Luxuskarossen an der Auto Zürich 2025
Zürich spielt in der Edel-Liga

An der kommenden Auto Zürich in zwei Wochen erwartet das Publikum eine Vielzahl Autos. In diesem Beitrag zeigen wir 13 edle Neuheiten, die jeden Anspruch an Komfort und Luxus erfüllen und auf die sich auch die Besucher freuen dürfen.
Publiziert: 17.10.2025 um 16:00 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2025 um 16:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die Auto Zürich steht kurz vor der Tür. In der Messe Zürich in Oerlikon werden vom 30. Oktober bis 2. November viele Neuheiten zu sehen sein.
Foto: Lorenzo Fulvi

Darum gehts

  • Neue Modelle von Luxusmarken wie Cadillac, DS und Genesis werden vorgestellt
  • Die leistungsstärksten Modelle erreichen Reichweiten bis zu 749 Kilometern und luxuriöser Ausstattung
  • Preise reichen von 43'600 Franken für den Mazda 6e bis 180'560 Franken für den Lotus Emeya R
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Juan_Thomas_Praktikant Auto & Mobilität _Blick Gruppe_3-Bearbeitet.jpg
Juan ThomasRedaktor Auto & Mobilität

Cadillac Vistiq

Foto: zVg

Cadillac setzt in Europa mit dem Vistiq auf einen luxuriösen E-SUV-Standard: Zwei Elektromotoren sorgen für 615 PS (452 kW) und 880 Nm Drehmoment, damit rennt der 2,9 Tonnen schwere Stromer in 3,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Reichweite beträgt 460 km (WLTP) bei einem Verbrauch von 21,8 kWh/100 km. Ausstattung und Technik sind gehoben: 23-Lautsprecher-Soundsystem, Panorama-Schiebedach, 33-Zoll-LED-Display plus Head-up-Display und wahlweise sechs oder sieben Sitze mit Captain’s Chairs. Preislich startet der Visitq in der Luxury-Variante ab 108'800 Franken.

Denza Z9GT

Foto: zVg

Denza, Premiumtochter des China-Konzerns BYD, präsentiert mit dem Z9 GT einen sportlichen Shooting Brake mit Plug-in- oder E-Antrieb. Das Design ist flach, muskulös und dynamisch. Der Innenraum bietet ein 17-Zoll-Display, luxuriöse Ausstattung und viel Platz. Beim Stromer liefern drei Motoren 965 PS (710 kW), die Reichweite liegt bei bis zu 630 Kilometern. Damit will der Z9 GT die Brücke zwischen Sportwagen und Familienkombi bilden. Zu den Preisen hält sich Denza bisher noch bedeckt.

DS No. 8

Foto: DS Automobiles

Mit dem No. 8 lanciert die Stellantis-Luxusmarke DS ein extravagantes Elektro-Flaggschiff. Die 4,82 Meter lange Schräghecklimousine setzt auf mutiges Design und ein hochwertiges Interieur. Drei Antriebe stehen zur Wahl: ein 230-PS-Fronttriebler mit 550 Kilometern Reichweite, eine 245-PS-Long-Range-Version mit bis zu 749 Kilometern und ein 350-PS-Allradler mit 664 Kilometern. Damit richtet sich der DS No. 8 klar an Designverliebte mit Anspruch. Der DS No. 8 in der günstigsten Ausstattung und Motorisierung beginnt bei 49’900 Franken.

Genesis GV60

Foto: DOMINIC FRASER

Der Genesis GV60 erhält sein lang ersehntes Update. Der elegante Elektro-SUV bietet wahlweise Heck- oder Allradantrieb. Mit bis zu 490 PS (360 kW) sprintet er in 4,0 Sekunden auf Tempo 100, bleibt aber dank fein abgestimmtem Fahrwerk komfortabel. Die Reichweite liegt je nach Batterievariante bei 500 bis 561 Kilometern. Innen überzeugt er mit edlen Materialien, Kristall-Shift-Knauf und modernster Konnektivität. Der GV60 ist ab Herbst erhältlich und startet bei 59'100 Franken.

Land Rover Defender Trophy

Foto: Land Rover

Für stilvolle Abenteurer bringt Land Rover die Defender Trophy Edition. Das Sondermodell auf Basis des Defender 110 kombiniert robuste Geländefähigkeiten mit edler Ausstattung. Unter der Haube arbeitet ein Dreiliter-Reihen-Sechszylinder-Diesel mit Mildhybridunterstützung und 350 PS (257 kW) Systemleistung. Exklusive Lackierungen, ein luxuriöses Interieur und die limitierte Auflage unterstreichen die Exklusivität. Kostenpunkt beim Defender Trophy liegt bei 126'300 Franken.

