Darum gehts
- Bentley Bentayga Mulliner bietet maximalen Luxus und Komfort im SUV-Segment
- Längerer Radstand, hochwertige Lederausstattung und Hinterachslenkung für bessere Manövrierbarkeit
- Preis ab 248'000 Franken, 45 Neufahrzeuge letztes Jahr in der Schweiz zugelassen
Seit Jahrzehnten stehen Rolls-Royce und Bentley im Automobilbau für Luxus, Prestige und handwerkliche Perfektion. Mit ihrem unverwechselbar britischen Flair begeistern die beiden Traditionsmarken viele Fans – gerade auch, wenn es um Individualisierung und die Erfüllung exklusiver Kundenwünsche geht.
Längst machen die beiden britischen Traditionshersteller auch beim anhaltenden SUV-Boom mit: Rolls-Royce mit dem Cullinan, und Bentley mit dem Bentayga – beides Fahrzeuge, die auf höchste Ansprüche zugeschnitten sind. Blick hat den Bentley Bentayga in der edlen Mulliner-Ausstattung getestet.
Vor der Fahrt
Wie wir es von Bentley erwarten, präsentiert sich «unser» Bentayga, lackiert in «Claret» (einer Rotwein-ähnlichen Farbe) von seiner edelsten Seite. EWB steht in der Bezeichnung für «Extended Wheelbase», also längerer Radstand. Dieser wuchs im Vergleich zum normalen Bentayga um 18 Zentimeter. Und so erreicht der Bentley-Luxus-SUV mit seinen Massen (5,30 m lang, 2,22 m breit, 1,78 m hoch) bis auf die Höhe fast die Dimensionen der Luxuslimousine Rolls-Royce Ghost.
Platz zum Verschwenden also – vor allem auf der Rückbank. Wir sind beeindruckt vom hochwertig riechenden Leder und der perfekten Verarbeitung. Bei so viel gebotenem Luxus geht der Infotainment-Screen fast unter. Dieser beinhaltet alles, was man braucht und befindet sich auf dem aktuellsten Stand. In der Mittelkonsole stehen einem eine übersichtliche Anzahl physischer Knöpfe zur Verfügung, welche die Bedienung des Fahrzeugs einfach und simpel halten.
Auf der Strasse
Auch auf dem Fahrersitz wird einiges an Luxus geboten. Das Lenkrad ist beispielsweise völlig mit Leder überzogen und liegt angenehm in der Hand. Sehr fein und sanft bewegt sich der Bentayga auf der Strasse und federt jegliche Unebenheiten gekonnt weg. Und wenn wir schon von sanft sprechen – unter der Haube arbeitet ein kraftvoller Vierliter-V8 mit 550 PS (404 kW) und 770 Nm Drehmoment. Der Motor treibt den Bentayga mühelos und geschmeidig über Landstrassen und kurvige Passstrassen – unterstützt von der serienmässigen Hinterachslenkung. Um diese ist man vor allem froh, wenn man das gigantische Fahrzeug in der Innenstadt parkieren muss.
Das war gut
Fahrtechnisch gibts beim Bentayga nichts auszusetzen. Der Achtzylinder liefert das, was er verspricht. Genug Kraft und Leistung, den 3250 Kilogramm (!) schweren Bentayga in nur 4,6 Sekunden auf Tempo 100 zu katapultieren. Perfekt für die Autobahn. Doch auch auf den Landstrassen macht er ordentlich Spass, weil er sich dort trotz der gewaltigen Dimensionen überraschend handlich und leichtfüssig bewegen lässt. Nur bei sehr sportlicher Kurvenfahrt macht sich das hohe Gewicht bemerkbar. Als Passagier auf der Rückbank, vor allem hinten rechts, wird die Fahrt zum Luxuserlebnis. Infotainment-Screen mit Fernbedienung, ein integriertes Kühlfach im mittleren Fondbereich und die Möglichkeit, nicht nur den eigenen, sondern auch den vorderen Beifahrersitz nach Belieben zu verschieben. Für noch mehr Beinfreiheit, versteht sich.
Antrieb 4,0-Liter-V8-Biturbo-Benziner, 550 PS (404 kW)@6000/min, 770 Nm@2000-4500/min, 8-Stufen-Automatik, Allradantrieb
Fahrleistungen 0–100 km/h in 4,6 s, Spitze 290 km/h
Masse L/B/H 5,30/2,22/1,99 m, Gewicht 3250 kg
Umwelt WLTP 13,0 l/100 km 294 g/km CO₂, Energieklasse G
Preise ab 338'800 Franken, Testwagen mit Optionen ca. 380'000 Franken, Basisversion Bentayga EWB ab 263'800 Franken
Antrieb 4,0-Liter-V8-Biturbo-Benziner, 550 PS (404 kW)@6000/min, 770 Nm@2000-4500/min, 8-Stufen-Automatik, Allradantrieb
Fahrleistungen 0–100 km/h in 4,6 s, Spitze 290 km/h
Masse L/B/H 5,30/2,22/1,99 m, Gewicht 3250 kg
Umwelt WLTP 13,0 l/100 km 294 g/km CO₂, Energieklasse G
Preise ab 338'800 Franken, Testwagen mit Optionen ca. 380'000 Franken, Basisversion Bentayga EWB ab 263'800 Franken
Das war schlecht
Ein wendiges Stadtauto ist der Bentayga natürlich nicht. Seine Masse und vor allem der lange Radstand machen jede Fahrt im Parkhaus zum Horrorerlebnis. Und wer einen solchen Luxuskoloss fortbewegt, muss auch an der Tankstelle die Zeche zahlen. Den Normverbrauch von 13,0 l/100 km schafften wir jedenfalls nicht ganz – doch dürfte dies Fahrer von Autos dieser Luxusklasse wenig interessieren.
Das bleibt
Luxus hat seinen Preis. Das gilt auch für den Bentley Bentayga. Momentan startet er mit längerem Radstand in der Mulliner-Ausstattung bei 338’800 Franken. Das ist allerdings nur der Basispreis, noch ohne irgendwelche Extras. Unser Testwagen kostet ca. 380’000 Franken. Doch Exklusivität hat eben ihren Preis, den dieses Jahr freilich schon 45 Personen in der Schweiz bezahlt haben.