhaka die Pfiffe schmerzen, die Pfiffe selber könne er nicht verstehen. Bei Egger überwiegt aber die Freude, dass Xhaka «unser Team in einer tollen Quali direkt an die WM führt! Freue mich sehr auf die Spiele mit tollen Gastgebern in Kanada und Mexiko!».
User Walter Portmann sieht die Sache hingegen pragmatisch und meint: «Er sollte als Vollblutprofi darüber stehen und einfach nur lächeln!»
«Stärkste WM-Qualifikation aller Zeiten!»
Die Leistung der Mannschaft sorgt ebenfalls für reichlich Gesprächsstoff und wird unterschiedlich beurteilt. Eine Minderheit ist trotz Quali kritisch. So schreibt Andy Meier: «Sorry, aber das ist nur dank viel Glück ein Unentschieden geblieben! Zu feiern gibt es da nicht viel – trotz Quali! Einfallslos, ohne jeglichen Druck und Wille, die Quali mit einem strahlenden Sieg abzuschliessen!» Auch Max Meier fordert: «Mehr Engagement ist gefragt!»
Insgesamt überwiegen aber klar die positiven Reaktionen. David Smith zeigt sich überrascht über die harsche Kritik: «Das ist unsere stärkste WM-Qualifikation aller Zeiten, erzielt von der besten Schweizer Mannschaft aller Zeiten!»
Auch Marcel Bertsch sieht die Sache positiv und gratuliert der Nati zu einer «Grandiosen Quali!». Er lobt die gute Arbeit des Verbands und der Spieler und sieht darin ein Verdienst der kritischen Haltung im Schweizer Fussball. Kritik sei wichtig, damit sich das Team weiterentwickelt. Gleichzeitig mahnt er, den Stolz auf die Leistung nicht zu vergessen: «Auch wenn wir ein kleines Land sind, dürfen wir uns nicht kleiner machen, als wir sind!»
Balz Christen hebt vor allem die historische Leistung hervor. Er erinnert daran, dass sich die Schweiz zum sechsten Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifiziert habe und wünscht dafür «Herzliche Gratulation!». Seine Einschätzung zur Bedeutung von Xhaka für das Team ist eindeutig: «Wenn man auch nur ein kleines bisschen Ahnung von Fussball hat, dann weiss man, wer die zentrale Figur in diesem Team ist. Es ist ohne Zweifel Granit. Die Wandlung, die er in den letzten Jahren durchgemacht hat, ist schlicht beachtlich.»