Lexus RZ

Foto: zVg

Lexus erweitert sein Elektroangebot mit dem neuen RZ. Der elegante E-Crossover bietet Allradantrieb und eine Leistung bis zu 408 PS (300 kW). Die Reichweite liegt bei rund 450 Kilometern. Typisch Lexus: hochwertiges Interieur mit nachhaltigen Materialien, optionalem Panorama-Glas-Dach und ausgeklügelter Geräuschdämmung. Neu ist die Steer-by-Wire-Lenkung (ohne mechanische Verbindung) für einige Märkte. Der Preis des Lexus RZ 550e F-Sport startet bei 76'900 Franken.

Lotus Emeya

Foto: Lorenzo Fulvi

Lotus bringt mit dem Emeya seine allererste Luxus-Limousine auf den Markt – und das sogar elektrisch. Mit bis zu 918 PS (675 kW) und 985 Nm katapultiert sich der Viertürer in 2,8 Sekunden auf Tempo 100. Reichweite: bis zu 580 Kilometer, Schnellladen dank 800-Volt-System in nur 15 Minuten auf 80 Prozent. Innen warten edle Materialien, ein riesiger Infotainment-Screen und sportliche Sitze. Trotz Hightech bleibt der Emeya typisch Lotus: leichtfüssig, dynamisch und emotional. Preislich startet der Emeya R ab 180’560 Franken, die Basisversion geht schon bei 115'520 Franken los.

Lucid Gravity

Foto: Lucid

Mit dem Gravity bringt der 2007 gegründete US-E-Autobauer Lucid seinen zweiten Stromer auf den Markt. Dieser bietet je nach Konfiguration bis zu 839 PS (617 kW) und Reichweiten von bis zu fast 750 Kilometern. Auch Raum ist reichlich vorhanden, im Gravity finden Erwachsene selbst in der dritten Reihe noch bequem Platz. Witzige Idee: Der geräumige Frunk, also der Laderaum unter der Fronthaube, taugt auch als zweiplätzige Picknick-Sitzbank; die passende Sitzdecke gibts serienmässig. Preislich startet der Lucid Gravity bei 108'900 Franken.

Mazda 6e

Foto: zVg

Mit dem 6e bringt Mazda eine elegante, elektrische Limousine. Die 4,92 Meter lange Stufenhecklimousine fährt mit einer Akkuladung bis zu 552 Kilometer weit und überzeugt mit einem äusserst sparsamen Verbrauch. Interessant: Die Variante mit 69-kWh-Batterie leistet 258 PS (190 kW) und lädt mit 200 kW, während die 80-kWh-Version 245 PS (180 kW) liefert. Innen setzt Mazda auf schlichtes Design mit Fokus auf Ergonomie. Der Mazda 6e startet im Herbst und ist ab 43'600 Franken zu haben.

Auto Zürich 2025 – das musst du wissen

Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.

Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.

Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch

Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.

Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.

Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch

MG IM5

Foto: Joseph Harding

MG richtet mit dem IM5 den Blick klar auf Tesla: Die neue Elektro-Limousine bietet in der Top-Variante 751 PS (553 kW) und 802 Nm Drehmoment und erreicht in 3,2 Sekunden Tempo 100. Der Akku ermöglicht Reichweiten bis zu 655 km, geladen wird an Schnellladern mit bis zu 396 kW in lediglich etwa 17 Minuten von zehn auf 80 Prozent. Ausstattung und Technik sind üppig: Riesen-Displays, Allrad-Version, Assistenten und vieles mehr. Was der MG IM5 kosten soll, ist noch nicht bekannt, wir gehen allerdings von einem Preis um die 53'000 Franken aus.

Volvo ES90

Foto: ZVG.

Mehr Luxus und Sicherheit: Dafür steht Volvos neue Elektrolimousine ES90. Auf fünf Metern Länge kombiniert sie elegantes skandinavisches Design mit modernster 800-Volt-Technik. Reichweiten bis 700 Kilometer sind möglich, Laden mit bis zu 350 kW. Drei verschiedene E-Antriebe stehen zur Wahl, darunter eine 680-PS-Performance-Version. Innen dominieren nachhaltige Materialien und ein 14,5-Zoll-Display. Erhältlich ist der ES90 ab 74'950 Franken.

Zeekr 7X

Foto: Zeekr

Zeekr, Premiumtochter der chinesischen Marke Geely, gibt es erst seit kurzem in der Schweiz und präsentiert an der Auto Zürich den 7X: einen luxuriösen E-Crossover im Coupé-Stil. Auf über 4,79 Metern Länge bietet er viel Raum und fährt bis zu 615 Kilometer weit. Angetrieben von bis zu 646 PS (475 kW), sprintet er in rund 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Das Interieur glänzt mit nachhaltigem Lederersatz, grossem Infotainment-Screen und Assistenzsystemen. Die Preise starten bei 53'990 Franken.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen